Rock Shox Recon 351 Air sinkt einfach weg!?

Registriert
4. März 2007
Reaktionspunkte
11
Hallo Gemeinde,

Die SUFU habe ich bereits genutzt,und auch ein paar seiten zum PL gefunden,

Glaube aber nicht das es am o.g Bauteil liegt,oder doch?

Problem:
-Seit zwei drei wochen sinkt die gabel so nach 1H fahrt einfach weg,war schon mal beim händler,dort wurde der anschlag vom pl einstellrädchen nachgezogen.
-hat nüscht gebracht.der meinte auch es könnte das FG sein,dieses modell hat aber nur so ne schwarze kappe ,die ich nicht mit einem dünnen schraubenzieher runter bekomme......ist kein fg bildchen drauf

-Ölaustritt nirgends zu sehen,das komische ist,das es immer so nach 1 bis 2 h stunden auftritt,vorher alles tutti.

egal ob die gabel mit oder ohne Lock out gefahren wird,:confused:

Hat jemand eine Idee??

Vielen Dank.:)
 
Hast du schonmal den Luftdruck kontrolliert, wenn die Gabel zusammensackt?
Entweicht da die Luft?
 
Der Service für Rock Shox Gabeln bei Sport Import kostet um 85 Euro und die Gabel siehst du nach etwa 2-3 Wochen wieder.

Schick sie ein oder wennst händisch geschickt bist,zieh dir das Service guide bei SRAM,bestell das Dichtungsringkit für 24 Euro bei Bike Discount und einen Liter 15er Öl von Motorex auch bei Bikediscount.
Kost die Hälfte und dann ohne Wartezeit.
 
Die Wartung hab ich selber gemacht, die Anleitung findest du auf der Homepage von SRAM

http://www.sram.com/de/service/rockshox/tech_manuals.php

Ist in Deutsch und sehr gut. Das Gabelöl kannst du dir im Internet bei z.B. rose Bestellen.

Dauer ca. 1h,
Ansonsten noch SUFU hier im Forum sind auch sehr gute Anleitungen zu finden.

oder auf youtube leider in englisch

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=_tUUhHR2FbM"]YouTube - RockShox Solo Air Service[/ame]

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=Yl0GdF0w5hI"]YouTube - RockShox Lower Leg Removal[/ame]

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=48_O2xWU9RE"]YouTube - RockShox Motion Control Service[/ame]
 
da sind ja wieder allerhand "experten" am start :lol:

@bonzolino
was ist es denn für ne gabel? ist es eine solo air oder ein u-turn? und was verbergen sich hinter dem im 1. posting genannten abkürzungen "PL" und "FG"? könntest du das bitte allgemeinverständlich mal sagen?

generell:
wenn eine gabel einsinkt, dann ist es wegen luftverlust, ggf wandern der luft von der + in die - kammer oder eines selbständigen bewegens der u-turn einheit. dies kommt aber eher nach nem service und bei coil gabeln vor.

puschi hat insofern vollkommen recht, dass dein problem einzig und allein an der federung aber nicht an der dämpfung liegt. einschicken oder ein service kit kaufen würd ich erst, wenn ich wüsste, woran es liegt. viele ursachen kann es nicht haben. aber um die rauszubekommen, bräuchten wir eben ein paar mehr infos von dir
auch, ob die gabel gleich wieder auf normalen federweg ausfedert beim entlasten, wenn nein, ob das nach ner weile erst der fall ist, ob / wie sich der druck in + und - kammer ändert etc
 
Zitat von Sharky
generell:
wenn eine gabel einsinkt, dann ist es wegen luftverlust, ggf wandern der luft von der + in die - kammer oder eines selbständigen bewegens der u-turn einheit. dies kommt aber eher nach nem service und bei coil gabeln vor.

puschi hat insofern vollkommen recht, dass dein problem einzig und allein an der federung aber nicht an der dämpfung liegt. einschicken oder ein service kit kaufen würd ich erst, wenn ich wüsste, woran es liegt. viele ursachen kann es nicht haben. aber um die rauszubekommen, bräuchten wir eben ein paar mehr infos von dir
auch, ob die gabel gleich wieder auf normalen federweg ausfedert beim entlasten, wenn nein, ob das nach ner weile erst der fall ist, ob / wie sich der druck in + und - kammer ändert etc

@sharky
Die Recon 351 müsste ein SoloAir sein, bei der Recon Reihe wurde kein DualAir verwendet. Zumindest meines wissens nach.

