rf turbine ohne fett montieren??

stevetc

2fat & !blablabla!
Registriert
7. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
hoch im Norden, wo se die berge geklaut ham
...so stehts zumindest in der anleitung von race face. Falls sie dann knarzt, soll man schraubenkleber nehmen. Von fett raten sie ab, sonst könnts die aufnahme zerstören.

Hab mich zwar gewundert, aber sie dennoch so montiert wie race face es vorschreibt (ohne alles) und siehe da: seit meiner gestrigen regentour knarzt sie ganz göttlich! Irgendwie widerstrebt es mir, schraubenkleber auf den vierkant zu hauen, >>was sagt ihr dazu<<? Bisher jedenfalls hab ich bei jeder kurbelmontage vorher den vierkant eingefettet.

@admin
dachte mir, die turbine is n klassiker, aber falls du findest, dass das posting hier nich reingehört, stell es doch bitte in die technikabteilung
 
eigentlich werden Kurbeln immer ohne Fett montiert weil sich sonst der Vierkant aufweiten kann...ich nehm trotzdem immer einen ganz dünnen Fettfilm, aber nicht weils sonst knarzt (das Problem hatte ich noch nie) sondern damit sich sie besser wieder runterbekomme
 
Original geschrieben von stevetc
@admin
dachte mir, die turbine is n klassiker, aber falls du findest, dass das posting hier nich reingehört, stell es doch bitte in die technikabteilung
es ist doch eine sehr allgemeine technikfrage und deshalb habe ich von deinem angebot gebrauch gemacht. hier wird dir sicher auch geholfen...

grüße, rob
 
Also, 4kant wird immer ohne Fett montiert. Und ganz wichtig: der Drehmoment. bei Shimano werden die 4kantkurbeln mit 40 Nm angezogen, bei RF sicher auch so in der Drehe. Aber wenns schon knackt ist es wahrscheinlich schon zu spät und die Aufnahme hat sich geweitet. Du solltest sie mal abbauen und nach Spuren untersuchen.
 
thx für die antworten bisher

da hat man mir also was falsches beigebracht, dass fett tatsächlich zu schäden an der kurbel führen kann, hätte ich nicht gedacht, aber wie gesagt: ich hab mich an die angaben von race face gehalten und keins benutzt und die kurbeln auch mit dem vorgeschriebenen drehmoment festgezogen.

Hab eben nochmal ne testfahrt gemacht und bin mir nicht mehr so sicher, dass das knarzen von den kurbeln kommt. Mittlerweile habe ich eher die billigstkette im verdacht, die ich aufgezogen habe, die letzte davon ist mir schon nach 100km gerissen (neulich hatten wir nen kunden im laden, dem ist das gleiche passiert und dabei hats ihm gleich das schaltungsauge verbogen und sein schaltwerk zerlegt - glaub die sollten wir mal ausm programm nehmen -'contec' heisst die...)
Knarzgeräusche von fast neuen Ketten hab ich auch schon gehabt bei hochwertigen shimano-9f-modellen und hatte da zuerst alles mögliche andere in verdacht (tretlager, kurbeln, freilauf, pedale...) und es erst durch viel schrauberei rausgefunden.
Nur diesmal entsteht das 'knarzen' komischerweise bei geringer belastung und verschwindet bei grösserer, eigentlich müsste es umgekehrt sein.

Na ja lange rede kurzer sinn: ich werd wohl mal n bischn hin und her bauen müssen, glaube ich, um die ursache rauszufinden. Zuerst kommt mal ne neue (gute) kette drauf.
--> tip für ne sehr gute 7/8fach, alles ausser Shimano, sollte gut mit alten SUNTOUR-Ritzeln harmonieren???

Hauptsache, die turbine ist nicht schon im a**** sonst beiss ich mir in selbigen!!!
 
Zurück