Guten Tag zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem neuen Gary Fisher X-Caliber 29er, und wollte eure Meinung dazu hören.
Wenn ich vorne auf das kleinste Blatt schalte, steht der Werfer so nah am Reifen, dass er beinahe schleift - hier ein Photo davon:
Dooferweise wird dabei Platz verschenkt, den der Rahmen eigentlich hergibt, etwa 10mm (auf jeder Seite!), die ich bei den hier vorhandenen lehmigen Böden manchmal gerne hätte - der Werfer hat schon ein paarmal Dreck vom Reifen abgeschält...
Der Reifen ist der mit dem Rad ausgelieferte Bontrager XDX, 29x2.1 - ich habe seit heute einen Kenda Klaw XT
29 x 1.95 Rear drauf, bei dem es ähnlich eng zugeht, und will eigentlich auch nicht schmaler werden mit den Reifen.
Was kann ich tun, um mehr Reifenfreiheit zu bekommen? Wie müsste ich vorgehen, um die Kettenlinie zu vergrössern, damit der Werfer weiter 'rauskommt? Gibt es breitere Lager, ist der Umbau aufwändig, welche Achslänge bräuchte ich, müsste ich auf ein anderes System (Hollowtech II oder was anderes) wexeln?
Oder gibt es einen Werfer, der kürzer baut, und damit vorne am Reifen vorbeikäme?
Ist das alles überhaupt sinnvoll, oder sollte ich aufhören rumzuheulen und mich einfach daran gewöhnen, dass es hinten etwas eng zugeht, und mir, wenn's mich zu sehr nervt, für schlechtes Wetter ein extra Rad kaufen?
Die Idee, von drei auf zwei Blätter zu gehen, möchte ich derzeit nicht weiter verfolgen - konditionsbedingt finde ich drei Blätter vorne gerade ganz gut...
Technische Daten: Es handelt sich um dieses Fahrrad: http://fisherbikes.com/bike/archivemodel/471 in 21" (XL), bei dem angeblich diese Kurbel verbaut ist: http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/ohne_gruppeneinbindung/FC-M521-L_S/ - welche Achslänge das nu ist, weiss ich nicht, genausowenig, wie ich die messe, ohne alles auseinanderzubauen, wozu mir noch das Werkzeug fehlt. Das Tretlager (Rahmen) hat ca. 73mm Breite (Schätzeisen Meterstab...), die Kettenlinie beträgt geschätzte 50mm, der vordere Werfer ist ein SRAM X.9.
Ich bin für alle Hinweise, Kommentare und Erleuchtungen dankbar,
Gruss, tobi...
ich habe ein Problem mit meinem neuen Gary Fisher X-Caliber 29er, und wollte eure Meinung dazu hören.
Wenn ich vorne auf das kleinste Blatt schalte, steht der Werfer so nah am Reifen, dass er beinahe schleift - hier ein Photo davon:
Dooferweise wird dabei Platz verschenkt, den der Rahmen eigentlich hergibt, etwa 10mm (auf jeder Seite!), die ich bei den hier vorhandenen lehmigen Böden manchmal gerne hätte - der Werfer hat schon ein paarmal Dreck vom Reifen abgeschält...
Der Reifen ist der mit dem Rad ausgelieferte Bontrager XDX, 29x2.1 - ich habe seit heute einen Kenda Klaw XT
29 x 1.95 Rear drauf, bei dem es ähnlich eng zugeht, und will eigentlich auch nicht schmaler werden mit den Reifen.
Was kann ich tun, um mehr Reifenfreiheit zu bekommen? Wie müsste ich vorgehen, um die Kettenlinie zu vergrössern, damit der Werfer weiter 'rauskommt? Gibt es breitere Lager, ist der Umbau aufwändig, welche Achslänge bräuchte ich, müsste ich auf ein anderes System (Hollowtech II oder was anderes) wexeln?
Oder gibt es einen Werfer, der kürzer baut, und damit vorne am Reifen vorbeikäme?
Ist das alles überhaupt sinnvoll, oder sollte ich aufhören rumzuheulen und mich einfach daran gewöhnen, dass es hinten etwas eng zugeht, und mir, wenn's mich zu sehr nervt, für schlechtes Wetter ein extra Rad kaufen?
Die Idee, von drei auf zwei Blätter zu gehen, möchte ich derzeit nicht weiter verfolgen - konditionsbedingt finde ich drei Blätter vorne gerade ganz gut...
Technische Daten: Es handelt sich um dieses Fahrrad: http://fisherbikes.com/bike/archivemodel/471 in 21" (XL), bei dem angeblich diese Kurbel verbaut ist: http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/ohne_gruppeneinbindung/FC-M521-L_S/ - welche Achslänge das nu ist, weiss ich nicht, genausowenig, wie ich die messe, ohne alles auseinanderzubauen, wozu mir noch das Werkzeug fehlt. Das Tretlager (Rahmen) hat ca. 73mm Breite (Schätzeisen Meterstab...), die Kettenlinie beträgt geschätzte 50mm, der vordere Werfer ist ein SRAM X.9.
Ich bin für alle Hinweise, Kommentare und Erleuchtungen dankbar,
Gruss, tobi...
