Revell SS Nabe Problem beim Ritzel abnehmen

Registriert
3. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hi..
ich kann mein 11T Schraubritzel an der Revell Nabe einfach nich abbekommen.
Ich war jetzt sogar schon in 4 Shops und keiner hat es hinbekommen, geschweige denn hat das richtige Werkzeug. Eigentlich muss man doch nur hinter dem Ritzel mit nem Maulschlüssel gegenhalten und dann das Ritzel runterdrehen, geht aber nicht. Das Ritzel sitzt derbst fest, aber angerostet kanns nicht sein da die Nabe erst 2 Monate alt ist und noch nie Regen gesehen hat. Und mit WD 40 möchte ich wegen der Lager auch nicht unbedingt ran gehen.
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Thanks
 
Naja WD40 ist aber enorm kriechend und reinigend. Da wo WD40 war ist nacher nichts mehr als pure Sauberkeit. Daher sind die Lager nacher Trocken.

Zum Ritzel kann ich leider nichts sagen. Ich kenn die Nabe nicht. Aber benutz kein WD40!
 
ja das problem hatte ich auch soweit ich weiß brauchst einen 27er oder 26er sowohl vorne als auch hinten zum gegnhalten
ps.: werd morgen mal fotos machen und zeigen wo anlegen musst und drehen musst ok. ; )
 
hi..danke schonmal.Man muss doch hinter dem Ritzel mit nem 29er gegenhalten und dann direkt am Ritzel drehen, oder?.Nur so is das logisch.
Nur wie kann ich so fest am Ritzel drehen das sich das auch löst?
Mit ner großen Rohrzange hats nicht geklappt bzw. da ist mir mein selbstgemachter 29er Schlüssel durchgedreht. Wo gibts solche flachen 29er Schlüssel zu kaufen? Hab bisher noch keinen gefunden
 
hatte das problem auch hab nen 27er schlüssel so weit bearbeitet das er auf 29mm war und dahinter passte aber leider lies es sich nicht lösen da die kettebpeite immer abgerutch ist hab mir dann nen neuen freilaufkörper geholt
 
also die fotos sind gemacht werd sie kurz hochladen und dann erklären.

also hier sind mal zwei erklärende bilder sind zwar schlecht aber man erkennst alles:
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/407615/cat/500/ppuser/79606

also man sieht bei bild 1:
1. Mutter ( gold )
2. Beilagscheibe
3. Ritzelbefestigung
4. Ritzel

bei bild 2:
befestigug von achse lager etc. ( das schwarze )

was muss man machen um das ritzel zu wechseln:

1. man muss einen maulschlüssel haben müsst für die ritzelbefestigung ( bild 1 ) ein 24er sein ( vllt. auch 23er )
2. dann brauch man nochmal einen 26er ( müsste es sein ) und setzt ihn an die auflagefläche hinter dem ritzel
3. aufdrehen
4. dann muss man das ritzel noch vom driver runterdrehen.( vorsichtig immer schön festhalten ich hab z.b. immer mal wieder gleich den ganzen driver rausgenommen, is ja schließlich nich mehr fest. dreck is im driver sicher nicht erwünscht. )
5. nachdem wir das alte ritzel weggemacht haben drehen wir das neue drauf und machen die ganze sache wieder zusammen und schon hast du das neue ritzel dran.

ende

tipp: falls fahrradwerkstätte keinen passenden maulschlüssel haben und du keine lust hast geld auszugeben dann schau mal bei einer autowerkstatt vorbei die müssten sicher den passenden haben

ich hoffe das hilft dir, hab jetzt nämlich ganze 15min. meines lebens verbraucht:heul: :heul: :lol: :lol:
 
das ist falsch die schwarze mutter vor dem ritzel ist nur nen kontermutter der eigentlich freilauf körper sieht folgender maßen aus und das ritzel ist drauf geschraubt.

 
Kompletten driver ausbauen, Maulschlüssel in den Schraubstock spannen und dann mit einer Kettenpeitsche Ritzel runter drehen. So hat es bei mir geklappt aber musst schon ordentlich Kraft aufwenden und der Schraubstock sollte bomben fest verschraubt sein. Ist echt fest das ding.
 
ah okay..vielen dank für die Antworten und die Photos..ziemlich cool von euch..ich werds nacher gleich mal den Driver ausbauen und das mit dem Schraubstock ausprobieren..an die Möglichkeit hab ich noch garnicht gedacht
 
irgendwie redest du an ihm vorbei.

du willst den freilaufkörper abnehmen, er das ritzel.

das ritzel is doch auf dem driver und damit man das ritzel runterbekommt muss mans so machen wie ich es oben geschrieben habe

Kompletten driver ausbauen, Maulschlüssel in den Schraubstock spannen und dann mit einer Kettenpeitsche Ritzel runter drehen. So hat es bei mir geklappt aber musst schon ordentlich Kraft aufwenden und der Schraubstock sollte bomben fest verschraubt sein. Ist echt fest das ding.
das ritzel kann man mit der hand vom driver runter drehen


und ich verweiss halt nochma auf meinen post da is alles gesagt und alle schritte erklärt
 
ohne weiteres wirst dudas ritzel nich runter bekommen da sich das durch fahren so extrem festgezogen hat das man es nicht los bekommt, hab das schonmal bei nem kumpel seiner nabe versucht und da ging das selbst mit ner verlängerungnamens rohr drauf stecken und ranhängen nicht auf, im endeffeck haben wir dann mit ner fex die zähne weggeschnitten und dann vorsichtig bis zum gewinde gefeilt, danach ging dann das ritzel ohne weiteres runter und die schrabritzel sind allemal billiger als nen driver da kannste das ritzel auch so bearbeiten wie wir
 
kann ich mir nich vorstellen, dass du des ding da mitter hand runter gedreht hast... ich steh nämlich gerad wieder vor dem tollen problem...
 
Zurück