Rennrad oder Cyclocross für den Weg zur Arbeit, Stadt und Straßentouren?

Registriert
5. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart/Denver/Wien/Saarlan
Hallo,

Nachdem mir mein MTB zu Schade ist um es an der Arbeitsstelle abzuschließen und mir evtl. klauen zu lassen will ich mir ein 2. Bike für den Weg zur Arbeit zulegen.
Die Frage ist nun ob ich ein Rennrad oder ein Cyclocross nehmen soll. Ich hatte die ganze Zeit zu einem CC tendiert, aber ein RR hat eben auch etwas für sich.
Ich bin mir nur nicht sicher wie es im Winter und im Stadtverkehr mit den bockharten Reifen beim RR ist?
Was würdest ihr wählen?

Arbeitswegn sind je nach Standort zu dem ich muss 700m bis 12km durch die Großstadt mit ca. 40% Radwegen. Am Wochenende flach den Fluß entlang und Mittelgebirge.

Danke euch schonmal!

Stefan


P.S.: Zur Auswahl stehen: Bergamont Dolce CX gebraucht via Ebay, Radon RPS neu oder Drössiger RRA2.2 neuwertig hier aus dem Marktbereich.
 

Anzeige

Re: Rennrad oder Cyclocross für den Weg zur Arbeit, Stadt und Straßentouren?
Auch in der Großstadt ohne Schnee und Eis? Die 4 Tage an denen es in Wien eine Schneedecke hat nehm ich den Bus :D
Gibt es Reifen mit ewtas Profil für's RR für den Winter? Hab zwar einiges gegoogelt, aber auf den Fotos sehen diese Reifen immer noch sehr Profillos aus.
Kann ich auf einem CC mit Slicks an einem RR dranbleiben?
 
Da ein CX in meinen Augen ein Alleskönner und ein perfektes Rad ist, würde ich zum CX tendieren. Du bist damit flexibler, kannst auch am Fluß und im Mittelgebirge etwas ruppigere Wege mitnehmen und bist definitiv für Stadtfahrten bei jedem Wetter gut gerüstet.
(ich habe 2 CX - einen für den Spaß, einen, um von A nach B zu kommen. Mein RR habe ich dafür verkauft.)
 
Auf einen Crosser kannst du schmale Reifen montieren und bist dann um nichts langsamer als mit einem Rennrad.

Auf ein Rennrad passen keine dickeren Reifen, und welche mit Profil oder richtigem Pannenschutz gibt es gar nicht...
 
ich glaub ja nicht dass jemand ein Corratec klaut. fahr doch mit dem Corratec zur Arbeit und kauf für die Freizeit was Vernünftiges! :daumen:

Hoppla, hab ich vergessen zu ändern. Ist schon ne Weile ein Scott Spark 10 ;)

Und den anderen Danke für eure Meinungen. Ich sehe es tendiert niemand zu einem RR ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Crosser ist ein Rennrad mit leicht modifizierter Geometrie, u.a. hat er ein kürzeres Oberrohr und längeres Steuerrohr sowie einen flacheren Steuerrohrwinkel. Damit ist eine entspanntere Sitzposition möglich. Es gibt einige Rennradler, die genau deswegen einen Crosser auf der Straße fahren (mit den schmalen Straßenreifen).

Und ganz wichtig: der Rahmen hat genügend Platz, so daß man Schutzbleche montieren kann. Bei einem Rahmen für ein Straßenrennrad geht das nicht. Für die Fahrt zur Arbeit vielleicht gar nicht so dumm. Und auch im verregneten November macht radln mehr Spaß, wenn man nicht von unten her geduscht wird.

Achte beim Kauf darauf, daß die entsprechenden Ösen an Rahmen und Gabel vorhanden sind. Das ist nicht bei jedem Crosser so. Man kann zwar Schutzbleche auch mit Schellen befestigen, aber mit Ösen geht das viel besser.
 
Ich kann den auch nur nach Papierlage beurteilen.

Der Rahmen hat die übliche Crossergeometrie und wird wohl ausreichend steif sein. Leider sagen sie nichts zum Gewicht (ist vermutlich nicht leicht). SRAM Apex ist ok - wenn man SRAM mag (ich mag nur Shimano). Kettenblätter sehen nach 46/36 aus.

Vorbau, Lenker, Sattelstütze und Sattel sind Hausmarken, also vermutlich nicht besonders leicht. Der Lenker schaut Crosser-typisch aus, d.h. Drop und Reach sind kleiner als bei einem Straßenlenker, was im Stadtverkehr nicht verkehrt ist. Die Avid BB-7 ist die üblicherweise verbaute Seilzugbremse.

Die Laufräder sind halt billiges Zeug, aber werden funktionieren.

Wenn es das Radl für Dein Budget gibt, ist es ok!
 
Für mein Budget kann ich keine Top-Räder erwarten, soll mich primär auf dem weg zur Arbeit begleiten und bei Touren auf asphaltierten Strekcne bzw. maximal Schotterwege.

Danke dir. Werd morgen mal schauen. Wenn e snicht ins budget passt oder ausverkauft ist, dann gibts nen RR.
 
Zurück