Ritchey WCS Carbon MTB Gabel - wo günstig kaufen??

Registriert
27. Oktober 2005
Reaktionspunkte
60
Hallo,
ich will mir eine Ritchey WCS Carbon MTB Gabel zulegen - hat jemand einen Tip, wo ich die günstig kaufen kann??
Ach ja, ich will keine von Cicli Corsa, da mir die Aufkleber nicht gefallen...

Gruß
Michael
 
Hallo,
ich will mir eine Ritchey WCS Carbon MTB Gabel zulegen - hat jemand einen Tip, wo ich die günstig kaufen kann??
Ach ja, ich will keine von Cicli Corsa, da mir die Aufkleber nicht gefallen...

Gruß
Michael
hi Michael,
ist aber nicht dein ernst dass du wegen eines aufklebers locker über 100 mäuse mehr ausgeben willst, oder? wie manche leute dem markenwahn verfallen sind ist mir echt ein rätsel??? dass der Tom Ritchey einfach mal eben seinen schriftzug wo draufpappt und damit das teil locker um 1/3 teurer wird das verstehe mal einer. immerhin hat er es geschafft aus 0815 taiwan-teilen "edles" material zu machen....ein aufkleber sei dank;)

nein mal ehrlich - den einen oder anderen gedanken soltest du dir mal machen bevor du so viel kohle für einunddasselbe teil ausgibst.
 
Die meisten Carbongabeln sind technisch baugleich,von gleichen Hersteller und haben nur unterschiedliche Aufkleber.
Ich hab die Cicli genommen und über den Schriftzug Carbonfolie geklebt.
 
Ich gebe Dir recht, Ich finde die Aufkleber der "anderen" halt hässlich (ist meine persönliche Meinung), die Steinbach wäre aber O.K.
Ansonsten schaun mer mal ob wir die nicht entfernen können:D

hi Michael,
ist aber nicht dein ernst dass du wegen eines aufklebers locker über 100 mäuse mehr ausgeben willst, oder? wie manche leute dem markenwahn verfallen sind ist mir echt ein rätsel??? dass der Tom Ritchey einfach mal eben seinen schriftzug wo draufpappt und damit das teil locker um 1/3 teurer wird das verstehe mal einer. immerhin hat er es geschafft aus 0815 taiwan-teilen "edles" material zu machen....ein aufkleber sei dank;)

nein mal ehrlich - den einen oder anderen gedanken soltest du dir mal machen bevor du so viel kohle für einunddasselbe teil ausgibst.
 
Ich gebe Dir recht, Ich finde die Aufkleber der "anderen" halt hässlich (ist meine persönliche Meinung), die Steinbach wäre aber O.K.
Ansonsten schaun mer mal ob wir die nicht entfernen können:D

zeitweiser hat schon recht: einen schriftzug kannst du auch mit nem aufkleber überdecken. da ist dann der finanzielle aufwand etwas geringer, oder?

zudem find ich grad bei der Token den schriftzug sehr dezent und deutlich besser als bei Ritchey. aber Token ist halt nicht Ritchey...Token hat nicht das high-tech image das viele hinter dem wcs-logo sehen. ich persönlich seh das halt nicht so. wo wcs draufsteht ist taiwan drin, genauso wie bei vielen anderen marken auch.
 

Anhänge

  • TOKEN-Speedking2,3.jpg
    TOKEN-Speedking2,3.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 311
war der vorteil der token nicht auch der, dass es die als einzige der varianten als disc-only ohne sockel gibt?

der preisaspekt rückt ja nach und nach in den hintergrund... gibts doch um die 300 € inzwischen von allen... auch die ritchey. eine die deutlich günstiger gewesen wäre konnte ich von noch keinem hersteller finden.
 
war der vorteil der token nicht auch der, dass es die als einzige der varianten als disc-only ohne sockel gibt?

der preisaspekt rückt ja nach und nach in den hintergrund... gibts doch um die 300 € inzwischen von allen... auch die ritchey. eine die deutlich günstiger gewesen wäre konnte ich von noch keinem hersteller finden.
richtig - die gibt auch als disc-only. oben an meinem bike ja gut zu sehen.

zum preis sag ich jetzt nichts
 
Du fährst nen AMCL Steuersatz mit ner starren Gabel :lol:wie haste das denn fest & rappelfrei bekommen ?
 
Du fährst nen AMCL Steuersatz mit ner starren Gabel :lol:wie haste das denn fest & rappelfrei bekommen ?

interessanterweise hat sich das problem selber gelöst. vielleicht liegts an korrosion oder am dreck der reingekommen ist.... auf alle fälle läuft er absolut perfekt und spielfrei.

ich hatte ja auch ähnliche probleme wie du sie schon mal beschrieben hattest: immer nach dem waschen des bikes hatte mein steuersatz spiel und nachstellen nützte eigentlich nicht viel. aber wie gesagt- jetzt ist seit einigen monaten ruhe.alles perfekt.
 
grmpf
bei mir half selbst festkleben in den Lagerschalen nicht. Dauerte nicht lang & es war wieder Spiel drin (unabhängig von irgendwelchen Waschaktionen, kam einfach durchs fahren) & das mit Federgabel.
Korrosion kann sein, weil aus einem lief bei mir irgendwann Rostsuppe unten heraus :lol:
Rummelskram.
 
Habe jetzt eine bekommen, Hilfe wer kann mir bei der Montage helfen??
Wie kann ich den den mitgelieferten Expander montieren??
 
expander losschrauben das er sich locker bewegt .. einsetzen ... mit 6er inbus festschrauben .. fest und die steuersatzschraube reindrehen ... gruß arnd
 
Danke für die Info; mir scheint das es sich aber hier um einen anderen Expander handelt, er lässt sich nicht locker bewegen wenn amn Ihn losschraubt. Er scheint mir eher "eingepresst"

expander losschrauben das er sich locker bewegt .. einsetzen ... mit 6er inbus festschrauben .. fest und die steuersatzschraube reindrehen ... gruß arnd
 
Danke für die Info; mir scheint das es sich aber hier um einen anderen Expander handelt, er lässt sich nicht locker bewegen wenn amn Ihn losschraubt. Er scheint mir eher "eingepresst"

mit grossem inbus leicht lösen und ein paar umdrehungen rausdrehen (bloss 2-3 oder so) - mit nem hammer kurz anklopfen so löst es den konus hinten, dann das teil von hand rausdrehen. so kommt man dann an das "innenleben" und kann es rauspuhlen.

gruss
nino
 
Zurück