Rock Shox Remote Lockout

Registriert
2. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo, frohes Neues

Ich bin absoluter Anfänger was generell Fahrräder angeht. Mein 30 Jahre altes,
geerbtes Herrenrad mit Torpedo 3-Gang hat nun endlich ausgedient. Nach einiger
Recherche habe ich mir ein Bergamont Evolve 5.8 gekauft,
soll ein ganz gutes Einsteigerrad sein.
An dem Rad ist eine Rock Shox Recon SL 100mm verbaut.
Weiß zufällig jemand wie stark diese Gabel bei aktviertem Lockout
einfedern darf ? Bei dieser Gabel nennt sich das System Pop Lock
Remote Lockout. Habe ich das richtig verstanden das ein Pop Lock
nicht vollständig blockiert? Jedenfalls kann ich die Gabel im Stand bei
aktiviertem Lockout bestimmt 20mm einfedern. Bevor ich bei meinem
Händler mit Unwissenheit glänze wollte ich mal eure Meinung dazu hören.
Ich habe die Luft schonmal komplett abgelassen und einige Male
durchgefedert falls das Öl nicht da ist wo es hingehört. Außerdem die
Zugstufendämfung in beide Richtungen verdreht. Alles ohne Änderung.
Wäre klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

gruß
Frank
 
poploc ist, wie du schon richtig bemerkt hast, keine blockierung sondern eine sehr starke druckstufendämpfung. das bike kann dabei, je nach dem wie stark das floodgate zugedreht ist, auch mal gut den halben federweg machen. bei ner floodgate mittelstellung sind 2 - 3 cm je nach federweg der gabel durchaus nicht unüblich
 
Dank dir für die schnelle Antwort. Dann brauche ich nix bemängeln.
Das Floodgate läßt sich von außen nicht einstellen, wenn dann nur im Innern, oder? Dann bleibt alles so wie es ist.
 
da sollte rechts auf dem blauen rad entweder ein rändelrad sitzen wo man es von außen einstellen kann oder eine leicht goldene kappe die man abziehen kann und dann mitm inbus das ganze einstellen. aber einstellung grundsätzlich nur bei geschlossenem poploc
 
Also zum einstellen oder abnehmen habe ich da nichts gefunden.
Geht vielleicht in dieser Preisklasse nicht. Ich habe mal ein Foto angehängt.
 

Anhänge

  • poplock.jpg
    poplock.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 51
ah, nagel mich nicht fest, aber die recon gibt es wohl mit intern voreingestelltem floodgate
kann durchaus sein, dass du eine solche gabel hast. die abdeckkappe über dem seegering wäre wenn dann diejenige welche, die du runtermachen müsstest
 
So, habe den Seegerring mal abgenommen. Das ist alles ein Teil, da läßt sich keine Kappe abnehmen. Vielleicht haben die da was geändert. Vielleicht muß die Gabel mit dem großen Sechskant geöffnet werden um das Floodgate zu verstellen. Werde mal beim Händler nachfragen.
 

Anhänge

  • pop_lock.jpg
    pop_lock.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 39
so es denn einstellbar ist musst du mit ner 24er nuss das ding aufmachen um innen dann das floodgate einzustellen. wenn es gehen sollte
 
Zurück