Hi zusammen,
hatte schon lange vor mir ein Rennrad zuzulegen und habe jetzt endlich auch die Zeit und das Geld das zu tun. Nach etlichen Beratungsgesprächen in verschiedenen Fahrradgeschäften kommen für mich, da ich doch erst mal in der unteren Preisklasse bleiben will, 2 Räder in Betracht. Das erste wäre ein Vorjahresmodell: Scott AFD 409 für 1000 Euro, allerdings heruntergesetzt von 1250 Euro. Das zweite Rad ist das Bianchi ML3 Alu Y4BB1l zum Preis von (nicht reduzierten) 1000 Euro.
Das Scott - Rad verfügt über folgende Ausstattung:
Rahmen:
Scott Lite Aluminium 7005 DoubleButted austauschbares Schaltauge
Gabel:
Scott CR1 Team Carbon Gabel mit SDS System
Schaltwerk:
Shimano 105 27 Gang
Umwerfer:
Shimano 105
Schalthebel:
Shimano 105 Dual Control Flight Deck compatible Triple
Bremsen:
Scott AFD Pro high polish-silver w/Cartridge Brake Pads
Kurbelgarnitur:
Shimano 105 3-fach 30-42-52 Z.
Lenker:
Scott Drop Anatomic
Vorbau:
Scott AFD Comp 1 1/8 Double Bolt A-Head
Sattelstütze:
Scott AFD Comp 31,6mm
Sattel:
Scott Road
Naben:
Scott DT Pro Laufradsatz
Cassette:
Shimano CS-HG-50-9 13-25 Z.
Speichen:
DT-Swiss black
Felgen:
Alex-Scott Comp CNC Doppelkammer VR 28l. HR 32l.
Reifen:
Kenda Koncept 700 x 23
Das Bianchi dagegen ist so ausgerüstet:
Mirage Mix 27 Gang
Rahmen: ML 3 Aluminium 7000, lite alloy, T6 gehärtet, Sloping-Geometrie, Mega Pro Evolution Unterrohr, semi-integrierter Steuersatz 1 1/8" geschmiedete Ausfallenden
Gabel: Bianchi Carbon Gabel mit Aluschaft
Vorbau: Bianchi Components Dural, 1 1/8"
Lenker: ITM 330 Super,oversized
Sattelstütze: Bianchi Components Dural
Sattel: Selle Italia Sirrus
Kurbel: Campagnolo Veloce tripple, 52-42-30 Z
Schaltwerk: Campagnolo Mirage
Umwerfer: Campagnolo Mirage
Bremse: Bianchi Components Alu
Bremshebel: Campagnolo Mirage
Schalthebel: Campagnolo Mirage
Cassette: FAC Michelin 9-fach 12-26 Z.
Felgen: Ambrosio Alu
Nabensatz: FAC Michelin Team
Reifen: Vittoria Rubino 700x23C
Mich würde halt vor allem interessieren, in wie weit die beiden Ausführungen der Schaltungen von Campagnolo (Bianchi) und Shimano (Scott) vergleichbar sind. Welche von beiden is denn nun besser? Bei welchem Rad habe ich das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis? Man beachte, dass das Scott-Rad zwar mal 250 Euro mehr gekostet hat als das von Bianchi, jedoch auch älter ist. Ist die Ausstattung des Scott-Rades deshalb veraltet? Ist Bianchi generell der bessere Rennradhersteller als Scott? Danke schonmal für viele Antworten,
Gruß loedes
hatte schon lange vor mir ein Rennrad zuzulegen und habe jetzt endlich auch die Zeit und das Geld das zu tun. Nach etlichen Beratungsgesprächen in verschiedenen Fahrradgeschäften kommen für mich, da ich doch erst mal in der unteren Preisklasse bleiben will, 2 Räder in Betracht. Das erste wäre ein Vorjahresmodell: Scott AFD 409 für 1000 Euro, allerdings heruntergesetzt von 1250 Euro. Das zweite Rad ist das Bianchi ML3 Alu Y4BB1l zum Preis von (nicht reduzierten) 1000 Euro.
Das Scott - Rad verfügt über folgende Ausstattung:
Rahmen:
Scott Lite Aluminium 7005 DoubleButted austauschbares Schaltauge
Gabel:
Scott CR1 Team Carbon Gabel mit SDS System
Schaltwerk:
Shimano 105 27 Gang
Umwerfer:
Shimano 105
Schalthebel:
Shimano 105 Dual Control Flight Deck compatible Triple
Bremsen:
Scott AFD Pro high polish-silver w/Cartridge Brake Pads
Kurbelgarnitur:
Shimano 105 3-fach 30-42-52 Z.
Lenker:
Scott Drop Anatomic
Vorbau:
Scott AFD Comp 1 1/8 Double Bolt A-Head
Sattelstütze:
Scott AFD Comp 31,6mm
Sattel:
Scott Road
Naben:
Scott DT Pro Laufradsatz
Cassette:
Shimano CS-HG-50-9 13-25 Z.
Speichen:
DT-Swiss black
Felgen:
Alex-Scott Comp CNC Doppelkammer VR 28l. HR 32l.
Reifen:
Kenda Koncept 700 x 23
Das Bianchi dagegen ist so ausgerüstet:
Mirage Mix 27 Gang
Rahmen: ML 3 Aluminium 7000, lite alloy, T6 gehärtet, Sloping-Geometrie, Mega Pro Evolution Unterrohr, semi-integrierter Steuersatz 1 1/8" geschmiedete Ausfallenden
Gabel: Bianchi Carbon Gabel mit Aluschaft
Vorbau: Bianchi Components Dural, 1 1/8"
Lenker: ITM 330 Super,oversized
Sattelstütze: Bianchi Components Dural
Sattel: Selle Italia Sirrus
Kurbel: Campagnolo Veloce tripple, 52-42-30 Z
Schaltwerk: Campagnolo Mirage
Umwerfer: Campagnolo Mirage
Bremse: Bianchi Components Alu
Bremshebel: Campagnolo Mirage
Schalthebel: Campagnolo Mirage
Cassette: FAC Michelin 9-fach 12-26 Z.
Felgen: Ambrosio Alu
Nabensatz: FAC Michelin Team
Reifen: Vittoria Rubino 700x23C
Mich würde halt vor allem interessieren, in wie weit die beiden Ausführungen der Schaltungen von Campagnolo (Bianchi) und Shimano (Scott) vergleichbar sind. Welche von beiden is denn nun besser? Bei welchem Rad habe ich das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis? Man beachte, dass das Scott-Rad zwar mal 250 Euro mehr gekostet hat als das von Bianchi, jedoch auch älter ist. Ist die Ausstattung des Scott-Rades deshalb veraltet? Ist Bianchi generell der bessere Rennradhersteller als Scott? Danke schonmal für viele Antworten,
Gruß loedes