Rockshox Pushloc

mal ne ganz andere Frage: was brauch ich eig für Züge für nen Poplock ? ...ich habs jetzt noch nicht ausprobiert, aber gehn da einfach standart shimano schaltzüge ?

Danke , und sorry für OT
 
mal ne ganz andere Frage: was brauch ich eig für Züge für nen Poplock ? ...ich habs jetzt noch nicht ausprobiert, aber gehn da einfach standart shimano schaltzüge ?

Danke , und sorry für OT

jap - geht jeder x-beliebige schaltzug (ich verbau da immer meine alten sachtlzüge, wenn ich die wechsel). kannst auch jede schalt-außenhülle nehmen.

bezüglich der verfügbarkeit:

ich hab bereits im oktober bei meinem händler gefragt und auch gleich bestellt. da hieß es dann mitte januar. leider ist das teil wohl immer noch nicht lieferbar. mein händler meinte man hätte ihm zugesichert, dass der pushloc bis in der ersten oder zweiten märz-woche kommen soll. mal sehen.
 
ich hab meinen hebel nämlich beim gabelkauf weiterverkauft und wrate seitdem!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad: :heul:
 
so, ich kram mal wieder was vor.

hab gerade meinen pushloc geholt :D

macht einen sehr soliden und brauchbarren eindruck. wesentlich wertiger als der poploc. außerdem rechts wie auch links horizontal und vertikal montierbar.

der hebel ist dann auch noch auf seiner drehachse in verschiedenen positionen fixierbar - also alles pefekt auf den fahrer anpassbar - sehr geil das teil :daumen:

für rechts und links gibt es je einen betätigungshebel (4g)

werd heute mittag mal montieren und dann berichten.

hier einige bilder:





37g


36g




in "lockout-stellung"
 
so, nun habe ich das teil montiert - besser gesagt, ich hab ne halbe stunde lang rumprobiert das teil so zu positionieren, wie ich mir das vorgestellt hab.

-- es geht nicht -- :heul:

zum einen ist mein lenker innen fast zu dick. mit dem aufbau barend (tune), griff (procraft), X0-gripshifter und marta passt die schelle genau noch dran. alledings nur mit sehr viel liebe - die schraube ist fast zu kurz, weil die schelle nicht ganz zu geht, wie es an den dünneren stellen geht.

zum anderen wollte ich den hebel gerne so haben, dass ich quasi nur den daumen seitlich wegbewegen muss und nicht über den lenker muss.
das ist aber so mit dem ganzen zeug am lenker nicht möglich. entweder muss der bremshebel waagrecht stehen :lol: oder der schaltgriff hängt unmöglich am lenker.

hab echt keine ahnung, was ich da machen soll. :mad:

könnte ihn so hinmachen, wie den poploc, aber dann hätte ich den auch gleich dranlassen können. mal sehen. vllt. muss ich mal nen adapter drehen.

könnte mir aber vorstellen, dass das mit einer avid-bremse und matchmaker besser geht.
 
Wer hatte den Pushloc schon mal auf der Waage - würde der Gewichtsunterschied zum Poploc/adjust interessieren !
gruss
 
es sind zwei adapter dabei (re u. li), mit denen man den pushloc an den matchmaker dranmachen kann (bin mir aber nicht sicher)

hab inzwischen nun doch noch meine gewünschte position gefunden :hüpf:
 
hab das teil nun übers wochenende mal richtig probe gefahren.
fazit: geht ab wie schmitts katze!
wirklich klasse teil. man kann den lenker immer fest im griff haben und muss nicht den daumen über den lenker heben, was sehr praktisch sein kann, wenn es unerwartet "holprig" wird.

werd evtl. den hebel (das alu-teil) noch andersrum montieren, also mit der "scharfen" kante zum finger hin - muss ich aber erst noch probieren.

laut rs ist der hebel ja eigentlich so gedacht, dass er entweder wie der poploc senkrecht hinter dem lenker sitzt oder waagrecht oben drauf. das macht aber imho keinen sinn.
die momentane position ist zwar nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe - wollte das teil eigentlich so haben, dass das gehäuse unter´m lenker sitzt - aber so ist es auch in ordnung.

es gibt auch keine probleme mit den knien im wiegetritt. das muss man dann schon krampfhaft provozieren.

mal sehen, wie sich das teil im renneinsatz schlägt.

konnte leider noch nicht die richtigen außenhüllen montieren, deshalb nur die originale hülle, die dabei war.


so, nun noch ein paar bilder gemacht.

leider bischen unscharf, aber mit links ist das gar nicht so einfach ein foto zu machen ;)

lockout offen:



lockout zumachen:



lockout zu:



lockout wieder öffen (wirklich nur 1-2cm bewegung nötig :) )
 
Zurück