Rheingauer Mountain-Bike-Marathon

Hallo,

bin neu hier im Forum, vorher Saarland. Ich fahre dieses Jahr das zweite mal mit und bin schon angemeldet. Leider noch NULL Kilometer....
 
bikecrazy schrieb:
Hallo,
bin neu hier im Forum, vorher Saarland. Ich fahre dieses Jahr das zweite mal mit und bin schon angemeldet. Leider noch NULL Kilometer....

jooh geh fort!
Tröste Dich, ich bin heute auch erst das 2. mal gefahren und sah aus wie ein Schwein :D , hat aber Spaß gemacht!!
In Kiedrich stehe ich auch schon auf der Liste

Matthias
 
bjay schrieb:
bis wann kann man sich denn da anmelden?!
Zur Zeit sind noch ca. 538 Startplätze frei, wenn du dich beeilst, wirst du vielleicht noch Einen bekommen. Wir seh´n uns dann. ;)))

Für dich nachgelesen:
Nachmeldung: Vergesst es. Geht zwar theoretisch auch bis 18.06.06, 08.30 Uhr, aber nur dann, wenn das Teilnehmerlimit von 1000 Startern noch nicht erreicht ist. Und erfahrungsgemäß gibts nur noch wenige Tickets per Nachmeldung, die spätestens am Samstag weg gehen. Weil die meisten von Euch wissen, dass das Wetter eh gut ist und vier Euro besser in zwei frische (nicht zu kühle;-) Weizen investiert werden sollten als in den Nachmeldeaufschlag (Nachmeldegebühr 15 Euro statt 11).
 
carboni schrieb:
Zur Zeit sind noch ca. 538 Startplätze frei, wenn du dich beeilst, wirst du vielleicht noch Einen bekommen. Wir seh´n uns dann. ;)))

Für dich nachgelesen:
Nachmeldung: Vergesst es. Geht zwar theoretisch auch bis 18.06.06, 08.30 Uhr, aber nur dann, wenn das Teilnehmerlimit von 1000 Startern noch nicht erreicht ist. Und erfahrungsgemäß gibts nur noch wenige Tickets per Nachmeldung, die spätestens am Samstag weg gehen. Weil die meisten von Euch wissen, dass das Wetter eh gut ist und vier Euro besser in zwei frische (nicht zu kühle;-) Weizen investiert werden sollten als in den Nachmeldeaufschlag (Nachmeldegebühr 15 Euro statt 11).

Letztes Jahr gabs keine Möglichkeit mehr sich nachzumelden weil das Limit erreicht war. Aber bis ein Monat vorher dürfte das kein Problem sein.
 
Sehr genialer Marathon, Superstrecke, geiles Wetter und ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis.
Einziger Kritikpunkt die Startaufstellung nach Nummer, bzw. Vorjahresergebnis.
 
Dem kann ich mich nur anschließen. Hat mal wieder riesen Spass gemacht. Das mit der Startaufstellung fand ich auch nicht so ideal weil ich aufgrund eines kleinen Schreibfehler bei der Anmeldung ganz nach hinten verfrachtet wurde. War aber eh nicht mein Tag :-)
 
Tja meine Startaufstellung war eigentlich super. Direkt hinter den hundertern.
Und die ersten drei Kilometer der Strecke waren auch gut.
Nur dann lag da so ein kleiner Ast im Weg und der hat mir das Schaltauge verbogen. 50 m gefahren, geschaltet und schwups Schaltwerk hängt nicht mehr da wos hingehört :mad: .
Nach dem alle an mir vorbei waren und ich mir viele dumme Sprüche angehört hatte, gings mit nem Leidensgenossen zurück zum Start.
Hotte hat mir dann zwar geholfen aber Bock dem Feld mit ner Stunde Rückstand hinterher zu hetzen hatte ich auch nicht.
Bin dann zur Zange hoch und hab dort geguckt.
Mal schauen welche Startnummer ich nächstes Jahr bekomme :heul: .
 
Ich mußte ca 600 Plätze vorfahren, das war geraded im trail sehr anstrengend, aber mit meinem Ergebnis komme ich dann wohl unter die ersten 200 beim nächsten mal hoffe ich.

Genial war die Abfahrt am Ende, wehe dem, der da nicht mehr konzentiert war.
 
(jetzt richtig gepostet...)
war ganz lustig mit meinem Winterbock da mitzurollen, sollte eh just for fun sein.
Aber wenn man schonmal dabei ist kann man sich auch anstrengen…

gesagt, getan, war zwar nicht ganz zufrieden, war aber trotzdem noch OK.
Nicht schön halt wenn ein ehem. Bikekollege einem ca. ne halbe Stunde abnimmt…

Später gings leider dann doch nur noch im Schneckentempo die Berge hoch, andere hatten sich noch mehr Körner aufgespart und sind locker vorbeigedüst.
Krämpfe gabs dann auch noch aber erst ca. 2 km vorm Ziel.

Wenn ich sehe mit was für Hightech-Material die Leute da rumgerollt sind, meine Güte…
Fullies, Scheibenbremsen, megateure Laufräder
Und dann versperren sie noch meinem Oldie-Rad die schönen Abfahrten und kommen nicht vom Fleck.
Da lächel ich nur still über die die mein Bike mit Mißachtung bestraft haben.

Hab immerhin 2 Tage vorher noch ein Deore-8fach-Laufrad auf 7fach und 126mm Einbaubreite umgebastelt (daher unter „Classic-Freaks“ gestartet) und am Vortag dann noch mal ne kleine Test-Tour mit 3:20 h gemacht.

Nun, nächstes Jahr gibts dann ja eine bessere Startposition aufgrund des Ergebnisses. Jetzt stand ich bestimmt irgendwo an 500er bis 700er Position. Das war ja schon übel, da hat sich an dem Anstieg überhaupt nichts entzerrt, wie auch wenn es „fast“ nur eine gute Fahrlinie gab.
Nächstes Jahr mal mit noch etwas besserem Material… :lol:

Ich hatte übrigens eine Strecke von 57,75 km auf meinem Tacho – da kam ich in den letzten Anstiegen schon mächtig ins Grübeln ob das Ende nun naht oder ob ich mir die Kraft noch einteilen muss, nicht schön deswegen noch Plätze zu verlieren.
Die letzte Abfahr war ansonsten wirklich super...
den Zangendownhill zuvor habe ich aber nicht erkannt, schien ne normale Abfahrt mir etwas mehr Steinen zu sein :D

Wiegetritt kurz vor Schluss und unten im Laufschritt bei dem fiesen Wiesenanstieg:
 

Anhänge

  • Bilder_Marathon_Kiedrich_1.jpg
    Bilder_Marathon_Kiedrich_1.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 37
  • Bilder_Marathon_Kiedrich_2.jpg
    Bilder_Marathon_Kiedrich_2.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 36
Also ich konnte mich nicht über die nummer beschweren,
habe mich einfach in die erste Reihe gestellt!
Hat sich eh keiner drum gekümmert.
ansonsten lief es nicht optimal, habe bei km 20 die flasche verloren und dann ist noch wer drüber gefahren! Naja nächstes jahr kann ich mich hoffentlich noch steigern!
Tobi
 
Zurück