Rigida ZAC 19

Registriert
29. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Habe auf meinem neuen Cube die Rigida ZAC 19 montiert! Und habe nun festgestellt, daß besonders auf der rechten Flanke (ich meine die Seite wo die Bremsbelege greifen) sowohl vorne als auch hinten jede Menge Erhebungen sind! Damit meine ich stecknadelgroße "Punkte" die eindeutig nicht von den Bremsbelegen stammen, sondern direkt auf der Felge sind! Lassen sich auch nicht wegmachen!

Dies ist für mich nun auch die Erklärung, warum ich bei der ersten flotten und steilen Abfahrt so meine liebe Not mit dem bremsen hatte und warum es zu diesen Geräuschen kam!

War heute bei meinem Händler, aber der meinte nur, daß sich das schon wegschleifen werde! Allerdings bezweifle ich das ein wenig, da die "Punkte" für mich wie Schweißpunkte wirken!
Vorallem habe ich derartiges auf keinen anderen neuen Rigida ZAC 19 entdecken können!

Weiß da jemand von Euch was drüber oder hat jemand eine Ahnung was das sein kann??
 
zu den punkten bei mir war das nur so als ich Sie im Winter gefahren bin und salz auf die flanke kam und sich mit bremsabrieb vermischt hatte, aber etz mal zu der Felge wenn du Sie härter rannimmst schau dir ab und zu mal die Felgenstöße an (also da wo die Felge zusammen gemacht ist), mir hats mal eine zerlegt am Stoß und die zweite hat auch nen schönen Riss am Stoß. Also check das mal ab und zu.
Gruß
BgH
 
kann es sein daß das der normale Abrieb ist an Deiner Felge? Sandkörner ziehen dir nämlich richtige Riefen in die Felge und sorgen dann durchaus für eine kleine "Erhebung". Diese schleift sich wirklich wieder weg. Das Aluminium kann da wirklich in Spähne weggeraspelt werden, dies Spähne setzen sich dann auch gerne in den Bremsbelag! Schau mal auf den Belag, wenn Du dort Metalsplitter siehst dann weißt' wo die herkommen - die waren bestimmt net da original drin!!!
 
Moin,
nach meiner Erfahrung ist es so, wie Snowscoot-rider schreibt. Es lohnt sich also, ein feines Schmirgelpapier (150er) zu nehmen und die Felgenflanken vorsichtig zu glätten. Es bremst sich gleich wieder viel besser.
Eine gute Idee ist es auch, weichere Bremsbeläge zu verwenden. Von Shimano-Belägen rate ich ab, sie sind zu hart und reißen tatsächlich Späne aus der Felgenflanke.
UKW
 
Zurück