Rennabwicklung 4Cross

Registriert
26. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ich bin auf der Suche nach einer Rennabwicklung für ein 4Cross Rennen, sprich wie läuft die Qualifikation ab, wie verläuft das Rennen wer fährt gegen wen und wie erfolgt die Startplatzvergabe am Startgatter?
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet oder sogar eine solche Abwicklung als pdf habt und sie mir zuschicken könntet!

Schon mal Danke im Voraus!
 
Das kommt immer auf die Ausschreibung an.

Quali: Zeitquali einzeln fahren, oder beim MDC 3 per Zufall ausgeloste Qualiläufe mit Punktvergabe nach Zieleinkunft ( 1. Platz ein Punkt, 2. Platz 2 Punkte ...)

Rennläufe: Paarungen erstellen (die beiden schnellsten und die beiden langsamsten ...), oder halt beim MDC die mit den meisten / wenigsten Punkten. Bei Punktgleichstand zählt Startnummer ( Endplatzierung der letzten Saison).
Dann halt nach Ausscheidungsverfahren, die ersten beiden kommen weiter.

Platzvergabe am Gatter entweder nach Startliste oder der erste kann aussuchen, dann der zweite, was noch übrig ist ...


Grüße Joachim
 
Am Besten ich schildere dir kurz um was genau es geht!
Und zwar wollen wir zum Triple Open ein 4Cross Rennen veranstalten, momentan sind es 14 Starter.
Als Beispiel: In der Reihenfolge 1-14 ist 1 der schnellste und 14 der langsamste, würden die Paarungen wie folgt aussehen:

1+2+13+14 (zwei schnellsten und 2 langsamsten)
3+4+11+12
5+6+9+10
7+8

Wer kommt bei 7+8 weiter nur der erste?
Nach Durchlauf der ersten Paarungen wer fährt als nächstes gegeneinander nur die erst platzierten und 2 platzierten oder wird da auch wieder gemischt?

EDIT: hatte post 2 erst danach gesehen, werd mich mal da durch lesen, THX
 
Normalerweise wird einfach stur nach dem Schema eingesetzt, Fahrer 16 und 15 fehlen dann halt einfach. Und das Schema ist nicht 1+2+15+16, sondern 1+7+8+16!. Das ist zwar nicht wirklich fair, weil manchmal die mittleren Fahrer bevorteilt werden und automatisch eine Runde weiter sind, aber das macht selbst die UCI so.
Leider habe ich noch nirgends wirklich herausgefunden, wo geregelt wird, wie die Platzierung am Schluss zu erfolgen hat. Bis Rang 8 ist ja klar, dahinter fragt sich, ob diejenigen, die im 1/4-Final 3. wurden, die Ränge 9-12 nach Qualizeit belegen, oder ob es egal ist, ob man 3. oder 4. wird und die Ränge 9-16 nach Qualizeiten vergeben werden. Die UCI ist da an den Worldcups sehr inkoonsequent, bis zu Rang 32 wird unterschieden, ob einer 3. oder 4. in seinem Lauf wurde, dahinter nicht.
 
hier mal meine version:
als erstes fährt jeder alleine auf zeit. das ergibt eine rangliste.

dann fahren
1., 7., 8., 14. erste Gruppe
2., 6., 9., 13. zweite Gruppe
3., 5., 11. dritte Gruppe
4., 10., 12. vierte Gruppe.

da 3 qualiläufe gefahren werden, musst du die paarungen entsprechend wechseln so dass möglichst jeder mal gegen jeden fährt oder auslosen.
punkteverteilung ist zb folgende:
1. 10pkt
2. 8pkt
3. 4pkt
4. 2pkt

so ergibt sich eine gesamtpunktzahl für jeden fahrer und somit wieder eine rangliste.
finalläufe können nur mit 8, 16, 32 , 64 fahrern gefahren werden, sonst gehts am ende nicht auf.
d.h. nach deiner quali kommen die 8 punktbesten weiter, die andern sind raus.

die finalläufe sehen so aus:

Halbfinale
1., 4., 5., 8. erste Gruppe, 2.,3.,6.,7. zweite Gruppe (platzwahl am gatter nach qualiplatzierung)

B-Finale
jeweils platz 3 und 4 aus halbfinale, (platzwahl am gatter nach qualiplatzierung)

A-Finale
jeweils platz 1 und 2 aus dem halbfinale, (platzwahl am gatter nach qualiplatzierung)

PLatzierungen 9-14 nach Qualiergebnis
 
Einfach mal bei www.tripleopen.de vorbei schauen!

Es kann jeder antreten, es wird keine Lizenz benötigt! Wird aus just for fun veranstaltet, für Platz 1-3 gibt's höchstwahrscheinlich Sachpreise.
Schwerpunkt bei dem Event ist Snowboard und Freeski.
 
Zurück