RM Edge 2001 aufrüsten

Registriert
9. August 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo Forum

nachdem mein Edge 2001 endlich wieder einigermassen fahrbar wurde (Probleme mit enorm schleifender Julie, gelöst mit einer Lousie FR...), möchte ich mich jetzt dem Fahrwerk widmen. An der Gabel, einer Bomber Z1 Freeride 2002 mit QR20, gibt es nicht viel zu bemängeln. Der Hinterbau wippt allerdings enorm, den Vanilla R krieg ich irgendwie nicht mehr so richtig hin, ausserdem fehlt im ein Lockout oder etwas ähnliches, wie er derzeit ist, macht es den Berg hinauf einfach keinen Spass.

Was würdet ihr empfehlen?
DT Swiss SSD 210L? Harmoniert ein Luftdämpfer überhaupt mit einer Stahlfeder vorne? Da ich mich etwa 3 Jahre nicht mehr gross um die Technik gekümmert haben, weiss ich nicht so richtig, was da in den letzten Jahren an Entwicklung abging ;-)

Danke für Eure Tipps

ccone

PS und nein, derzeit liegt ein neues Bike wie zB das Liteville (lechz) nicht drin...
 
Ok, ich formuliere mal um ;-)

harmoniert ein Luftdämpfer hinten einigermassen mit einer Stahlfeder vorne?
(Für evtl. Details siehe oben)

Thanx
ccone
 
Ja, vorne Stahl und hinten Luft ist gut kombinierbar und wird eigentlich in allen Bereichen auch so verwendet. Gegen Wippen könnte ein SPV (Manitou) oder ProPedal (Fox) Dämpfer in Frage kommen, DT hat auch Antiwipp Dämpfer, HVR hießen die glaub ich. Ob die jetzt gut sind weiß ich nicht, ich fahre HT. ;), man hört aber viel gutes vorallem vom SSD.
 
also ich hab 3 elements in der family, und seit einer woche ein slayer, und davor auch ein element mit langem umlenkhebel (d.h. gleicher federweg wie edge/slayer) und ich habe noch nie gehoert dass jemandem der hinterbau zu viel wippt!!! Sorry aber du bist der erste :(

Diese Modelle sind eine der besten Federungssysteme am markt, ich weiss nicht warum du meinst dass es zuviel wippt. Ich wuerde mal schliessen, dass dein daempfer eine zu weiche feder hat, oder du die zugstufe zu schnell eingestellt hast.

1) checke wieviel mm dein daempfer eintaucht wenn du dich draufsetzt (negativ sag)
2) welche feder hast du drin?
3) wie ist deine zugstufe eingestellt: wenn du den randstein runterfaehrst und normal sitzen bleibst sollte der daempfer "gerade noch nicht zum zweiten mal einfedern wollen", d.h. nur 1 mal einfedern und dann wieder ruhig sein, sollte er tendieren nochmal nachzuwippen ist er zu schnell eingestellt.
4) wippts es nochimmer zu stark, wieviel eigentlich => 3mm, 1cm...??? wann?
wenn du mit zu kleinem gang auf der Ebene faehrst oder wenn du mit zu kleinem gang bergauffaehrst, oder sogar wenn du normal bergauffaehrst...?

solltest du noch immer probs haben, dann kauf dir doch mein altes element mit edge/slayer hinterbau, ist im Marktplatz hier drin :D auch mit z1, nagelneuer louise 05, z1 vorne und alles raceface, dann wippt nix mehr :daumen:

Ciao
zet1
 
Ich sehe schon, ich muss mich mal wieder genauer mit der Technik befassen!

Es kann wirklich sein, dass die Feder in den letzten 3 Jahren nicht mit meinem Körpergewicht mitgehalten hat :rolleyes: , ich Doofmann hab sowas natürlich nicht beachtet.

Nun gut, ich werde mal eine härtere Feder organisieren (bei dieser Gelegenheit wohl Versuchsweise auch gleich für die Z1) und das Ganze testen. Hoffe schwer, dass es bloss das war! (Und sonst gibt es halt einen Luftdämpfer, dann krieg ich das Bike auch gewichtsmässig etwas runter...)

Besten Dank für die Antworten.

ccone
 
Zurück