Hi Gosy
Das Element ist ein tadelloses Bike, das gerne schnell auf CC Kursen unterwegs ist. Es ist ausgezeichnet für den ambitionierten Racer, aber auch nur für die Feierabendrunde oder die Touren mit Freunden an den Wochenenden. Das ETS bietet etwas mehr Federweg. Durch die Hinterbaukonstruktion soll beim pedalieren etwas weniger Energie im Dämpfer verpuffen. Diese eingesparte Energie geht jedoch durch das höhere Gewicht des Bikes wieder verloren. Was bleibt, ist der schwerzugängliche Dämpfer, der während der Fahrt kaum verstellt werden kann. (Der Dämpfer ist upside down montiert, d.h. der Blockierhebel ist ganz unten bei den Zahnkränzen). Ich war auch sehr interessiert am ETS. Von ETS Besitzern habe ich jedoch erfahren, dass der Hinterbau des ETS schon nach kurzer Zeit spürbar weicher wird. Mir persönlich gefallen auch die Rohre nicht mehr. Das Slayer ist für mich konstruktionsmässig das sinnvollere Bike. Es wiegt nur unwesentlich mehr, hat den steiferen Hinterbau, der Dämpfer ist gut zugänglich (leider ein Sondermass!) und durch das Rad-Tubing sieht es einfach besser aus.
Fazit:
Wenn Du schneller sein willst als Deine Kollegen, nimm das Element.
Wenn Dir lange Alpentouren und knackige Downhills wichtiger sind als die paar Rennwochenenden, dann nimm das Slayer.
Gruss