Rockring

Tholeytrials

citytrialer
Registriert
7. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Tholey
Hi,
bin grad dabei mir nen halben rockring (schutzwirkung nur auf einer seite) für meine deore-kurbel zu drehen.
Muss so was eigentlich geriffelt oder glatt sein( gibt ja beides)?
reicht eine breite von 5mm bei nem spezialkunstoff?

thx Sam
 

Anzeige

Re: Rockring
mein opa meint dass sein kunstoff von der DB in diesem fall geeigneter sei , da die bogenform ja eine spannung entstehen lässt. außerdem kommt eine hälfte an die kurbelinnenseite, eine außen, sodass ich eine relativ große auflagefläche und gleichmäßige belastung des materials erhalte.

kann man den rockring denn wenn er profiliert ist als "steighilfe" für hohe obstacles gebrauchen wie die schutzplatten an 20" bikes? oder kippt man direkt zur seite bzw. rutscht der RR an der kante ab?

gruß sam
 
Tach auch,

ich habe mir von nem Bekannten für meine Deore auch nen RR drehen lassen, 5mm Breite - Auflagefläge 1cm. Nie Probleme gehabt. Ich kenne natürlich den Kunststoff nicht, aber wenn du richtig auf den RR knallst, denke ich der hält nicht sehr lange.

Ich habe den RR dann 2-3 Wochen benutzt und bin immer wieder von den Steinkanten, die wir hier inner City haben, abgerutscht. Kurzer Hand dann mit der Stichsäge eine paar "Wiederhacken" reingesägt und glatt gefeilt. Hatte gedacht, dass das ein weing nützt, aber weder bei Holz, noch bei Stein (da war mir das auch irgendwie dann ganz logisch) merke ich einen Unterscheid.

Greez
Jerry
 
wann knallt man denn schon richtig feste auf den RR?
mach dran das dingen!
wenns nicht hällt, dann probierste halt was anderes.
ps, kannste mir auch so einen machen? :-D
gruss
 
das ding hab ich schon fertig, hält auch bis jetzt prima und macht keine mucken
nur die farbe gefällt mir nich so richtig, dunkel wär besser
das gewicht -ein traum-!!!!

hat ca. 20min an der drehbank gedauert und inkl. dem löcherbohren und durchsägen brauchte ich bissl mehr als 40min(nur mit opas fachkundiger hilfe und materialauswahl natürlich(der ring war mal teil eines gleitlagers bei ner lok der DB))
 

Anhänge

  • Bild0143.jpg
    Bild0143.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 56
  • Bild0144.jpg
    Bild0144.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 50
Zurück