Hallo Gemeinde,
ich habe o.g. Gabel erstanden: Die Gabel wirkt stramm, was die Dichtringe betrifft, hält die Luft.
Ich als Federgabelneuling habe ein paar Fragen:
1) kann man die Gabel selbst warten das heisst zerlegen schmieren zusammen bauen?
--> Thema Schwierigkeitsgrad: Scheibenbremsen hab ich schon befüllt und entlüftet.
2) Wer kennt jemand in Hamburg, der den kleinen großen Service macht für anständige Bezahlung?
3) Hat die Gabel eine sog. Dämpferpatrone oder ist alles nur mit Luft geregelt?
4) Wo gibt es Schnitt- Explosionszeichnungen, die dien Aufbau zeigen?
5) Wie kann man mit einer aktuellen Federgabelpumpe (für Autoventil) die Ventile der Sid befüllen, diese sind ja kleiner.
Vielen Dank für eure Antworten!
ich habe o.g. Gabel erstanden: Die Gabel wirkt stramm, was die Dichtringe betrifft, hält die Luft.
Ich als Federgabelneuling habe ein paar Fragen:
1) kann man die Gabel selbst warten das heisst zerlegen schmieren zusammen bauen?
--> Thema Schwierigkeitsgrad: Scheibenbremsen hab ich schon befüllt und entlüftet.
2) Wer kennt jemand in Hamburg, der den kleinen großen Service macht für anständige Bezahlung?
3) Hat die Gabel eine sog. Dämpferpatrone oder ist alles nur mit Luft geregelt?
4) Wo gibt es Schnitt- Explosionszeichnungen, die dien Aufbau zeigen?
5) Wie kann man mit einer aktuellen Federgabelpumpe (für Autoventil) die Ventile der Sid befüllen, diese sind ja kleiner.
Vielen Dank für eure Antworten!