Reifen mit geradem(!) Mittelsteg gesucht

Moin!

Also nochmal langsam zum Mitmeiseln:
Du bist hauptsächlich in der Stadt unterwegs? Oder auch mal "offroad" (Schotterwege)?

Aus eigener Erfahrung kann ich dir die Marathon-Serie von Schwalbe empfehlen. Haben abartigen Grip auf Asphalt, Wiesen/Waldautobahn ist auch kein Problem und in 2.0 federn die eigentlich auch recht gut. 2 Bar vorne und 3 Bar hinten sind auch kein Problem genauso wie 4,5 Bar vorne/hinten - und ich hab schon ein Kampfgewicht von 95kg... :p

--> http://www.manuel-aka-mdk.net/gallery2/main.php?g2_itemId=28583

Ist auf Asphalt sehr ruhig, beim Bremsen haben die auch guten Grip... :daumen:


Manuel
 
So grobstollig braucht man in der Satdt aber einfach net, deswegen hab ich ja die Marathon vorgeschlagen... ;)


Manuel


PS: Hey, mein neues Avatarbild harmoniert ja prächtigst mit dem Forum... :lol: :D
 
Aus eigener Erfahrung kann ich dir die Marathon-Serie von Schwalbe empfehlen.
Danke für Deine Antwort, aber das ist halt doch ein eher 'normaler' Reifen.
So grobstollig braucht man in der Satdt aber einfach net, deswegen hab ich ja die Marathon vorgeschlagen...
Ich bin auch mal auf Sandwegen unterwegs, da helfen die seitlichen Grobstollen schon sehr und der Mittelsteg bewahrt auch vor Scherben, die es in der Großstadt leider reichlich gibt und mit dem Mittelstegreifen hatte ich nie einen Platten!

ungeduldige Doppelanfragen mindern die Bereitschaft zur Antwort. ... dem Tip gefolgt, im richtigen Unterforum zu fragen
Für irgendeine Meinung solltest Du Dich entscheiden: entweder war es eine ungeduldige Doppelfrage oder die Frage wurde nunmehr im richtigen Forum wiederholt! :rolleyes:

Auch Dir danke für den Tip mit dem 'Schwalbe Land Cruiser', aber der hat auch keinen geraden Mittelsteg (aber er hat wenigstens einen)

Gibt es nicht irgendeine Webseite, wo herstellerübergreifend so ziemlich alle Reifenprofile sichtbar sind? Welche Seiten nutzt ihr denn so?
 
Guck bei Silberfische.net
Danke Dir, habe ich und sogar mit Stefan Bergmann telefoniert. Selbst er ist ratlos, denn er kennt auch erstmal nur gezackte Mittelstege, aber will heute abend mal ein paar Hersteller durchschauen, denn es interessiert ihn nun auch! :)
 
Ui fällt mir jetzt erst auf wie weit die auf der grafik auseinander zu sein scheinen, aber ich habe ihn hier in echt, die einfache version und da sind die abstände so klein das sie eigtl. garnicht da sind!
 
Der Steg ist aber sehr breit, dadurch wird er im Nassen rutschiger als ein etwas schmalerer Steg, oder?

Da liegst du zumindest für den Asphalteinsatz falsch, der Grip wird nur durch die Gummimischung bestimmt.
Daher auch mein Rat zum (Semi)Slick im anderen Thread.
Vergiß den Mittelsteg, geeignete Reifen wären z.B. Schwalbe Marathon Supreme (nicht ganz billig, aber ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht), Schwalbe Kojak, Conti Sport Contact und noch einige andere, zu denen die Suchfunktion umfassend Auskunft gibt.
Wenns unbedingt mit Seitestollen sein soll: Schwalbe Hurricane z.B.
Ich nehme mal an, mit Sandwegen sind feste Wege (z.B. in Parks) gemeint und kein loser Sand.
 
Da liegst du zumindest für den Asphalteinsatz falsch, der Grip wird nur durch die Gummimischung bestimmt.
Der Gesetzgeber sieht und schreibt vor allem wegen Nässe Profil vor, bei der Formel 1 und sonstigen Rennen unterschiedet man vor allem durch Profil den Regenreifen vom Slick, daher gestatte mir, daß ich Deinen obigen Satz so, wie er da oben steht, einfach für nicht richtig halte! Es gilt allüberall der Grundatz: trocken -> slicks -> kein Profil! Nass -> Regenreifen -> viel Profil!

Die Gummimischung spielt bei Winterreifen eine Rolle, weil diese, abhängig von der Temperatur, besser oder schlechteren grip liefert, aber das hat alles nichts mit Regen und Nässe zu tun!

