Regenüberhose gesucht

Registriert
2. September 2018
Reaktionspunkte
365
Hallo,

ich suche eine Regenüberhose, welche ich über meiner normalen engen Radhose tragen und auch im Rucksack verstauen kann. Bin ein Freund mehrerer Lagen und möchte, von daher wäre eine überhose optimal.

Jemand einen Tipp für mich?
 
Optimal sind nach wie vor 'Überhosen' aus Goretex. Das sind für mich die einzigen, bei den es keinen Wasserstau gibt.

Ich habe meine uralten Goretex-Hosen jetzt auch absolut rutschsicher gemacht:

mit ganz normalen Hosenträgern aus der Herrenbekleidung. So einfach und gut :-)
Wenn man noch richtig coole Hosenträger mit gutem Style bekommen kann oder noch hat, umso besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optimal sind nach wie vor 'Überhosen' aus Goretex. Das sind für mich die einzigen, bei den es keinen Wasserstau gibt.

Ich habe meine uralten Goretex-Hosen jetzt auch absolut rutschsicher gemacht:

mit ganz normalen Hosenträgern aus der Herrenbekleidung. So einfach und gut :)
Wenn man noch richtig coole Hosenträger mit gutem Style bekommen kann oder noch hat, umso besser.

Das mache ich seit Ewigkeiten auch so! Jetzt suche ich Ersatz in Form einer kurzen Regenhose ohne Taschen und andere Gimmicks. Hat da Jemand einen Tipp für mich ?
 
Kurze Regenhose?

Wenn du nur was suchst, um die Hosen sauber zu halten, dafür gibt's auch kurze Goretex-Hosen.

Oder ganz preiswert, aber etwas schwitzig: eine mit der Schere abgeschnittene Regenhose aus dem Motorradhandel.
 
Eine aus dem Motorradzubehör habe ich, jedoch mehrere Lagen und zu dick, da sterbe ich darin.

Vielleicht eine PRO-X REGENHOSE TORONTO?
 
Als Regenhosen gehen imho nur die Funktionsmembranen wie Goretex.

So eine Goretexhose ist auch als Windschutzhose sehr gut nutzbar wenn's richtig kalt ist, also für über die Winterhose.
 
Er fragte ja nach einer 'kurzen' Regenhose, wahrscheinlich nur als Spritzschutz für die Radhose.

Ja, ich habe eine alte von PROTECTIVE, die sich jetzt innen auflöst. Wird sie mit Hosenträger getragen, bleibt das Gesäß, der Unterleib und der untere Rücken trocken. Mit einer langen Radhose kann ich nicht richtig Radfahren.
 
Bei Regenhose aus teurem Membranmaterial hat es sich als nützlich erwiesen, eine Materialverstärkung im Sitzbereich zu haben. Da sollte man drauf achten vor dem Kauf.

Weil hochgespritzter Dreck ein dünnes Material im Sitzbereich leicht mal durchscheuern könnte. Und dann wäre die schöne neue Hose ganz schnell Edelmüll. Flicken im Sitzbereich wäre wohl auch grenzwertig.
 
Hey,
bin heute bei 1°C mit meiner Gore C3 Active Pants (Amazon gerade ca. 90€) über ner Vaude Qimsa für 2h+ durch Regen, Matsch und Pfützen gefahren. Ohne Schutzbleche. Sah aus wie sau. Alles trocken!

Die C3 muss/sollte man allerdings vor der Fahrt anziehen, da sie schwer bis kaum über die Schuhe passt (kein Reißverschluss). Passform ist locker und kann unten mit Klettverschluss angepasst werden.
Die C5 Pacelite hätte einen Reißverluss war mir aber zu enganliegend in der selben Größe. Eventuell hätte es eine Nummer größer getan aber die C3 für 90€ war vom P/L perfekt für meine Bedürfnisse.

184cm, 82kg, 96 Hüfte -> Gr. L
 
Die Stand bei mir auch auf der Liste aber nachdem ich Bilder von ablösender Beschichtung gesehen habe (nach 2 Jahren auch bei nicht gebrauch) sind die bei mir rausgeflogen. Keine Ahnung ob das Montagsmodelle waren oder nicht.
 
Zurück