roadsign - schon mal gehört?

Registriert
4. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheingau
Nachdem meinem knapp 13-jährigen Sohn sein Rad geklaut wurde, braucht er ein neues. Was haltet ihr von dem

Angebot bei Real ?

Mir ist klar, dass das nichts Tolles ist, aber um in die Schule zu fahren und mal über die Feldwege zu radeln ist es aus meiner Sicht keine schlechte Wahl. Immerhin hat es eine Deore-Schaltung, das ist mit wichtiger als eine Super-Gabel oder tollle Scheibenbremsen. Aber vllt. habe ich ja was übersehen, was ein k.o.-Kriterium sein könnte.
Zum Vergleich: er hatte ein Bulls Sharptail Disc, einiges teurer und nur eine Shimano Acera verbaut.
Das Rad könnte beim demnächst fälligen Geburtstag als Sammelgeschenk der Verwandtschaft rausspringen.
 
Hallo,

das Rad hat ein Deore Schaltwerk. Das kostet am Markt keine 20€. Der Rest der Komponenten ist neuwertiger Schrott. Die Marke "Roadsign" gibts so nicht, bzw. ist es kein Fahrrad Hersteller - das sind die Aufkleber irgendeiner Fabrik in China, in vier Wochen heisst das gleiche Bike Green Slime.

Natürlich kommt Dein Sohn damit in die Schule oder über einen Feldweg, aber warum sollte man dafür ein Mountainbike kaufen?

Kauft lieber was ungefedertes mit ner Deore Schaltung aus dem Trekkingrad Bereich, da hat er sicher länger was davon.

Für 250€ ist aber einfach kein vernünftiges Fahrrad zu haben.

Schaut Euch mal das hier an, evtl. ist das ja was:

https://www.boc24.de/p/2-Danger-MTB-Tight____27775_11520__11543

Gruß
Peter
 
ich schaus mir auf jeden Fall mal an und berichte drüber, kaufen werd ich es sicher nicht.
Evtl. hat unser Händler ja auch was auf Lager, ich würd auch ein Gebrauchtes nehmen.
Aber ein MTB solls schon sein, will mein Sohn so (ist halt cooler) und ich halte das auch für vernünftig, weil das nun mal die stabilsten Räder sind. Die müssen auch schon was aushalten ;-))
 
...Aber ein MTB solls schon sein, will mein Sohn so (ist halt cooler) und ich halte das auch für vernünftig, weil das nun mal die stabilsten Räder sind. Die müssen auch schon was aushalten ;-))

Also ich könnte Dir jetzt die Geschichte von zwei Bekannten, einem Sonntag Nachmittag Ausflug auf zwei Baumarkt Fullies und der folgenden halbjährigen Krankenhaussgeschichte wegen dem gebrochenen Vorbau erzählen, lass es aber lieber.

Es ist DEIN SOHN und das Bike soll was AUSHALTEN - dann spart lieber noch ein bisserl und kauft wenigstens in der 4-500€ Preisklasse ein. Da bekommt ihr was Solides, nicht Lebensgefährliches.

Gruß
Peter
 
danke für die Tipps, von den Baumarkt-Teilen bin ich schon länger abgekommen. Ich habe Roadsign nur als Bekleidungsmarke gekannt, hätte ja sein können, dass die in Australien auch vernünftige Räder verkaufen.
Ein Freund hat mir jetzt ein Rad angeboten, mal sehen, was das ist, ansonsten schaue ich mal im Bikemarkt und beim Händler, ob sich was Gebrauchtes finden lässt.
24 Zoll ist allerdings zu klein.
 
Weil ich sowieso bei Real war, habe ich mir das Rad mal angesehen. Umwerfer, Schaltwerk und Kassette sind Shimano, Kurbel und Schalt- und Bremshebel sind NoName-Teile. Die Gabel ist eine Suntour. Insgesamt schien mir das Rad recht schwer. Außerdem kostet es im Markt 299.- Euro statt 249.- im Versand.
Wie schon geschrieben, ist das Thema sowieso abgehakt, aber ich wollte dann doch noch berichten, was ich gesehen habe.
 
Zurück