Rockring

Anzeige

Re: Rockring
Grüss ditsch

Die bekommst'e bei www.trialman.de oder bei www.bike-trial.de oder www.biketrial-germany.de und bei www.wildsau.com ........
Es gibt noch viel mehr URL's, die ich noch aufzählen könnte.
Na dann viel Spaß mit deinem neuen Rockring! Schände ihn nicht zu sehr. *G*

Gruss
Matze

PS: Stellt mal bitte nicht immer solche Fragen, die wir schon zich mal im Forum beantwortet haben. Bei solchen Krims Krams braucht ihr auch bloß mal zu googlen auf www.google.de.
Da findet ihr's unter Garantie. Wenn nicht, dann fragt halt doch nach. Versteht mich jetzt aber net falsch. Ich mein's net böse!

@ frankstar
Das war jetzt nict speziell an dich gerichtet.
 
cool danke

@ Trialmatze:

Ne, du hast schon recht, aber ich hab unter google und alltheweb gesucht

Begriffe: rockring, Chaindisk etc.... aber nur einwas vernünftiges gefunden.
aber ich wollt halt etwas mehr auswahl haben.
Is nicht für mich der Ring :), deswegen wollt ich es so schnell wie möglich wissen :)

@biketrialer: ALDI? ka, was du meinst.
 
oki, also die alutech hab ich eben auch gefunden. Sind die ok?

hatte damals mal nen a-mazing Toys, und den fand ich auch nciht schlecht, aber den/ so ein ähnlichen find ich halt nicht mehr...

wenn die von alutech gut sind, wirds wohl soeiner werden.

Danke Gruß Frank
 
Nur um nochmals zu erwähnen, dass Alutech die geilsten Rockringe machte, poste ich. Ok, jetzt werden wider nen paar sagen, dass THESHOLD etc. viel geilere machen, aber an die kommt man ja ziemlich schlecht ran. Also ich bin mit Alutech voll zufrieden. Leicht und satbil, so wie sie sein müssen.
 
fahr auch nen alutech und bin zufrieden da gehen eher die kurbelarme als der rockring kaputt - ab und zu muss man ihn aber mal wieder geradeklopfen...
 
hehe, ok, zu dem zeitpunkt war ich noch nicht dabei :)

also werde ich den von alutech empfehlen.

Danke an alle :)
 
Jo nimm Alutech, günstig und gut. wenn ich den hoffman von mein bruder sehe das is viel zu weiches Alu...

Naja mal sehn wie der von der Middleburn ist, der soll auch ziehmlich weich sein aber is ja 18mm breit anner auflagestelle.

Ronny
 
Bremshebel is da
nur ohne Brakebooster kann ich den Hebel bis zum Lenker ziehen bremst aber trotzdem ausreichend gut.

Hm jo wenn ich mich nich irre is der an der auflagefläche 18mm breit und wird dann da nach oben wo der anne kurbel festgemacht ist dünner.
Hm Gewicht k.a. denkmal komplett maximal 500Gramm !?
Bilder?:

http://www.biketrials.com/parts/middleburn/rs7/index.shtml

Ich hoffmal, das ich meinen längern Vorbau noch bekomme bisses los geht. Bin schon total aufgeregt wie das da ab geht in Calbe.


Ronny
 
ICh werde mal versuchen mir jetzt einen selber zu bauen :)

Just for fun.

Hab ne 5mm aluplatte, und werde die ausägen. wird sicher nicht so prof. aber egal :bier:
 
Die Kurbel is ja echt voll heiß!!! Gefällt mir wesentlich besser als so ne "normale" LX. Ich find die Middleburn sogar geiler als ne XTR. Aber gut teuer ist sie trotzdem. Welches Innenlager nimmst du?
 
Ich war am überlegen Raceface Signature XS oder FSA Xtreme Pro Titan. Sind beide teuer aber des FSA is 50Gramm leichter.
Hatte aber mal irgendwo gelesen, das die FSA Lager nichsogute Lager haben und deshalb nehm ich des Raceface.

@frankstar:

Ich hab auch 5mm Aluplatten, das problem dabei is nur das die oder jedenfalls meine extrem weich sind. einmal drauf und des teil is um ca. 70Grad rumgebogen ...

Bei ALutech hingegen kann man sich auch aluplatten bestellen is irgendwie 7000er Flugzeugaluminium oderso und des wird wohl härter sein.

Ciaoi
Ronny
 
Hallo...

bastel Dir Deinen Rockring nie selbst, auch wenn Du die Möglichkeit dazu hast.

Sobald er zum ersten mal seinen Zweck erfüllt, und das macht jeder Rockring früher oder später, wirst Du heulen.

Aber was soll es, meistens ist es günstiger als einen zu kaufen.

Du wirst sicherlich schon fündig geworden sein.

Bis denne... Tilo

P.S. Gott sei Dank bin ich nicht der einzige, der doofe Fragen stellt. Du hast aber Glück, ich bin dafür verarscht worden, und zwar nach Strich und Faden.

Ich nehme es denjenigen aber nicht übel, Gruß an biketrialer und Trialmatze.
 
ich hab grad schon bessere pläne :)

werd mir nen Stern für meine Kurbeln kaufen (sind ja bmx Kurbeln) und mir dann auch einen richtigen Kaufen und meine PLatte nach innen bauen, irgendwie ;)

naja, mal schauen

@richi: ja genau, wie teuer?
 
Hi zu BMX kurbeln gibs glaube von Onza
evtl. auch andere weiß aber immer nich wos die gibt....
die ersetzen der Kurbelstern quasi.
das is dann nen schön kleiner Rockring wo dann das kleine Kettenblatt dranngeschraubt wird.
Kannstu natürlic auch selber bauen...

Bringt natürlich Bodenfreiheit anstatt das du noch nen Größeren Rockring wegen des größeren Lochkreises brauchst.

Ronny
 
JAAAAAAAAAAA!!!!!!!

genau das wäre das beste :)
Muss ich gleich mal suchen.
Wobei ich die sicher nicht sehr lang fahren werde, da 175mm und irgendwie 1,xx kg! :/

Danke gonzo :)
 
Jo sowas mein ich!
Hab ich mal gesehn mit nochmehr rausgefräßt damit der leichter ist aber der hat auchwas... hält wohl auch mehr.
naja in Leipzig kennsch jemand der hat sone KUE=Q oder wie die heißen schnell kaputtemacht, weiß nich wie sind aber auch stahlkurbeln.

Ronny
 
Zurück