Richtige Rahmengröße?

Registriert
18. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

leider habe ich kein passendes Unterforum für mein Problem gefunden, deswegen versuche ich es einfach hier.

Folgendes: Ich habe ein Radon QLT Pro 2007 http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/QLT-Pro_id_13338_.htm bestellt und gestern bekommen.

Nun erscheint mit der Rahmen zu groß, aber wirklich nur einen kleinen Tick! Ich bin 180 groß mit 84cm Schrittlänge, laut den den Größentabellen brauche ich genau ein 19 Zoll Rahmen, Radon hat aber nur 18" und 20". Nach einem Gespräch mit einem Radon Mitarbeiter empfahl dieser mir das 20" Rad, da ich auch manchmal längere Touren fahre und lieber entspannt sitze.

Folgendermaßen sieht es nun aus:

Wenn ich die Sattelhöhe ideal auf die Beinstellung beim pedallieren einstelle, komme ich wirklich nur noch mit den Zehenspitzen auf den Boden. Der Abstand zwischen Schritt und Oberrohr beträgt 2 bis 3 Finger. Ansonsten fühle ich mich eingntlich auf dem Rahmen beim Fahren ziemlich wohl...

Jetzt geht es natürlich darum, zurückschicken und ein 18" holen, das dann einen Tick zu klein ist oder mit dem 20" glücklich sein.

Gibts es falls ich den 20" Rahmen behalte, irgendwelche weitere Probleme an die ich noch nicht gedacht habe?

Verdammt, das ist eine ärgerliche Situation, deswegen bräuchte ich ein paar erfahrene Meinungen!

Danke euch allen schon im Voraus!

Grüße
Felix
 
Wenn ich die Sattelhöhe ideal auf die Beinstellung beim pedallieren einstelle, komme ich wirklich nur noch mit den Zehenspitzen auf den Boden.
Das ist gut so, heißt das dein Sattel hoch genug ist.

Nachteil könnte sein das wenn du dich in ruppigem Gelände mal abstützen musst dass es dann knapp wird mit der Beinfreiheit.
Wenn du Schotterweg Touren fährst, dann kommst du mit dem Rahmen schon hin, so schlimm ist es nicht. Nen 18"er würde sich in deinem Fall sehr sportlich fahren, das muss man auch mögen, bietet sich aber für technischere Trails an.

Blöd wäre nur wenn du das jetzt behältst, dich dann aber andauernd fragst was wäre wenn ... und wäre nicht doch .... usw.

ps: sicher das der Händler das überhaupt zurücknimmt ? ist ja jetzt schon gebraucht ....
 
Ich bin auch 1,80 und ein 20 Zoll Rahmen wäre mir definitiv viel zu goß. Fahre jetzt 19 Zoll( L ) und der nächste Rahmen wird sicherlich nur Größe M. Wenn ich die Sattelhöhe nach Vorgabe einstelle ist mir das viel zu hoch.
Ich will damit sagen, das es alles reine Geschmacksache ist und jeder so fahren soll wie es ihm am Besten passt.

MfG
 
Ich habe eben wenig Erfahrung und muss sofort entscheiden ob ich es wieder wegschicke oder behalten. Ich will natürlich vermeiden, dass ich mit dem Rad ein paar Wochen fahre und dann langsam herausfinde dass es echt zu groß ist.

Deswegen hoff ich hier die Erfahrungen anderer!

Grüße
Felix
 
Die Sache ist das man diese Rahmenwerte nicht immer benutzen kann.

Das Problem is nämlich die Tretlagerhöhe die von Rahmen zu Rahmen verschieden ist.

Ich habe ein FR Rahmen der normal 20" ist wenn ich den so von der Sattelhöhe einstelle wie mans machen sollte komme ich nicht mehr mit den Zehnspitzen aufen Boden.

Fahren denn mit ein Mittelmaß sodas ich gerade so auf den Boden komme aber die Stütze nicht perfekt ist.

Der 18" vom dem Hersteller fährt sich aber wesendlich sportlicher.
Hat ca. 10cm kleineren Radstand und ist auch nur 18"

Die Sache ist nun was du hauptsächlich fährst.
Für Touren nimmt man den größeren Rahmen und für Trails,Fr usw. eine Nr. kleiner.
Am besten wäre es für dich wenn du den 18" mal Probefahren könntest.

Laut Berechnung brauche ich ein 20", bin aber auch 187 und habe fast 90cm Schrittlänge.
 
Zurück