Reinigung einer Nabenschaltung; entfetten

D

Deleted 479093

Guest
Hallo,
ich möchte meine Sachs Elan 12 Gang Schaltung demnächst reinigen und wollte sicherheitshalber fragen ob Bremsenreiniger eine gute Wahl ist und wie ich ihn richtig verwende. Nach der online verfügbaren Betriebsanleitung dürfen nur spezielle Teile gereinigt und entfettet werden. Diese bestehen alle aus Metall. Kann ich sie in eine kleine Wanne legen und den Reiniger mit etwas Wasser verdünnen oder eignet sich die Sprühvariante mehr? Welche Handschuhe muss ich dabei verwenden? Oder muss ich es gar nicht anfassen? Wie muss der Reiniger entsorgt werden?
Vielen Dank schon einmal für die Antworten!
 
Nur so geht das
Chemieschutz%20leicht.jpg
 
Ich würde den Reiniger nicht mit Wasser verdünnen.

Alles, was man auseinander bekommt, kann man im Reinigerbad auch reinigen. Komplexere Teile (wie z.B. Planetenradträger der S7 Nabe, die man nicht zerlegt bekommt) würde ich nicht so reinigen, da man das Fett aus den Lagern spült und neues nicht wieder hineinbekommt.
Ich weiß nicht, ob bei der Elan die Planetenräder aus dem Träger entfernt werden können. Wenn nicht, dann altes Fett oberflächlich wegwischen.
Bein neu Einfetten unbedingt darauf achten, dass man sich mit den Fettfingern von jeglichen Sperrklinken fernhällt, und diese nur mit dünnflüssigen Ölen (Ballistol, Brunox, Nähmaschinenöl) leicht benetzt, damit sie später nicht verkleben.

Ich wünsche dir viel Vergnügen mit dieser Nabe und halte uns bitte mit deinem Projekt auf dem Laufenden.
 
Du kannst das Zeug auch aus der Ferne per Telekinese in den Reinigungsbehälter legen und wieder herausheben.
Man kann es ja wegkippen und abspülen oder die Teile mit Werkzeug heraus holen ^^ Es ging mir bei der Frage eher darum ob ich die Teile trotz Reinigungsbad noch mechanisch reinigen muss :P
Auf dem Behältnis steht das es reizend ist und da nicht jeder Gummihandschuh vor jeder Chemikalie schützt habe ich hier gehofft eine geeignete Antwort zu erhalten. Habe halt ne empfindliche Haut :P Danke für die Empfehlung memphis!
Bein neu Einfetten unbedingt darauf achten, dass man sich mit den Fettfingern von jeglichen Sperrklinken fernhällt, und diese nur mit dünnflüssigen Ölen (Ballistol, Brunox, Nähmaschinenöl) leicht benetzt, damit sie später nicht verkleben.
Auch Danke für deinen nützlichen Tipp! Das wird aber kniffelig :D
Das Planetengetriebe lässt sich nur sehr aufwendig auseinanderbauen. Doch das möchte ich gar nicht erst versuchen da es weder eine ofizielle Auseinanderbau- noch Aufbauanleitung dazu gibt. Im Papier steht dazu auch nur oberflächlich abwischen und Schaltstifte ölen.
Die nächste Woche erhalte ich die letzten nötigen Materialien, dann gehe ich es so langsam an :)
 
Alles was du nicht auseinanderbauen kannst oder willst, solltest du auch nicht mit Reiniger reinigen.
Im Video gibt es leider einige Ungenauigkeiten:
- über die Anzahl oder Positionierung der Anlaufscheiben zwischen den Sonnenrädern wird sich nicht geäußert
- die Schaltbox wird komplett entfernt und beiseite gelegt, ohne ein Wort der Erwähnung.
Positiv ist: die Planetenräder lassen sich aus dem Träger entfernen. Kann man also im Reinigerbad saubermachen.
Nach dem was du so schreibst kann ich nur den Tipp geben: wenn die Nabe funktioniert, dann würde ich sie auch nicht zerlegen.
Explosionszeichnung:
SACHS%20MH1210.jpg

Link dazu:
https://www.daszweirad.de/shop/gx2/?switch_country=ES&cat=c21_SRAM-ELAN-12-MH12110.html&cPath=2_21
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück