Rettungsringe

Snake

Fraggel
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
21
Ort
Gummersbach
Wo wir gerade beim Thema Süßigkeiten und so sind...

Bin jetzt 31 und wiege bei einer Größe von 1,78m 71,5kg. Das ist ja an sich nicht schlecht (identische Werte wie Lance Armstrong).

Nur: Seit ich die magischen 20er Jahre verlassen habe, haben sich so neckische Rettungsringe links und rechts gebildet, die ich absolut nicht wegbekomme. Ich fahre 3-5 x pro Woche Bike, spiele Squash, laufe ab und zu oder skate ne Runde. Trotzdem krieg ich die lieben Kleinen nicht los. Was kann ich tun?

Habe halt einen Büro-Job mit 8-9 Std. PC-Sitzen und ab und an überkommt mich halt ein wahrer Fressrausch, bei der schon mal eine Tafel Schokolade ihr Leben lassen muss.

Muss ich jetzt darauf total verzichten? Oder sollte ich gezieltes Bauchtraining machen? Oder muss ich mich damit einfach abfinden, da ja viele jenseits der 30 das nicht mehr wegbekommen? Please help me!:confused:
 
Wahnsinn!
Ich hab da auch das Problem mit den Ringen.
Allerdings wiege ich bei 1.78 so ca. 77 Kilo.

Das bestätigt meine Theorie, dass wenn ich 6 Kilo abnehme ich zwar leichter werde, aber die Ringe nicht verschwinden!

Ist ja sone art "Stack" System: Das was zuerst reinkommt liegt ganz unten, alles andere oben drauf.

Also ist das ganze Bier das ich mit 20 Jahren gesoffen hab auf den Hüften gelandet. Um das weg zu bekommen müssen die ganzen Chips und Schokoladentafeln und Weizenbier (mit Bananensaft hmmm lecker...) erstmal weg, die danach gekommen sind. Problem ist nur, wenn ich abnehme, erstmal im Gesicht und sonstwo, ich seh dann schon so unterernährt aus, das die Leute meine Frau fragen, ob sie nicht mal wieder kochen will...:D Und die Ringe sind immernoch da...
 
Original geschrieben von Snake
sollte ich gezieltes Bauchtraining machen? Oder muss ich mich damit einfach abfinden, da ja viele jenseits der 30 das nicht mehr wegbekommen? Please help me!:confused:

Tja, Jungs - willkommen im Klub ;-) damit müssen wir wohl einfach leben. Natürlich sollten wir gezieltes Bauchtraining machen! Und ich kann Euch sagen: macht rechtzeitig Training der Rückenmuskulatur, bevor Ihr wie ich nach dem Biken erst mal ein paar Minuten nur schräg durch die Gegend schleichen könnt. Aber die Fettpolster bleiben! Bei mir (183cm, 75kg) beschwert sich auch meine Frau, ich würde aussehen wie ein alter Raubvogel - aber die Rettungsringe sind noch da! Ist nun mal so, daß der Körper das Fett an bestimmten Stellen kaum angreift - bei Frauen meist Oberschenkel/Po und bei Männern meist Bauch/Hüfte. Und bei ganz tollem Bauchmuskeltraining kriegt man schöne Muskeln - aber leider unter dem Fett... Bliebe höchstens, das Fett "absaugen" zu lassen - und das halt ich mit Verlaub für perversen Schwachsinn. Man wird nun mal nicht unbedingt schöner, wenn man älter wird - aber wer an Alter und Weisheit zunimmt, darf ruhig auch ein wenig an Umfang zunehmen ;-)))
 
Haha, willkommen im Club :D Die magischen Ringe an der Seite sind zum großen Teil auch Veranlagung. Zur Verdeutlichung. Bin bie 1,75m 73 kg schwer, mache dabei auch viel Kraftsport. Trotz eines angehenden Sixpacks (ohne dass ich da viel Wert drauf legen würde!) habe ich jene ominösen Ringe... Mein Bruder wiegt bei identischer Größe 10 (!!!!) kg weniger und der frisst Süßigkeiten wirklich in rauhen Mengen.

