Rocky RMX VS. Banshee Scream

Registriert
24. September 2004
Reaktionspunkte
0
Abend!!


Will mir in den nächsten tagen einen neuen Rahmen für FR und DH kaufen.

Wollte mir vorher ein Demo kaufen sind aber in ganz Österreich bzw. europa ziehmlich ausverkauft:mad: und ich will mir nicht aus England oder sonst woher einen Rahmen bestellen. (Wegen Garantie....)

Bin deswegen auf diese 2 Rahmentypen aufmerksam geworden.

Rocky Mountain RMX 2005 1200€

oder

Banshee Scream 2006 1500€

Alle beide mit einem Fox DHX 5 mit durchschlagschutz (tuning kit oder so) und Fabriksneu!!!

Wäre super wenn ihr mir verschiedene erfahrungen zu diesen Rahmen geben könnt:daumen: bzw. helfen eine Entscheidung zu treffen.:daumen:

Thx:daumen:
 
RMX ist ein super (extrem)freeride frame und 1200 ist fair ob der banshee fuer downhill besserist keine ahnung aber zum rmx gibt es schon sehr viele beitraege schau mal ins rocky forum !
 
ja das RMX ist eben ein fr"o"rider, jedoch sicherlich auch beim DH gut fahrbar :)

aber für 1200€? das ist echt gut ;)

kannst das scream mit dem RMX nicht vergleichen, das sind 2 welten, alleine schon die marke...

PS: mein RM6 rahmen hat damals schon 2500€ gekostet ;)

greetz chris
 
Das Banshee!
Irgendwie hat sich jedes Rocky wo ich bis jetzt draufsaß bzw. mit gefahn bin wie ein übergroßer schaukelstuhl angefühlt! ich würde das banshee nehmen!
 
Einsatzbereich is eher mehr Fr also einfach spaß beikpark.. aber doch auch mal so richtig krachen lassen *gg*

Würd mich jetzt gerade noch interressierne welches der beiden beiks einen einsatz sommer sowohl auch winter gewachsen ist und auch eventwell 5-6 mal die woche sich richtig hernehmen:love: lässt ohne dass man alle 1-2 monate lager wechseln muss:confused:

Und zu den Marken: ich persönlich glaube das bei rocky eine bessere und problemlosere garantieabwiklung zu stande kommt (wenns mal sein sollte):rolleyes:
 
Wieso sollte sie?Solange noch keine Erfahrung mitm Importeur gesammelt hast,würd ich da nich so vage Vermutungen anstellen.
Die Lager des Banshee würde ich mal als besser einschätzen.Zu den RMX-Lagern gibts dermaßen viele Beschwerden.Ich halt den Rahmen allein deshalb schon nicht für gut,weil wenn eine Firma die meint ihre Rahmen aufgrund der Qualität zu einem so enormen Preis verkaufen zu können,es tatsächlich fertig bringt die Kunden mit billigen Lagern zu verarschen,dann sind die bei mir unten durch.
Sowas darf in dem Preisbereich echt nicht sein.Haut mich dafür ihr Rocky-Fahrer,aber es ist die Wahrheit!
Der Rest des Rahmens macht aber nen vernünftigen Eindruck und außerdem hat er den "Haben-Muss-Faktor" :D
Da du den RMX so billig bekommst,kannst drüber nachdenken,Geld für neue Lager kannst dann ja problemlos noch investieren.

Da beide in der selben Liga spielen,sollte am besten eine Probefahrt entscheiden!
Solltest nur beachten,dass manche Leute das Banshee als "Schwergewicht" abstempeln werden ohne darüber nachzudenken,dass ihr RMX-Rahmen genau so viel wiegt!
 
hoff ich red keinen Sch.. aber ich glaub das is eine kammer mit luft die in den letzten mm der dämpfung eine zusätzliche progression erzeugen. oder so??

Sorry binn kein Fachmann.

Blöde frage: wenn die laber bei dem Rmx so schlecht sind, dann kann man sich ja einfach mal neue drehen oder binn ich schon wieder auf dem Holzweg:confused:
 
Banshee ... mal abgesehen vom 04er Scream sind so ziemlich alle Serien Bomb Proof ... nich sehr leicht ,dafür Von den Lagern her Ok (naja die Plastescheiben im Hinterbau Verschleißen bei Dreckbeschuss nach 1-2 jahren ... dafür kann man einfach nen paar lagerscheiben von igdus drunter packen...

Lagertausch am Rocky ... mit drehen kommste da nich weiter , genauso wies hauptlager beim Banshee (und des Umlenkhebels) brauchste gedichtete RIllenkugellager z.b. von SKF o.ä. die aber in jeder Lagerbude zu kriegen sein sollten ... zumindest beim Banshee (608er im Hebel und 41wasweißich als Hauptlager) ... beim Rocky weiß ich leider nich was drin is ... hoffe mal nich son mist wie in den Yeti AS-X ern , die du kaum nachbekommst (andere Norm)
 
Yeah, das Cove G-Spot ist ein heißes Gerät und der Preis stimmt auch, etwa 400,-€ günstiger als UVP. Und dann gibt es dort auch noch das Playmate mit max. 200mm Federweg für 500,-€ und Listenpreis.
Gut gesucht, Timmie!:daumen:
 
ich fahre das banshee scream 06 und bin vollends zufrieden.sehr gut gefaellt mir die gewichtsverlagerung, ist weder front noch hecklastig mit 888.wendig und sch.... aufs gewicht fahre 20km touren damit, nur am berg steige ich ab.
die 06 888 passt mit höheren lagern nicht in das steuerrohr, da muste acht geben.
 
Also wenn man die beiträge alle mal so durchstreift kommt man auf die idee, dass das Banshee ein PANZER ist und das STABILSTE was man überhaupt für geld bekommt.

und das RMX ist das PORNO bike schlecht hin das dauern LAGERSCHÄDNE hat.
(so fass ich das mal auf)

Aber jetzt mal ernst, das Banshee is um fast 2kg leichter als das RMX und einige schwärmen von seiner DH qualität.
Und das Rocky Mountain soll seit 2003 auf die idee gekommen sein, dass sie stabilere langer herstellen könnten.

Also im endefekt glaub ich das ich ja nicht viel falsch machen kann.
denn alle beide rahmen sind sicher top quali.:daumen:

Und wenn ich mir 300€ beim RMX erspare gegenüber dem Banshee dann glaub ich ich sollt das RMX einfach mal nehmen.:rolleyes:

ODER irgendwelche einwende????:confused: ????
 
ich hatte nur probleme mit den alten lagern...die neuen haben dann keine mätzchen gemacht...hier in der gegend fuhren mal 3 rmx und niemand hatte arge probleme mit den lagern :)
 
bei speci heißt des world wide warranty, was heißt du hast in deutschland auch die garantie obwohl du das bike in england gekauft hast. hast die volle lebenslange garantie, n kumpel von mir hat dort mal nachgefragt.
 
Zurück