Hallo Leute,
nach einem Tag Schrauben sollte es für einen guten Freund von mir endlich los gehen mit der Freiluftsaison. Leider passierte auf der ersten Abfahrt (komplett Straße, vl. 500m gefahren) das Desaster: Hinterreifen (Schwalbe Kojak 28'', 1,35'', bis 6,5 bar zugelassen, 6 Bar drauf) explodiert und ein Sturz konnte dank guter Reaktion noch vermieden werden. Leider hat die nagelneue Felge
was abbekommen.
Nach dem Auseinanderbauen war der Übeltäter gefunden: der Schlauch ist auf der Innenseite einfach zerborsten, das Felgenband war ja auch neu und ist daher als Ursache auszuschließen.
Meine Frage: einmaliger Materialfehler im Schlauch oder doch was anderes:

nach einem Tag Schrauben sollte es für einen guten Freund von mir endlich los gehen mit der Freiluftsaison. Leider passierte auf der ersten Abfahrt (komplett Straße, vl. 500m gefahren) das Desaster: Hinterreifen (Schwalbe Kojak 28'', 1,35'', bis 6,5 bar zugelassen, 6 Bar drauf) explodiert und ein Sturz konnte dank guter Reaktion noch vermieden werden. Leider hat die nagelneue Felge

Nach dem Auseinanderbauen war der Übeltäter gefunden: der Schlauch ist auf der Innenseite einfach zerborsten, das Felgenband war ja auch neu und ist daher als Ursache auszuschließen.
Meine Frage: einmaliger Materialfehler im Schlauch oder doch was anderes:
