Renrad als Träning, contra MTB

edvars

Rg Uni Hamburg
Registriert
5. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Eimsbüttel
Erstmal Hi an Alle :D , ich wurde fragen ob jemande hier erhfahrungen haben mit renrad als träning für's CC rennen.

Für mich ist das nicht ganz klar was es bringen sollen für eine CC biker Renrad zu fahren??, ist finde das ist zu vergleichen mit eine 100 Meter laufer, die als träning Marathon lauft, oder 1500 Meter.

Die verbesserung unsere Stärke und Kondition ist wie bekant bassiert auf die reaktion unsere Körbers, auf stiegende belastungen und verhälnisse zu reagieren, und nur genau diese!, Facit... Renrad fahren macht also fit für's Renrad farhren und nur das!. Natürlich kreigt man aussdauer durch's Renrad fahren, aber aussdauer bracht man eigenlicht nicht in eine CC rennen, eher für Marathons.

Eure meinung wurde mich echt interesieren,

Morten.
 
Hehe, das hättest Du mal im Fitnessforum reinschreben sollen, da hätte es einen Aufschrei gegeben:p...
Hier also nur ein kleiner und zugegebener Maßen nicht allzu kompetenter Aufschrei;).

Fest steht, daß GA alles ist, darauf baust Du alles andere wie Kraftausdauer, Sprintkraft etc. auf. Ich bin noch kein Rennen gefahren (vielleicht sei es mir nächstes Jahr vergönnt:D), weiß aber, daß ich ohne gute Grundlagenausdauer beispielsweise sicherlich kein Intervalltraining so ca. 3 Monate vor dem Rennen anfangen würde......vielleicht besorgst Du dir mal zu diesem Punkt Fachliteratur oder schaust öfters mal ins Fitnessforum.
Natürlich kannst Du auch mit dem MTB GA fahren. Nur: steigst Du bei der nächstgrößeren Steigung ab, weil es ansonsten kein GA Training mehr wäre?
Aus dem Grunde ist das RR optimal, weil Du konstant eine bestimmte Leistung fahren kannst (Ebene vorrausgesetzt). Außerdem macht RR auf der Strasse mehr Spaß als MTB auf der Strasse.

Tja, wie gesagt, eigentlich ist das keine Meinungsfrage, sondern eher Wissenschaft;).
 
Hallo Morten!
Das Rennradtraining ist eine gute Grundlage. Du kannst nicht jeden Tag richtiges Mountainbiketraining abziehen, das ist viel zu anstrengend. Und wer kann schon im Gelände mit 120´er Puls fahren. Also: die langen Grundlageneinheiten 2-3 mal die Woche auf der Straße und dann 2 mal die Woche ins Gelände und Intervalle fahren.

Gruß
Robert
 
Hallo edvars,

für CC-Rennen trainiert man sich nicht nur die Grundlage, sondern auch die Kraftausdauer auf dem Rennrad an. Das dafür erforderliche Intervalltraining lässt sich auf dem Rennrad einfach besser und intensiver durchführen. Du bist nicht so von dem ständig wechselnden Gelände wie beim MTB-Biken abhängig.
Das MTB dient eigentlich nur noch zum Techniktraining und dem eigentlichen Wettkampf.

Grüße
 
Rigtig,

aber es muss doch zum nachdenken geben, das viele grosse CC biker wie, Djernis, Brentjens oder Frichi alle von der Cyclo-cross scene kommen, und nicht strassen fahrer sind oder?, allso leute die sich träniert haben in anerob/aerobe berich(und in gelände) zu fahren.

Cyclo-cross ist also das perfecte vorberitung für's CC Rennen??, und nicht in die "Berge zu fahren"

Edvars.
 
Hallo Morten!
Auch die Cyclocrosser trainieren bestimmt jede Mege Straße. Da wir bestimmt nicht mehr so schnell werden wir die, können wir uns aber auch ein anderes Training leisten. Ich finde die beste Vorbereitung ist: Spaß haben!!! Allerdings würde ich auch in keine Saison ohne die zwei Wochen Grundlagen auf Malle gehen. Das Gefühl für das MTB hole ich mir dann im Mai am Garda ;)

Gruß
Robert
 
Zurück