Generell gebe ich dir natürlich recht. Dieses Problem kann viele Ursachen haben.
Hatte wie schon erwähnt die gleichen Probleme mit dieser Gabel.Kein Luftverlust, keine augenscheinliche Ölverlust. Die Gabel funktioniert über 2 Jahre ohne Probleme.Das einsinken kam langsam und wurde dann immer schlimmer.Das änderen des Drucks erhöhen, erniedrigen brachte keine Bessrung, Gabel sackt weg, bis zum ende. Kurzes anheben und der Ferderweg war wieder da. Allerdings funzte bei mir noch das Lockout.

Bei der Wartung kamen aus den untern Gabelholmen 5ml Öl, was warscheinlich etwas zu wenig war um ein Ausreichende Schmierung zwischen den Führungsbuchsen und den Gabelholmen zu gewährleist. Also wieder die enstprechende Ölmenge nach der Reinigung eingefüllt. Seitdem funktioniert die Gabel wieder wie am ersten Tag. Kein einsincken auch nach langen Touren. Zumindest aus meiner Laienhaften sicht.

Grüsse

donald
 
Ich denke, der Fehler liegt zu 90% an Ölmangel in der Luftkammer. Dadurch läuft die Kolbendichtung trocken und wird durchlässig. Der Druck in Positiv-und Negativkammer gleicht sich aus und die Gabel sackt weg.
Luftverlust ist nicht Messbar, da die Luft in den Kammern bleibt. Lediglich die Verteilung stimmt nicht mehr.

Lösung des Problems:
Luft ablassen, Luftkammer aufschrauben, prüfen, ob noch Schmieröl vorhanden ist. Wenn nein, einen Kurzen (2cl) Rockshox Redrum oder Sae 80 (Keine Garantie für SAE 80, nur gelesen und nachgeplappert, nie selbst probiert) auf den Luftkolben geben.

Luft aufpumpen und testen.
Funktioniert wieder alles, darf man sich freuen.
Sackt die Gabel immernoch weg, hat die Kolbendichtung (0-Ring) wahrscheinlich zu stark gelitten und muss ersetzt werden.

PS: Der Zustand der Schmierung der Luftkammer sollte meiner Meinung nach generell regelmäßig kontrolliert werden. (Mindestens einmal im Jahr)
Ist ne Sache von 5 Minuten ;)

Gruß David
 
Ich denke, der Fehler liegt zu 90% an Ölmangel in der Luftkammer. Dadurch läuft die Kolbendichtung trocken und wird durchlässig. Der Druck in Positiv-und Negativkammer gleicht sich aus und die Gabel sackt weg.
Luftverlust ist nicht Messbar, da die Luft in den Kammern bleibt. Lediglich die Verteilung stimmt nicht mehr.

Lösung des Problems:
Luft ablassen, Luftkammer aufschrauben, prüfen, ob noch Schmieröl vorhanden ist. Wenn nein, einen Kurzen (2cl) Rockshox Redrum oder Sae 80 (Keine Garantie für SAE 80, nur gelesen und nachgeplappert, nie selbst probiert) auf den Luftkolben geben.

Luft aufpumpen und testen.
Funktioniert wieder alles, darf man sich freuen.
Sackt die Gabel immernoch weg, hat die Kolbendichtung (0-Ring) wahrscheinlich zu stark gelitten und muss ersetzt werden.

