Rodalb-River-Dance - 20.05 [Randzone Südwestpfalz]

Optimizer schrieb:
Anscheinend gibts morgen das Wetter, welches so mancher:rolleyes: beim Gäsbockmarathon vermisst hat...
Ja das ale Problem mit LUV und LEE, bei Störungen von West sollte man doch lieber an der Haardt bleiben.:cool:
Also ich werd das morgen spontan entscheiden, ob sich die weite Anreise für mich lohnt. Also nicht warten.:daumen:

Gruß

Tobsn
 
Komme gerade von einer abschließenden "Vorrunde"... :D
Falls es morgen nicht gerade kübeln sollte und es bei "leichtem Regen" so wie heut abend bleiben sollte, steht der Tour nix im Weg. 80% der Strecke ist im Wald und somit auch wind- und wassergeschützt!:daumen:

Leider bringen uns mehrere Blitzeinschläge in Bäume über eine kleine Umleitung am Anfang. Dadurch fallen ca. 2km Strasse weg, es kommt eine kleine Schiebe-/Tragepassage von ca. 100m hinzu und ebenso neu eingeplante 2,5km auf Pädelchen...:lol: :D

Gruß
Der Optimizer - hoffentlich hält das Wetter:daumen: :daumen: :daumen:
 
Kelme schrieb:
Und das von einem Gepäcktransporttransalpler :heul: :mad:
Wenn man die Wahl hat, dann nimmt man halt nur das Beste und das waren heute 2,5 Stunden Vollgas Rheinauerwald. :love: Trails wie in der Pfalz, halt nur flach und total verwinkelt, da gibt es keine Minute Pause. :D
Wenn ich mir das Regenradar anschaue bin ich auch froh, dass ich heute das Auto hab stehen lassen, bin ja morgen wieder in der Pfalz. :love:
 
Regenradar? Wer braucht so etwas denn? Wenn ich wissen will, ob es an einem bestimmten Ort regnet, dann fahre ich dorthin und überzeuge mich vor Ort. :rolleyes:

Es hat übrigens geregnet, wie ich "erfahren" durfte. :D

Spaß gemacht hat es aber trotzdem, wie Dir Optimizer (auch "Kelme ehrenhalber" genannt - er kriegt das mit dem Regen irgendwie besser hin), Nomedoro und Schlettenbacher (der wohl mit seinen "Rutsching Ralph" nicht so glücklich war) sicher bestätigen können. :daumen:

Gruß
mh01 - Regenradar ... :lol:
 
...jetzt weiß ich auch, warom er die tour river-dance getauft hat :lol:
raindance hätt auch gepasst, aber dann hätten wir´s früher gemerkt :D
 
Tobsn schrieb:
Trails wie in der Pfalz, halt nur flach und total verwinkelt, da gibt es keine Minute Pause.
Dann warn's keine Trails wie in der Pfalz! So flaches rumgelullere gibts bei uns nicht! Da würd ich Dich gern bei der nächsten Randzonentour davon überzeugen!:daumen:
mh01 schrieb:
Optimizer (auch "Kelme ehrenhalber" genannt - er kriegt das mit dem Regen irgendwie besser hin)
Hey! "Fred Astaire" wäre bei dem Wetter und dem Tourenname doch viel besser als "Kelme ehrenhalber"...:cool:

Okay...jetzt weiter im Tourreport:
Trotz des angekündigten Wetter hatten sich am Samstag morgen doch noch 5 Bike-wütige Regentänzer zusammengefunden, die da waren: Schlettenbacher, mh01, Thomas (der wohl öfters mit "uns Udo aus H." auf dem RR unterwegs ist) und Nomedoro (alias "Ginger Rogers") und der Guide meinereiner (nennt mich einfach "Fred")...
Bei "leichtem Regen" gings auf den ersten schönen Pädelchen Richtung Münchweiler mit erster Rodalbüberquerung. Schon auf dem zweiten, leicht technischen Pfad konnte mh01 sein "Feierowend"-Training ausspielen und ward nur noch von hinten bzw. um die Kurven flitzend zu sehen:
web_P5200113.JPG

Der Regen wurde immer schlimmer, doch dies hielt uns nicht davon ab, die herrliche Pädelabfahrt vom "Randzonenblick" runter in Angriff zu nehmen:
web_P5200114.JPG

Auch wenn's aussieht, als ob wir von "querfeldein" kämen, dies war ein richtig schöner "Randzonen"-Trail:
web_P5200115.JPG

Anschließend folgte in Münchweiler sowie kurz vor Ruppertsweiler die zweite und dritte Rodalbüberquerung, welche feuchtemäßig keinen Unterschied zu einer "Durchquerung" gemacht hätte.:rolleyes:
Doch kurz vor Ruppertsweiler zogen uns aus Richtung "Franzland" orkanartige Böen und stark prasselnder Regen entgegen... typisch Franzmann, der wohl fürchtete, dass das in Besitz genommene Rodalbufer als Ausgangsbasis für weitere Feldzüge dienen sollte...:eek:
Leider blieb uns bei diesen Naturgewalten nur die geordnete Flucht gen Rodalben übrig, allerdings nicht, ohne noch einen weiteren schweren Anstieg auf stark sandig-kieseligen Boden hinter uns zu bringen.
Im Basislager wieder angekommen, waren die Streiter sichtlich geschafft, doch immer noch ein Lächeln auf den Lippen:D :
web_P5200117.JPG

web_P5200118.JPG

Nach diesen Strapazen und Schmutz (siehe Bild) hatte eigentlich jeder ne heiße Badewanne verdient:
web_P5200120.JPG

Und der Randzonenbiker hat jetzt auch noch ein "Dirtbike":
web_P5200119.JPG


Sollte dem Franzmann die "Puste" und das "Wasser" wieder ausgehen, so steht einem "Rodalb-River-Dance-Revival" demnächst auf diesem Sender nichts mehr im Wege!

Halleluja!
Der Optimizer
 
Zurück