Rockshox Super Deluxe - Token raus. Sinnvoll?

TitusLE

Kein Geisterfahrer mehr
Registriert
12. Juli 2010
Reaktionspunkte
1.830
Ort
Oberhausen. Essen. Lüdenscheid. Dortmund.
Ich habe gestern mein Bike umgebaut.
Bisher mit Rockshox Deluxe und 130 mm habe ich auf Super Deluxe und mit anderem Rocker 145 mm Federweg umgebaut.
Die erste Probefahrt war nicht so erfolgreich. Ich habe nur 2/3 des Dämpferhubs genutzt, sagen wir mal rund 100 mm des Federwegs. Fahre ich das Setup mit 130 mm, nutze ich auf den gleichen Trails 90 bis 95 % des Federwegs.
Zu sagen ist, dass es beim Super Deluxe kein vom Rahmenhersteller angepasster Dämpfer ist.
Zuhause angekommen, habe ich mal die Trailhead-App nach dem Dämpfer befragt.
Ergebnis:
Rebound und Compression Tune L
Token 3.
Die drei Token sind verbaut, habe ich heute gecheckt.
Nun ist natürlich der erste Gedanke, 2-3 der Token zu entfernen. Andererseits denke ich mir, dass Rockshox die Token nicht verbaut hat, weil die gerade noch rumlagen.
Drum die Frage: Macht es Sinn, die Token auszubauen?
 
Keine Ahnung, sicher.

Token haben NICHTS mit der Dämpfung zu tun, sondern sind dazu da, die Luftfeder an die Charakteristik des Hinterbaus anzupassen.
 
Token haben NICHTS mit der Dämpfung zu tun, sondern sind dazu da, die Luftfeder an die Charakteristik des Hinterbaus anzupassen.
Hätte gedacht, dass es da schon einen gewissen Zusammenhang gibt. Mit Token wird der Dämpfer ja progressiver. Dachte, dass die Dämpfung vielleicht dazu passen sollte.
 
Das wird passieren.
Gestern ist es passiert. Hab den Dämpfer von den Token befreit, bisschen Öl rein (die Positivkammer war erschreckend trocken), und wieder ans Rad geschraubt. Auf der kleinen Proberunde habe ich schon etwas mehr FW genutzt. Dabei war ich noch sehr vorsichtig unterwegs, weil's nass und rutschig war.

Hier habe ich was über's Tuning von Dämpfer-Tunes gefunden. Jetzt würde mich nur noch interessieren, wie sich die einzelnen Tunes quantitativ auswirken.
 
Hätte gedacht, dass es da schon einen gewissen Zusammenhang gibt. Mit Token wird der Dämpfer ja progressiver. Dachte, dass die Dämpfung vielleicht dazu passen sollte.
Nicht die Dämpfung wird progressiv sondern die Luftfeder,

Jetzt behaupte bitte nicht auch noch, dass es von meinem Gewicht abhängig ist.
Auch das fällt in den Bereich der Luftfeder und nicht der Dämpfung.
 
Nicht die Dämpfung wird progressiv sondern die Luftfeder,
Obwohl ich schon jahrelang Fully fahre, bin ich recht unbedarft, was das Thema angeht. Versuche gerade, mich ein bisschen damit auseinander zu setzen.
Wenn nicht die Dämpfung progressiv ist, sondern der Dämpfer, wieso gibt es dann lineare Tunes von Rockshox? Ich frage mich auch, wie eine Dämpfung progressiv sein kann, aber offensichtlich gibt's da was.
 
Zurück