PS: Der Zustand der Schmierung der Luftkammer sollte meiner Meinung nach generell regelmäßig kontrolliert werden. (Mindestens einmal im Jahr)
Ist ne Sache von 5 Minuten ;)

Gruß David

@Puschi
Hört sich logisch an, hab natürlich bei meiner Aktion Öl in die Luftkammer gegeben. Daran hab ich nicht gedacht, man lernt ja nie aus.
 
@sharky
Die Recon 351 müsste ein SoloAir sein, bei der Recon Reihe wurde kein DualAir verwendet. Zumindest meines wissens nach.

Generell gebe ich dir natürlich recht. Dieses Problem kann viele Ursachen haben.
Hatte wie schon erwähnt die gleichen Probleme mit dieser Gabel.Kein Luftverlust, keine augenscheinliche Ölverlust. Die Gabel funktioniert über 2 Jahre ohne Probleme.Das einsinken kam langsam und wurde dann immer schlimmer.Das änderen des Drucks erhöhen, erniedrigen brachte keine Bessrung, Gabel sackt weg, bis zum ende. Kurzes anheben und der Ferderweg war wieder da. Allerdings funzte bei mir noch das Lockout.

Bei der Wartung kamen aus den untern Gabelholmen 5ml Öl, was warscheinlich etwas zu wenig war um ein Ausreichende Schmierung zwischen den Führungsbuchsen und den Gabelholmen zu gewährleist. Also wieder die enstprechende Ölmenge nach der Reinigung eingefüllt. Seitdem funktioniert die Gabel wieder wie am ersten Tag. Kein einsincken auch nach langen Touren. Zumindest aus meiner Laienhaften sicht.

Grüsse

donald

Hallo Gemeinde,
genau wie donald die Fehlermeldung beschreibt!!!,so isses bei mir auch...

MIt FG( meinte ich floodgate) mit Mc Motion Control,mit PL Pop Lock,

Das mit dem Kolben O Ring macht Sinn,ja irgendwie ärgere ich mich schon ein wenig über mich,das ich nicht früher mal nach der Gabel geschaut habe....
@donald72 vielen dank für den you tube link:daumen:

vielen dank an die anderen,so muß ein Forum laufen:)
 
Hallo leute habe auch das problem mit dem wegsinken, allerdings sackt sie nur ca 3cm ein, meine frage wo schraube ich denn genau die luftkammer auf? direkt oben am ventil auf der linken seite der Gabelbrücke?
und wie sehe ich ob zu wenig öl eingefüllt ist? oder einfach nur kontrollieren ob es einen öl film gibt?
 
manchmal bei anstiegen kommt sie nicht mehr hoch bzw merke ich das dann erst auf grader strecke das sie nicht wieder hoch gekommen ist, dann zieh ich die gabel wieder hoch, und dann ist die wieder normal....
also das sie 3cm so einfedert ist ja normal, aber sie federt dann halt nochmal um 3-5 cm wech, so das der halbe federweg wech ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
manchmal bei anstiegen kommt sie nicht mehr hoch bzw merke ich das dann erst auf grader strecke das sie nicht wieder hoch gekommen ist, dann zieh ich die gabel wieder hoch, und dann ist die wieder normal....
also das sie 3cm so einfedert ist ja normal, aber sie federt dann halt nochmal um 3-5 cm wech, so das der halbe federweg wech ist...

langsam... wenn die gabel einfach nicht rauskommt, kann es auch an mangelnder schmierung liegen. hatte ich die tage mal. öl rein, gabel gleitet sauber rein und raus

deine beschreibung... also du sitzt auf und sie sinkt 3cm ein. so soll es ja auch sein. und dann sinkt sie beim fahren langsam weg oder geht das ruckartig, dass sie einsinkt? kannst du das etwas genauer beschreiben? grundsätzlich mal das lesen, was oben steht, da ist das meiste schon gesagt, ansonsten, wenn das nicht hilft, hast du ein anderes problem
 
Zurück