Reifen für 24h Duisburg

Registriert
24. Oktober 2010
Reaktionspunkte
2.843
Hi Leutz,

mal ne Frage. Die Reifen meines Sommerbikes (CC) gehen so langsam zur Neige. Nächstes Jahr will ich wieder bei den 24h in Duisburg antreten.
Da die Veranstaltung immer mehr zur Rennradstrecke verkümmert, brauche ich wohl kaum noch neue Nobby Nics zu montieren, sollte es trocken bleiben.

Geht mir bei der Duisburger-Rennbahn eigentlich darum, den Rollwiederstand etwas zu reduzieren und ne halbwegs vernünftige Bremsleistung am Vorderrad auf den Boden zu bringen und natürlich um etwas Kurvenhaftung.

Was empfehlt Ihr mir oder worauf seid ihr in 2010 gut zurechtgekommen? Dachte an Rocket Ron vorne und hinten evtl. sogar mal nen Furios Fred anstatt nen Racing Ralph zu montieren.

Freue mich auf Eure Anregungen/Erfahrungen.

Gruß Schwitte
 
Ja, es bleibt den ganzen Sommer trocken und vorher brauchst du auch nicht fahren. Hol das Rad einfach zum 24h Rennen raus und fahr mit den abgefahrenen Reifen. Passt dann schon.

Wird bestimmt wieder so trocken wie dieses Jahr!
 
Hallo Floyd0707,

Race King wäre eine Alternative. Leider habe ich sie mit der FRM-Milch nicht dicht bekommen, somit wieder getauscht.
Bei den div. Schwalben gab es bisher keine Probleme.

Gruß Schwitte
 
Gibt es eigentlich irgendwo nen Reifentest mit verlässlichen Daten über den Rollwiderstand eines Furious Fred?

Im Web ist irgendwie nix zu finden. Ob der Reifen wirklich so eine Rakete ist, wie von Schwalbe angepriesen, würde mich schon mal interessieren.

Gruß Schwitte
 
Danke für die Info!

Edit: Hab in soeben gefunden.
Der Unterschied zum Racing Ralph oder Rocket Ron ist mir das erhöhte Pannenrisiko dann doch nicht wert.
Also wird es wohl vorne ein Rocket Ron und hinten ein Racing Ralph. Aber es eilt ja nicht.....

Gruß Schwitte
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin sogar Rocket Ron 1.85 (UST) gefahren. Eigentlich nur dafür gekauft, da die Strecke ja nicht wild ist.
Es war ja zu beginn staubtrocken und eigentlich schön feiner Sand rutschig. War aber kein Thema, wenn man es in den Kurven nicht übertreibt. Bin die 1.85 dann 2010 weiter solange gefahren bis wirklich der erste Schnee lag und es richtig matschig war. Dafür sind die Dinger natürlich nix. Aber auch bei etwas Matsche kein Thema. Nur wie gesagt, sind schon CC Reifen, aber zumindestens sollte man auch mal an Dimensionen unter 2.1 denken. Ich fahr für unsere Gebiete (NRW) nichts anderes mehr im Bereich CC bis hin zum Marathon.
Wayne
 
Zurück