Bei mir setzt vorallem das Bier sehr schnell an und das kann man halt kaum ändern. Meine kompletten Essgewohnheiten umzustellen ist mir zu blöd. Hatte Sport studiert und diese Diskussionen auch schon mit diversen Dozenten erörtert. Also - ein Stück weit Askese hilft schon, wie exzessiv das jeder betreiben möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden.

P.S.: Das mit der Schokolade muss nicht schlecht sein und muss nicht unbedingt zu Gewichtszunahme führen. Jaja, die lieben kleinen Sünden...:p
 
Yipieh! Ich bin nicht alleine!

Aber, meint Ihr, wenn ich jetzt (Vernunft mal ausgeschaltet) auf meine Gewohnheiten wie Weizenbier, Chips, Storck Riesen, Cola... verzichten würde, sagen wir mal für ein halbes Jahr, könnte ich die Ringe komplett wegbekommen?

...würde mich mal interessieren... werde ich aber nie und nimmer aushalten...zumindest nicht die Riesen...:heul:
 
Das könnte schon hinhauen. Wie gesagt, Fett ansetzen ist leichter, als es wegzubekommen. Wenn Du die Ernährung wirklich komplett auf das Ziel Waschbärbauch (oder doch Waschbrett?) abstellst, dann geht das mit gleichzeitigem gezielten Training schon...

Ich würde das auch nicht durchstehen, weil wenn ich Lust zum Sündigen habe, dann sündige ich auch. Jawoll!!! :bier:
 
Dass der Koeperfettanteil im Lauf der Jahre
zunimmt ist normal - und nicht zu aendern.

d.h.
Je aelter man wird, umso schwerer wird es, sie
wieder loszuwerden.

Es ist in erster Line eine Frage der Selbst-
disziplin beim Essen.Nur mit einer ausgewogenen
Ernaehrung(und natuerlich Sport) wird man sie wieder los.
 
dat geht wohl nicht.

zur Verdeutlichung, war früher ein sogenanntes gut ernährtes Kind :D hab dann mit 16-17 Jahren über 20 Kilos abgespeckt, also von 83 Kg bei 1.76 Grösse auf 57 Kg :eek: . Abgesehen davon, dass es mir mit 57Kg ziemlich dreckig ging hab ich meine Rettungsringe NICHT wegbekommen, obwohl ich sonst nur aus Haut und Knochen bestand.
Also meiner Meinung nach ist dieses Problem eindeutig Veranlagung und kann durch Training und Abspecken nicht beseitigt werden.

Ich glaube wir, die dieses Problem haben, wollen am liebsten dieses irgendwie beseitigen, ABER, selbst wenn es funktionieren würde, ich liebe es gut zu essen und mein Bierchen zu trinken, und das geht mir jedenfalls über diesen Schlankheitswahn!

cu, moruk
 
2 mal die Woche Intervalltraining verbunden mit gesunder (und damit meine ich jetzt NICHT 0% Fett) Ernährung und man hat in wenigen Wochen kein Fett mehr. Dabei spielt aber auch die Verteilung der Mahlzeitzusammensetzung am Tag eine Rolle (morgens vorwiegend Fett, mittags Kohlenhydrate, usw.)
Man kann übrigens NICHT gezielt Fett abbauen (alles was man in den tollen Magazinen liest ist einfach Blödsinn. Die wollen ja nur Geld machen und müssen ja irgendwelche tollen Fettweg-Übungen für den Bauch erfinden, weil sowas die bei den Kunden zieht).
Man kann das ganze Leben lang schlank sein. Der Fettanteil hat eigentlich nichts mit dem Alter zu tun. Fakt ist nur, daß man mit dem Alter immer weniger Bewegung hat und sich mal öfters auf dem Sofa vor der Glotze ein Bierchen gönt ;). Wie schnell man Fett ansetzt, ist aber auch Veranlagung und hängt vom Stoffwechsel ab.

