Reifen explodiert: Materialfehler?

Registriert
3. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

nach einem Tag Schrauben sollte es für einen guten Freund von mir endlich los gehen mit der Freiluftsaison. Leider passierte auf der ersten Abfahrt (komplett Straße, vl. 500m gefahren) das Desaster: Hinterreifen (Schwalbe Kojak 28'', 1,35'', bis 6,5 bar zugelassen, 6 Bar drauf) explodiert und ein Sturz konnte dank guter Reaktion noch vermieden werden. Leider hat die nagelneue Felge :( was abbekommen.

Nach dem Auseinanderbauen war der Übeltäter gefunden: der Schlauch ist auf der Innenseite einfach zerborsten, das Felgenband war ja auch neu und ist daher als Ursache auszuschließen.

Meine Frage: einmaliger Materialfehler im Schlauch oder doch was anderes:
 
Naja darum gehts mir eigentlich nicht, ich werde dem Bekannten raten die Schlauchmarke zu wechseln. Die Kosten fürn Schlauch sind nicht das Thema aber neue Felge ist schon bitter...

mfg dgdracing
 
Genau so sah mein Schlauch auch aus.. allerdings Conti schlauch aufm RR.. und ich hatte nicht das Glück das Rad noch unter Kontrolle zu haben...
Wenn du was rausfindest woran es Lag würde es mich auch interessieren!
 
??

Hast du mal versucht, einen Schlauch auf 6 Bar aufzupumpen, denn er unverbaut ist? Richtig, das funktioniert nicht. In verbautem Zustand wirkt die Kraft, die der Druck nunmal mit sich bringt also auf Felge/Felgenband und Reifen.
Ich denke, dass ein Materilafehler im Schlauch also ausgeschlossen ist, irgendwo muss die "stützende" Wirkung von o.g. Bauteilen gefehlt haben, anders kann der Schlauch nicht bersten, weil wie gesagt auf ihn nur eine geringe Kraft wirkt.
 
Hatte auch mal einen Schlauch der so explodiert war.
Bei mir lags daran, dass der Mantel nicht genau auf die Felge gepasst hat. Beim Fahren ist er dann von der Felge gerutscht, der Schlauch konnte sich ungehindert ausdehnen und ist schlussendlich geplatzt.
Gott sei dank beim Proberollen auf der Wiese hinterm Haus, bei niedriger Geschwinigkeit. Ich denke bei normaler Fahrt wär das übel ausgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das selbe vor Kurzem auch, und ich gebe öffentlich zu und oute mich:

Es war ein Montagefehler.

Zu hastig/schlampig montiert, keinen Bock gehabt, den Reifen erstmal richtig in's Felgenbett zu bringen.

Normalerweise Pumpe ich den Reifen erstmal nur lasch auf und knete den Durch, bzw. drücke den Reifen von der Flanke weg, dass sich das alles erstmal gescheit setzt.
Habe ich einmal nicht gemacht und promt die Rechnung bekommen:
Hatte den Schlauch zwischen Flanke/Horn und Reifen eingeklemmt.

Das Ding ist mir zum Glück noch in der Wohnng geplatzt, bevor ich überhaupt los bin.
Hab mich beinahe zu tode erschrocken.

Der Schlauch sah übrigens genau so aus, wie auf dem ersten Bild, über fast 20cm regelrecht gefetzt.
Schlauch: Keine Ahnung, aber pasende Größe, Reifen: 24mm Dackelschneider von Conti. Druck: ~8 bar, normal bei den dürren Dingern.
 
Zurück