Regenjacke - ja oder nein?

Registriert
29. Februar 2012
Reaktionspunkte
7
Ort
Bottwartal
Bin gerade am überlegen, ob ich mir eine bike-Regenjacke zulegen soll.
Habe die Bionicon (http://www.ebay.de/itm/180761689971...eName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649) oder die Platzangst (http://www.ebay.de/itm/160758662336...eName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649) in der engeren Auswahl.
Allerdings bin ich mir noch unsicher, ob ich überhaupt eine Hardshell-Jacke brauche, da ich kein JedenTagBiker bin und bei Sauwetter das bike eher in der Garage lasse. Bei wechselhaftem Wetter könnte meine Gore Softshell (http://www.actionsports.de/de/Bekle...est-Softshell-Jacke-schwarz-weiss::38882.html) ausreichen. Die hab ich bei amazon vor 2 Wochen für € 51,- bekommen.

Was meint ihr? :confused:
 
oder du klebst die nähte der windstopperjacke ab und machst sie zur hardshell; kopf/nacken werden halt trotzdem naß.
 
Oder du kaufst dir ne günstige aber dennoch gute Biker Regenjacke bei Aldi oder Lidl.
Letzte Woche hatten se wieder welche. 15€ oder so.
Man liest nur gutes darüer.
 
Regenjacke ist doch ein Muss! Spätestens, wenn du im herbst mal eine Tagestour machen möchtest, wirste eine brauchen!
Tip: Kauf dir direkt eine richtige, auch wenn die mal ein paar Euro mehr kostet - denn wer billig kauft, zahlt am Ende drauf!
 
Hallo maddin2306,

ich denke auch, dass eine Regenjacke ein absolutes Muss ist – inzwischen. Früher war ich da auch leicht anderer Meinung. Aber seit ich regelmäßig mit dem Bike zur Mathe Nachhilfe gefahren bin und mich dann dabei immer wieder plötzliche Regenschauer überrascht haben, habe ich immer eine Regenjacke im Gepäck. Die Dinger sind ja auch nicht mehr wirklich billig. Beim Sportgeschäft um die Ecke gibt es fast immer Sale und günstige Auslaufmodelle hat auch amazon im Angebot.

Viele Grüße
 
Er schreibt, dass er bei Mistwetter eh nicht losfährt. Auf wirklich langen Touren usw. ist es evtl. was anderes, aber für Schauer oder Wasser von unten reicht meist auch eine gut imprägnierte Windjacke.
Wenn du schon eine Softshell-Jacke mit Membran hast, lässt die eh kein/kaum Wasser durch. Abgesehen von den nicht versiegelten Nähten...
Aber man sollte auch bedenken, dass deine Klamotten beim Sport eh nicht komplett Trocken bleiben.
Und da man selbst in einer guten Regenjacke mehr schwitzt, als in einer Windjacke oder komplett ohne, wird man sie nicht wirklich anziehen wenn es nicht regnet!

Für den Alltag sieht das etwas anders aus, da hab ich auch Regenjacke und Regenhose. Wenn die Jacke grundsätzlich Wasserdampf durchlassen soll, etwas aushalten soll (Immer die Kuriertasche auf einer Schulter!) und dann noch ein akzeptables Packmaß (und keine Netzfutter) haben soll, wird das Ganze ziemlich schnell ziemlich teuer! Und die ist mir dann für den Wald auch zu schade um sie bei einem Abflug ins Gebüsch zu zerstören.
 
Für "ein bisschen Regen" reicht auch eine aktuelle Softshell. Musst halt achten, daß der Kopf/Hals-Bereich richtig zu ist, dann läufts da auch nicht rein. Alternativ mit Kapuze wo man das Gesichtsfeld regulieren kann.
Wenns dann wirklich nur was fürs Biken sein soll, dann die Klarsichtplastiktüten, die mancher Radhersteller im Angebot hat. Minimales Packmass und Wasserdichte von denen Active Shell, Paclite etc nur träumen, RET Wert "über 9000" natürlich inklusive.
 
Regenjacke ist doch ein Muss! Spätestens, wenn du im herbst mal eine Tagestour machen möchtest, wirste eine brauchen!
Für welche Bikerzielgruppe soll das ein muss sein?
In der Stadt und auf die Arbeit ist das sicherlich sinnvoll,aber nicht für Tagestouren oder Training.

Denn hier ist man auch ohne Regen nach 2-3h nass.
 
Ich werd mal noch paar Nächte drüber schlafen.
Hab noch ne Uralt-Regenjacke von K-Way. Aber: Ist eher ne Schwitzjacke, da überhaupt nicht atmungsaktiv und auch noch rot :-(

Wenn würde ich schon in Richtung 'Endura Helium' tendieren. Aber 100-120€ ausgeben, wenn man die Jacke eher selten mal braucht?
 
hab ne Dakine und die ist der absolute hammer =) , kann ich nur empfehlen

wobei ich auch so sehe wenn es richtig schüttet lass ich die tour halt mal ausfallen
 
Also, hier mal ein Update:
Habe mir ja Ende März die Lidl-Regenjacke bestellt. Ist halt ne 15,-Jacke. Man muss sich damit abfinden, dass keine Feuchtigkeit von innen nach außen transportiert wird. Ansonsten für das Geld ok. Nehm ich eben für's Grobe.
Gestern habe ich dann eine Marmot Hyper anprobiert. Da liegen schon Welten dazwischen. Aber klar: kostet normal mehr als das 10-fache. Ist bei globetrotter gerade 50% reduziert. Ich werde mir diese teure Jacke nun doch gönnen, da man diese ja auch für's Laufen etc. gebrauchen kann. Und: Marmot gibt ne lebenslange Garantie auf das gute Stück. 20.000 mm Wassersäule, schön leicht ist sie (335g), kleines Packmaß, super verarbeitet, Kapuze mit ausstellbarem Schild, sehr atmungsaktiv (> 20.000 g/m2/24h)
 
Zurück