Reifenempfehlung ...

Registriert
25. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Hallo,

ich verliere langsam den Überblick über die ganzen Reifen.Daher wollte ich hier mal fragen wer aus Erfahrung sprechen kann.Und zwar suche ich für mein MTB neue Reifen die für die Stadt gut sind aber auch zum Marathon bzw. Wochenendtouren wo mehrere Km gefahren werden sich gut eignen.Hersteller ist mir egal was mir wichtiger ist: "Pannenschutz" und das ich auch mal Querfeldein fahren kann.
Kann mir wer gute Reifen empfehlen in der Größe 26 x 2.0 oder 26 x 2.1:confused:

Ich habe zur Zeit den Marathon XR von Schwalbe ins Auge gefasst.Aber wollte hier noch mal nachfragen bevor ich neue kaufe.
 
Also ich bin Jahre lang den Conti Explorer Reifen 26" 26x2,1 gefahren und war immer zufrieden aber wenn du mehr in der Stadt fährst ist das wohl nicht die Optimale Wahl.
Ist aber super günstig im Mom, den bekommst du schon für 19€.
im Doppelpack.
 
Schau mal in der Aktuellen BIKE in den Reifentest rein.
Wollte mir auch eine Bike für den Badesee holen. Als ich gesehen habe, daß da schon wieder so ein Reifentest drin ist hab ich das Heftl sofort wieder ins Regal gestellt.

Warum so schmal? Breiter ist nicht unbedingt ein grosser NAchteil.
Breit muß nicht ein Nachteil sein, aber ist es in fast allen Fällen, da schlecht rollend und mehr wiegend.

So z.B. beim Racing Ralph und Speed King: Bikebravo mist auf dem Prüfstand, daß der breitere Reifen erstaunlicher weise besser rollt. Racer bestätigen Dir, daß der schmälere besser rollt.
 
Klar, der schmälere rollt besser...
Ich würd mir Maxxis High Roller besorgen in 2.35. Die haben sehr wenig Rollwiederstand, da Profil angeschnitten... extra darauf ausgelegt.
Grip haben die auf jeden Fall mehr als alle Contis die ich bisher gefahren bin.
Was ich jetzt neu habe, da ich etwas leichteres gesucht habe sind Schwalbe Big Betty FR.In sachen Grip stehen die den Maxxis in nichts nach. Dafür aber höherer Rollwiederstand!
 
Wollte mir auch eine Bike für den Badesee holen. Als ich gesehen habe, daß da schon wieder so ein Reifentest drin ist hab ich das Heftl sofort wieder ins Regal gestellt.

Mein Tipp bezieht sich auf den vergleich von Reifen mit unterschiedlichem Luftdruck.

Interessant finde ich trotzdem die Bedingungen, unter denen Test für die Bike durchgefüht werden. Ich hatte Einblick hinter die Kulissen und ich weiss dass Ingenieure und Studenten der TU München in hochinterssante Testanlagen für Fahrräder ihren Hirnschmalz stecken.
Habe dieses Testbike live gesehen und hab bauklötze gesataunt über die Anzahl an Sensoren. Und das alles "nur" um rauszufinden wie ein Prüfstand für Fahrräder aufgebaut werden muss

Ich persönlich hab lange am Luftdruck rumgetüftelt. Ist halt in jedem Gelände was anderes gefragt, ich fahr lieber mit weniger. Im Wettkampf würd ich vielleicht was mehr geben, aber wenn mir bei 2,5 Bar an jeder Wurzel der Sattel unter den Hintern haut nervt micht das,
 
Zuletzt bearbeitet:
fahre auf meinem neuencube nobby nic und hinten racing ralf, das teil bewege ich aber nur in der stadt. daher will ich mir die schwalbe big apple in 2.35 aufziehen. auf meinem alten hobel den jetzt meine ex. fährt, fuhr ich diese reifen auch, wer sie einmal in der stadt fuhr ist zu 100% überzeugt. nun meine frage: kriege ich die rauf, ohne das sie am Hinterbau schleifen ? vorne an der Reba habe ich genug platz. auch wenn ich selbst als MTB purist noch vor 5 jahren sowas niemals auf mein bike montiert hätte, so muss ich sagen das der big apple rollt und rollt und rollt. mit 3 bar ein rollwiderstand wie ein rennrad, dazu ne`n federeffekt am ungefederten hinterbau ohne schwammig zu wirken.außerdem scheint er sich kaum bis garnicht abzufahren. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
fahre auf meinem neuencube nobby nic und hinten racing ralf, das teil bewege ich aber nur in der stadt. daher will ich mir die schwalbe big apple in 2.35 aufziehen. auf meinem alten hobel den jetzt meine ex. fährt, fuhr ich diese reifen auch, wer sie einmal in der stadt fuhr ist zu 100% überzeugt. nun meine frage: kriege ich die rauf, ohne das sie am Hinterbau schleifen ? vorne an der Reba habe ich genug platz. auch wenn ich selbst als MTB purist noch vor 5 jahren sowas niemals auf mein bike montiert hätte, so muss ich sagen das der big apple rollt und rollt und rollt. mit 3 bar ein rollwiderstand wie ein rennrad, dazu ne`n federeffekt am ungefederten hinterbau ohne schwammig zu wirken.außerdem scheint er sich kaum bis garnicht abzufahren. :daumen:

Es kommt auf die wirkliche breite der Reifen an?
Aber keine Ahnung wie breit Schwalbe den Big Apple in 2.35 baut.
Übrigens was ist es den für ein Cube wenn man fragen darf?
 
Zurück