TitusLE
Kein Geisterfahrer mehr
Ich habe gestern mein Bike umgebaut.
Bisher mit Rockshox Deluxe und 130 mm habe ich auf Super Deluxe und mit anderem Rocker 145 mm Federweg umgebaut.
Die erste Probefahrt war nicht so erfolgreich. Ich habe nur 2/3 des Dämpferhubs genutzt, sagen wir mal rund 100 mm des Federwegs. Fahre ich das Setup mit 130 mm, nutze ich auf den gleichen Trails 90 bis 95 % des Federwegs.
Zu sagen ist, dass es beim Super Deluxe kein vom Rahmenhersteller angepasster Dämpfer ist.
Zuhause angekommen, habe ich mal die Trailhead-App nach dem Dämpfer befragt.
Ergebnis:
Rebound und Compression Tune L
Token 3.
Die drei Token sind verbaut, habe ich heute gecheckt.
Nun ist natürlich der erste Gedanke, 2-3 der Token zu entfernen. Andererseits denke ich mir, dass Rockshox die Token nicht verbaut hat, weil die gerade noch rumlagen.
Drum die Frage: Macht es Sinn, die Token auszubauen?
Bisher mit Rockshox Deluxe und 130 mm habe ich auf Super Deluxe und mit anderem Rocker 145 mm Federweg umgebaut.
Die erste Probefahrt war nicht so erfolgreich. Ich habe nur 2/3 des Dämpferhubs genutzt, sagen wir mal rund 100 mm des Federwegs. Fahre ich das Setup mit 130 mm, nutze ich auf den gleichen Trails 90 bis 95 % des Federwegs.
Zu sagen ist, dass es beim Super Deluxe kein vom Rahmenhersteller angepasster Dämpfer ist.
Zuhause angekommen, habe ich mal die Trailhead-App nach dem Dämpfer befragt.
Ergebnis:
Rebound und Compression Tune L
Token 3.
Die drei Token sind verbaut, habe ich heute gecheckt.
Nun ist natürlich der erste Gedanke, 2-3 der Token zu entfernen. Andererseits denke ich mir, dass Rockshox die Token nicht verbaut hat, weil die gerade noch rumlagen.
Drum die Frage: Macht es Sinn, die Token auszubauen?