Hallo Zusammen,
ich bräuchte eure Hilfe bei der Problemlösung für die Luftfedereinheit an meiner Recon SL, Modell 2008.
Problem ist folgendermaßen entstanden: Auf dem Trail gabs einen schussartigen Knall, gabel sinkt ab. Ich habe die Gabel anschließend neu mit Luft befüllt um heim zu kommen. Kurze Zeit später schoss die Staubdichtung wie ein Sektkorken aus der Gabel und Luft entwich.
Bisher unternommen:
Gabel aufgemacht, Luftfedereinheit entnommen. Beim abziehen der Standrohre ist mir aufgefallen dass Gabelöl unten aus dem noch zusammengebauten Standrohr rauslief (an der Kolbenstange runter). Als ich die topcap abgeschraubt hab war oben kein Öl mehr vorhanden und eine Art zerbrochene Unterlagscheibe ist darin rumgeflogen.
Hier die Luftfeder und die Unterlagscheibe:

Meine Idee:zerissene Dichtung.
Lösungsvorschlag: Luftkammerservicekit kaufen und verbauen. Aber: Ist da die Unterlagscheibe mit dabei?
Alternative: Die gesamte luftfeder neu kaufen (sind nur 5€ unterschied!).
Die Frage ist jetzt, was gibt mehr Sinn? Oder bin ich grundsätzlich auf dem Holzweg?
Danke Euch schonmal
Gruß
LH
ich bräuchte eure Hilfe bei der Problemlösung für die Luftfedereinheit an meiner Recon SL, Modell 2008.
Problem ist folgendermaßen entstanden: Auf dem Trail gabs einen schussartigen Knall, gabel sinkt ab. Ich habe die Gabel anschließend neu mit Luft befüllt um heim zu kommen. Kurze Zeit später schoss die Staubdichtung wie ein Sektkorken aus der Gabel und Luft entwich.
Bisher unternommen:
Gabel aufgemacht, Luftfedereinheit entnommen. Beim abziehen der Standrohre ist mir aufgefallen dass Gabelöl unten aus dem noch zusammengebauten Standrohr rauslief (an der Kolbenstange runter). Als ich die topcap abgeschraubt hab war oben kein Öl mehr vorhanden und eine Art zerbrochene Unterlagscheibe ist darin rumgeflogen.
Hier die Luftfeder und die Unterlagscheibe:

Meine Idee:zerissene Dichtung.
Lösungsvorschlag: Luftkammerservicekit kaufen und verbauen. Aber: Ist da die Unterlagscheibe mit dabei?
Alternative: Die gesamte luftfeder neu kaufen (sind nur 5€ unterschied!).
Die Frage ist jetzt, was gibt mehr Sinn? Oder bin ich grundsätzlich auf dem Holzweg?
Danke Euch schonmal
Gruß
LH