Alle Reifen, die Du empfiehlst, sind "normale" Reifen ohne besonderes Profil und sie haben diesen Mittelsteg eben nicht, den ich nicht "vergessen" will, wie Du mir rätst.

Ich nehme mal an, mit Sandwegen sind feste Wege (z.B. in Parks) gemeint und kein loser Sand.
Nein nein, keine festen Wege, sondern Sandwege neben Spielplätzen, wo man einsinken kann und dann sowohl die Reifenbreite als auch die Seitenstollen genau das sind, was man dann braucht!

Zum 'Schwalbe Hurricane': auf allen Bilder scheint mir der auch eher eine glatte Mittelfläche und kein Mittelsteg zu haben! :(
 
Der Gesetzgeber sieht und schreibt vor allem wegen Nässe Profil vor, bei der Formel 1 und sonstigen Rennen unterschiedet man vor allem durch Profil den Regenreifen vom Slick, daher gestatte mir, daß ich Deinen obigen Satz so, wie er da oben steht, einfach für nicht richtig halte! Es gilt allüberall der Grundatz: trocken -> slicks -> kein Profil! Nass -> Regenreifen -> viel Profil!

Ein Fahrrad ist kein Auto und dementsprechend sind auch die Anforderungen an die Reifen unterschiedlich. Z.B. gibts beim Fahrrad kein Aquaplaning.
Das Thema gabs letztens erst wieder hier.
Ansonsten liefert auch dazu die Suchfunktion ausreichend Information.
 
Z.B. gibts beim Fahrrad kein Aquaplaning. Das Thema gabs letztens erst wieder hier.
Natürlich gibt es kein Aquaplaning, aber es gibt dreckige Straßen, Laub, Feuchtigkeit schlechthin und gerade in dem thread, den Du zitierst, gingen die Meinungen hinsichtlich Profilnotwendigkeit auseinander und waren sogar gegensätzlich!
Ansonsten liefert auch dazu die Suchfunktion ausreichend Information.
Über was? Nach was wollen/sollen wir denn suchen?
 
Natürlich gibt es kein Aquaplaning, aber es gibt dreckige Straßen, Laub, Feuchtigkeit schlechthin und gerade in dem thread, den Du zitierst, gingen die Meinungen hinsichtlich Profilnotwendigkeit auseinander und waren sogar gegensätzlich!
Es spricht doch nichts dagegen, verschiedene Meinungen zu lesen. In dem Thread gibt es aber auch einige Aussagen pro Marathon Supreme, die zu meiner eigenen Erfahrung passen.
Über was? Nach was wollen/sollen wir denn suchen?
Na im speziellen nach Grip von Sliks bei Nässe und im allgemeinen nach allem, was dich zum Thema Mountainbike interessiert.;)
 
Für irgendeine Meinung solltest Du Dich entscheiden: entweder war es eine ungeduldige Doppelfrage oder die Frage wurde nunmehr im richtigen Forum wiederholt! :rolleyes:

Muss mich für gar nichts entscheiden :D

Ich kann dir aber versichern, dass du den Unterschied zwischen Land Cruiser, Smart Sam und Kojak/Marathon Supreme beim Geradeausfahren auf Asphalt nicht spüren wirst, wenn alle den gleichen (relativen) Luftdruck haben. Weder von den Zacken des Land Cruiser noch von den kleinen Stollenabständen desSmart Sam merkt man irgendetwas, glaub mir. Ich kenne 3 der 4 o.g. Reifen aus eigener Erfahrung.
 
Muss mich für gar nichts entscheiden :D
Das stimmt, daher schrieb ich auch "Du solltest ..." und das denke ich nach wie vor!

... beim Geradeausfahren auf Asphalt nicht spüren wirst, wenn ...
Das ist es genau, was auch das Problem all dieser Reifen ist! Es geht genau dann das Ruckeln los, wenn Du auf Asphalt um die Kurve willst und das ist nun mal in der Stadt dauernd der Fall! Und genau dann überlegst Du Dir, ob und wieviel grip jetzt auf dem trockenen Asphalt durch dieses Hoppeln verloren geht. :(
 
Das ist es genau, was auch das Problem all dieser Reifen ist! Es geht genau dann das Ruckeln los, wenn Du auf Asphalt um die Kurve willst und das ist nun mal in der Stadt dauernd der Fall! Und genau dann überlegst Du Dir, ob und wieviel grip jetzt auf dem trockenen Asphalt durch dieses Hoppeln verloren geht. :(

Tja, das Leben ist halt kein Kindergeburtstag... :lol:

Wobei ich mich gerade frage, was bei einem Reifen mit nicht-geradem Mittelsteg so schlimm ist, daß du den meidest wie der Teufel die Milch... :rolleyes:


Manuel
 
@ threadersteller

Willst du nur streiten oder tips ?

