(jetzt richtig gepostet...)
war ganz lustig mit meinem Winterbock da mitzurollen, sollte eh just for fun sein.
Aber wenn man schonmal dabei ist kann man sich auch anstrengen
gesagt, getan, war zwar nicht ganz zufrieden, war aber trotzdem noch OK.
Nicht schön halt wenn ein ehem. Bikekollege einem ca. ne halbe Stunde abnimmt
Später gings leider dann doch nur noch im Schneckentempo die Berge hoch, andere hatten sich noch mehr Körner aufgespart und sind locker vorbeigedüst.
Krämpfe gabs dann auch noch aber erst ca. 2 km vorm Ziel.
Wenn ich sehe mit was für Hightech-Material die Leute da rumgerollt sind, meine Güte
Fullies, Scheibenbremsen, megateure Laufräder
Und dann versperren sie noch meinem Oldie-Rad die schönen Abfahrten und kommen nicht vom Fleck.
Da lächel ich nur still über die die mein Bike mit Mißachtung bestraft haben.
Hab immerhin 2 Tage vorher noch ein Deore-8fach-Laufrad auf 7fach und 126mm Einbaubreite umgebastelt (daher unter Classic-Freaks gestartet) und am Vortag dann noch mal ne kleine Test-Tour mit 3:20 h gemacht.
Nun, nächstes Jahr gibts dann ja eine bessere Startposition aufgrund des Ergebnisses. Jetzt stand ich bestimmt irgendwo an 500er bis 700er Position. Das war ja schon übel, da hat sich an dem Anstieg überhaupt nichts entzerrt, wie auch wenn es fast nur eine gute Fahrlinie gab.
Nächstes Jahr mal mit noch etwas besserem Material
Ich hatte übrigens eine Strecke von 57,75 km auf meinem Tacho da kam ich in den letzten Anstiegen schon mächtig ins Grübeln ob das Ende nun naht oder ob ich mir die Kraft noch einteilen muss, nicht schön deswegen noch Plätze zu verlieren.
Die letzte Abfahr war ansonsten wirklich super...
den Zangendownhill zuvor habe ich aber nicht erkannt, schien ne normale Abfahrt mir etwas mehr Steinen zu sein
Wiegetritt kurz vor Schluss und unten im Laufschritt bei dem fiesen Wiesenanstieg: