Rock Shox: Judy VS Indy

Registriert
8. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,

also ich bin bis vor kurzem selbst eine Indy C gefahren, ...
War eigentlich relativ zufrieden, ... also kommt drauf an was du mit der machen willst, fürn Stadtrad ideal, war damit auch im Gelände unterwegs, allerdings ists klar, dass sie schon bei grade mal einem 60cm. Drop durchschlägt ;)
Ist halt sehr Wartungsarm, da ja keine komplizierte Technik verbaut ist, ...


Ich hab noch ne 97´er RS-Broschüre, ... da wird die Indy und die Judy vorgestellt; hier einige Auszüge:

alle Indys haben 63mm Federweg, es ist allerdings ein "LongtravelKit" erhältlich, das 75mm daraus macht!
Alle Indys haben das sogenannte "Typ 2" Federsystem: d.h. eine Kombination aus Stahlfedern, Microcellular Elastomeren (MCU) und einer Federbremse.
Der wesentliche unterschied zwischen C, XC und SL ist eigentlich das Gewicht! Die Indy C wiegt: 1680gr., die XC: 1580gr. und die SL: 1400gr.!

Die Judys (zumindest die von 1997) scheinen ähnlich wie die Indys zu arbeiten, man kann allerdings über die Federvorspannung hinaus noch die Kompression einstellen! Gewicht: XC: 1640gr. und SL: 1460gr.!!!
Die Judys kannste sogar auf 80mm Traveln, glaube aber die Kits sind (neu) relativ teuer gewesen!


Also welche nun besser ist, kann ich dir nicht sagen, aber vll. hat es dich ein wenig weitergebracht, ...

Gruß

Jens
 
Hab mir die Links ned angeschaut, aber der große Vorteil der Judys war dass diese eine verstellbare Dämpfung eingebaut haben. Wenn Du etwas sportlicher fahren willst nimm die Judy. Im Stadtrad hab ich ne Indy SL, taugt dafür perfekt. Ausserdem hat die Indy KEINE Scheibenbremsaufnahme.
 
hi ich würde dir auf jeden all díe indy empfelen da keine gabel so gut anspricht und dabei noch so leicht ist

cuxrider
ps:mit eiem longtravel kit ist sie am besten
 
Zurück