Ich fahre jetzt seit nem halben Jahr den Maxxis Detonator 1.5 und bin voll zufrieden. Hab den auch schon nen bissel durchs Gelände geprügelt (Waldautobahn, lockere Sand/Schotterwege) funzt prächtig.
 
Der Threadersteller ist ja mal ziemlich beratungsresistent.
Was soll denn eine gerader Mittelsteg denn besser können als
- ein krummer Mittelsteg (die Mittellinie ist ja deswegen trotzdem gerade)?
- ein nicht ganz durchgehender Mittelsteg wie beim Smart Sam?
Wenn es denn unbedingt sein muss, warum nicht ein Trecking Reifen. Bei dem bissle Sand braucht man kein Profil. Wenn du Grip und Traktionsprobleme hast, bist du meist zu langsam.
Dass man Offroad kein Profil braucht, beweisen - auf Motorrädern - die Supermoto Piloten jedes Wochenende. Kannst ja mal Googeln. Dort werden Slicks gefahren. Seit einigen Jahren wird kaum noch Profil geschnitten, weil es nix bringt.
 
@TE: Was willst überhaupt mitm Mittelstegreifen aufm Vorderrad? Fährt sich ehrlich gesagt eher schlecht als recht. Ansonsten hast du ja genug Vorschläge bekommen für einen guten Asphaltreifen. Der Schwalbe Marathon Supreme is wirklich n guter Reifen für dein proklamiertes Einsatzgebiet - auch der Pannenschutz ist sehr gut. Ansonsten gäbs da noch den Maxxis Wormdrive, Schwalbe Hurricane, Conti Traffic & Double Fighter 2 ... uvm.
 
Tja, das Leben ist halt kein Kindergeburtstag...
Ja, vor allem nicht hier, wie mir scheint! :)

Sprüche wie

- ungeduldige Doppelanfragen mindern die Bereitschaft zur Antwort.
- Der Threadersteller ist ja mal ziemlich beratungsresistent.
- Willst du nur streiten oder tips ?

tragen NICHT dazu bei, daß sich neue schnell wohlfühlen, aber vielleicht soll das ja so sein und hier ist eher Erwachsenengeburtstag! :)

Vielleicht ein statement im Sinne eines Abschlusses dieses Themas "Mittelsteg". Das hatte ich zu Beginn geschrieben:

"waren 26er MTB-Reifen montiert, die einen durchgehenden, geraden Mittelsteg (nicht Rille!) hatten, aber rechts und links davon grobstollig waren. ... Was könnten das für Reifen gewesen sein?"

Ich suchte bei euch Rat, um diese Reifen erneut zu finden, weil ich den Hersteller nicht wußte. Stattdessen bekam ich Antworten, die darauf abzielten, den Mittelsteg für unnötig, sinnlos, unbrauchbar zu halten und nunmehr auch Profil schlechthin eigentlich unnötig ist. Jeder kam mit seinem Reifen und der ist der beste und da ist man schon seit Jahren zufrieden usw.

Ihr Leut', das ist alles nett und schön und allen Schreibern danke ich ganz herzlich, aber bitte akzeptiert doch einfach auch mal die Meinung von anderen so wie ich das auch tue, statt unbedingt missionieren zu wollen und wenn das erstmal nicht klappt, jemanden beratungsresistent zu bezeichnen. Akzeptiert doch den gewichtigen Frage-Unterschied zwischen "Wo finde ich genau das ...?" und "Was haltet ihr von ...?"

Warum ich diesen geraden Mittelsteg für mich ganz wichtig finde und warum er meiner Meinung nach möglichst gerade sein sollte, hat ich hier ja bereits geschrieben, aber das hat scheinbar keiner gelesen oder nicht verstanden oder akzeptiert es nicht.

Seit so nett und laßt es uns damit beenden, denn ich habe jetzt sehr viele Tips bekommen und werde wohl meine seinerzeitigen Reifen nicht mehr finden. Also werde ich verm. einen nehmen, der halt einen gezackten oder geschwungenen Mittelsteg hat und da waren eure Tips sehr wertvoll! Übrigens: ein guter Tip kam von Stefan Bergmann, www.silberfische.net, mit dem Trax Gateway GS116 26 x 2.00 Kann jemand hierüber etwas gutes/schlechtes sagen?
 
Zurück