P.S. interessante Infos zum Abnehmen findet man auch im BB Forum: http://www.bbszene.de (da gibt es ein spezielles Forum mit dem Namen "Abspecken")

P.P.S. noch ein Link:
http://gin.uibk.ac.at/gin/freihtml/fettverbrennung.htm
 
Hallo Ihr Rettungsringträger,

vergesst es! Die Dinger sind nicht wegzukriegen ! Höchstens vielleicht mit nackter Gewalt.

Ich habe Vor 3 Jahren von einer Minute auf die andere das Rauchen aufgehört. Erfolg: von 85 kg auf 105 (!) kg innerhalb kurzer Zeit. Vor 2 Jahren (etwa) habe ich dann beschlossen, dass etwas passieren muß. Ich habe dann Ernährung umgestellt (u. a. auch weg. Choöesterin und Blutdruck) und angefangen, Sport zu treiben (mit dem Sport hatte ich es vor Jahren schon mal, bissl Rennrad und lange Jahre Karate, ist dann aber eingeschlafen).

In diesen 2 Jahren habe ich jetzt wieder das Gewicht von 90 kg erreicht (naja, um die letzten 200 gramm kämpfe ich in diesen Tagen noch).

Ergebnis: Backen eingefallen (die im Gesicht auch :) ), Schenkel wieder knackig, Waden stramm (und rasiert :) ), Finger schmal, um die Hüfte - Rettungsringe. Zwar nicht mehr so ausgeprägt, aber trotzdem...

Ich denke bei Männern, die nicht von Natur aus aussehen wie die Askese in Person (ihr wisst schon, die Typen, für die in Afrika gesammelt wird :) ), ist es einfach so, dass ab 30/35 Jahren die Hüften einfach runder werden.

Rufus, bei dem dieses Thema eine vorgezogene Herbstdepression auslöst :)
 
@Milamber: Wenn das mit zweimal Intervall und Ernährung so klappen würde - alle Achtung, aber das ist leider mehr als unwahrscheinlich. Kein Fett mehr ist ohnehin ein (sorry) kompletter Unsinn. Fett wirst Du immer gespeichert haben, halt mehr oder weniger. Den niedrigsten Körperfettanteil unter den Sportlern haben sicherlich Triathleten oder Radfahrer. Man beachte allerdings den Trainingsaufwand dieser Heroen.

Mit genügend Disziplin und ausreichend Sport kann man sicherlich auch die Rettungsringe bekämpfen, allerdings ist es auch eine Sache der Veranlagung, wie der Körper mit Fett umgeht. Gestern lief auf VOX eine interessante Reportage zu dem Thema: mitverantwortlich ist das sogenannte Haushaltsgen - kannte ich bis dato auch noch nicht.

Allen Sündern in diesem Forum sei gesagt, dass Bier und Süßes sicherlich nicht ideal, aber nicht der einzige Grund für die Rettungsringchen sind. Keep on training...:D
 
mit "kein Fett" meine ich natürlich nicht 0% Körperfett sondern kein überschüßiges Fett in Form vom Bierbauch oder so. Nicht jeder muß 7% KF erreichen, das ist nicht nötig. Aber so um die 15% sehen schon ganz gut aus, und die sind eigentlich für jeden erreichbar.
 
Also da hab ich mal auch noch so eine Frage. Ich trainiere Montags nich, Dienstags 80 min Grundlage und 60 min Kraftausdauer. Mittwochs 2-3 Stunden Touren im Grundlagen und Spitzenbereich. Donnerstags erholungsrollen über eine Stunde. Freitags Grundlage und Aerobe-Anaerobe Schwelle, 1,5 Stunden.
Samstags 80 min Grundlage und 60 min Kraft und SPitzenbereich und Scwelle. Sonntags dann noch eine tour mit allen Bereichen abgedekt aber hauptsächlich Grundlage über insgesammt 3.5-6 Stunden.

Nun meine Frage. Um meine letzten äüsseren Depots wegzubekommen müsste ich wohl nur weniger essen. Oder? Denn das Training is ja ziemlich groß. Ich möchte nämlich 6-7 kg abnehmen, da ich nächstes Jahr ind der Lizenzklasse starte, da ich in der Hobby schon ziemlich gut war. Ich bin übrigens 16.
 
Nettes Programm, Kollegga. Aber bei einem so ausgeklügelten Trainingsplan solltest Du auch Deinen Essensplan auf die Anforderungen abstimmen. Mit weniger essen wäre ich vorsichtig. Die Jungens um Herrn Ullrich hauen sich nicht umsonst morgens schon Nudeln in den Bauch, weil sie so viele Kohlehydrate brauchen.

Ich würde eher sagen, Du musst bewusster essen (ohne Deinen Süßigkeiten oder Bierbedarf zu kennen). Weniger könnte bei solchen Trainingsumfängen auch nach hinten losgehen. Und das wäre doch :(
 
Na gut. Das leuchtet ein. Also ich trinke momentan gar keinen Alkohol, weil diese Saison noch nich um is. Und im Wínter werde ich mich auch vom Alk vernhalten, da ich ja für Lizezklasse die Grundlage schaffen muss. Ich denke da muss ich mal die Süßigkeiten ganz weg lassen:( .
Und ich hab mal gelesen, dass man von zu viel KH. viel weniger zu nimmt, als von zu viel Fett. Is da was drann? Denn sonst müsste ich ja meinen KH Konsum auch einschränken. Und das is wie du ja schon sagst recht gefährlich oder schlächt, wenn es zu viel Reduktion ist.
 
Wenn Du abnehmen willst, ist nur eins wichtig: negative Energiebilanz. D.h. Du mußt weniger essen als Du verbrauchst. Da Du viel trainierst, solltest Du natürlich nicht übertreiben. Etwa 200-250 kcal "Energieminus" pro Tag wären optimal (ohne dabei an Leistung zu verlieren). Das würde bedeuten, daß Du etwa 34g Fett am Tag verlieren würdest (1kg im Monat).

Zu Deiner Frage ob man von KH-reicher Nahrung weniger zunimmt:
Nun, es ist so, daß der Körper Energie braucht um Kohlenhydrate in Fett "umzuwandeln". Und das nicht wenig. Aber, es ändert trotzdem nichts an dem was ich oben geschrieben habe. Wichtig ist die Energiebilanz. Allerdings bietet Fett mehr als doppelt soviel Energie wie KH. Um genau zu sein: 4,1 kcal/g bei KH und 9,3 kcal/g bei Fett.

ich würde Dir auf jeden Fall die zwei folgende links empfehlen:
http://gin.uibk.ac.at/gin/freihtml/fettverbrennung.htm
http://gin.uibk.ac.at/gin/freihtml/energiebereitstellung.htm
 
@Renn Maus
Wieso willst du eigentlich abnehmen? Dein Gewicht sagt ja nicht besonders viel über deine Leistungsfähigkeit aus. Schau dir doch die Profis an. Deren Statuen sind sehr unterschiedlich und alle fahren super.
Ein Freund von mir hat bei sich auch mal die Erfahrung gemacht, dass das Fahren besser lief wenn er etwas mehr wog...

ciao
Robert
 
Es gab damal ne Formel, dass man bei 2kg Gewichtseinsparung und 299hm pro Stunde, auf 1000hm 100sek spart. Hätt ich also 5kg weniger, ohne Leistung zuverlieren, wär ich schon mehrmals erster geworden. Ausserdem siehts besser aus.
 
Naja, da wurde wohl irgendwas falsch verstanden... Um die 100sek zu sparen musst du ja erstmal 1000hm fahren. Bei 299 hm pro Stunden dauert das immerhin ca. 3std und 20 min.
Aber spart man dann auch wenn das Bike weniger wiegt? Müsste man ja eigentlich.
Aber die Formel scheint mir sowieso etwas an den Haaren herbeigezogen. Bezieht sich das zB auf eine 50, eine 75 oder gar eine 100kg Person?
Also lieber etwas mehr trainieren, dann klappts auch mit den Rennen...

ciao
Robert
 
Das mit der negativen Energiebilanz ist so eine Sache. Für den "normalen" Abnehmer sicherlich der richtige Weg. Nur: Wenn ich mich auf leistungssportlichem Niveau bewege, wäre ich damit mehr als vorsichtig. Dein Körper holt sich die Energie, die er braucht, egal woher. Von daher geht ja auch bei vielen Bodybuildern der Versuch in die Hose, gleichzeitig Masse auf- und Fett abzubauen. Wenn der Kollege Körper nämlich keine KH oder Fette zum Verbrennen kriegt, dann geht er halt an die Proteine ran.

Also würde ich im Falle von rennmaus meine Ernährung gezielt auf die Anforderungen abstimmen, darauf achten, keine unnötigen, überflüssigen Fettquellen zu mir zu nehmen und alles wird gut :D
 
waschbärbäuche - darauf steh ich!! schön kuschelig (o; (nein nicht waschbrettbauch!) ... laßt doch, muß ja nicht jeder perfekt sein. wenn's gesundheitlich vertretbar ist, sich die frau daran nicht stößt (was sie nicht sollte ...) und ihr euch wohl fühlt ... warum nicht. ich halte nichts von irgendwelchen diäten, bei denen mir der spaß vergeht - wenn ich schoko essen will dann esse ich sie und wenn ich ein bier trinken will dann trink ich zwei (o;

ich leide auch unter "babyspeck" aber das werd ich jetzt bald in den griff bekommen (dank sei laktat-test)

also ... nicht unterkriegen lassen

lg mauli
 
@Blackout
1. negative Energiebilanz verbunden mit Krafttraining! Muskeln bauen nur ab, wenn sie nicht bewegt werden. Für den Körper sind Muskeln nämlich ein teurer Spaß weil sie zu unterhalten viel Energie kostet. Deswegen ist es sinnvoll beim Fettabbau gleichzeitig Muskeln aufzubauen. Die größere Muskelmasse erhöht den Grundbedarf an Kalorien. Natürlich ist es nicht möglich maximalen Massezuwachs mit maximalem Fettabbau zu kombinieren. Aber genau auf den max. Massezuwachs sind die Bodybuilder aus und können nicht die Massephase mit der Definitionsphase zusammenlegen. Wir reden hier aber nicht von Bodybuilding.

2. Muß die Ernährung stimmen. Eine verteilung von etwa 40% Kohlenhydrate, 30% Fett und 30% Eiweiß sollte beim Abnehmen eingehalten werden. Diese Verteilung paßt natürlich nicht so ganz zu dem Ausdauertraining, aber wenns nur um Diät geht, wäre sie die beste. Hier werden natürlich viele Aufschreien "was? so viel Fett!?!?". Da ich grad keine Zeit habe um das hier zu Begründen:
http://www.bodybuilding-fitness.de/ernaehrung.htm
 
Hmmm... Ich bin jetzt 26 (1,82m & 78kg) und hab auch schon immer links & rechts auf den Hüften kleine "Polster" gehabt - egal wieviel ich trainiert, gegessen oder Bier getrunken hab... Ansonsten ist bei mir aber nirgends viel Fett dran, eben gerade nur an diesen Stellen - aber damit kann (und muß) ich halt leben... :D
Auch durch Kraftraining & Biken werden die nicht wirklich kleiner, auch wenn sonst nimmer viel an mir dran ist... ;)
Naja, wie ein paar vorher schon gesagt haben: Werde jetzt sicher nicht mehr auf mein geliebtes Bier verzichten, meine Ernährung umstellen und noch mehr trainieren, das ist's mir einfach nicht wert... In diesem Sinne: Prost :bier:
 
Ich bin 183cm groß und wiege je nach vorm zwischen 77 und 80 kg. Und ich bin überall optisch ganz Fettfrei (iss echt nich übertrieben) ausser um den Bauch rum. Eben diese lästigen Rettungsringe.
 
Zurück