Rohloff am BCR 601 und Vibration an der Bremsscheibe

Registriert
1. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Hi
da meine Anfrage per Mail wohl nicht mehr beantwortet wird, versuch ichs mal hier....
Ich denke die Fragen sind nicht ganz so blöd - vielleicht interessiert sich noch jemand dafür.


Sehr geehrte Damen und Herren,
seit einiger Zeit interessiere ich mich für eine Rohloff Nabe für mein Cube BCR 601.
Ist ein Einbau von Herstellerseite zugelassen? gibt er Fotos von BCRs mit Rohloff, um zu sehen wie sie eingebaut ist (Schaltzuverlegung etc).

Und noch eine zweite Frage:
Seit kurzer Zeit besitze ich von Ihnen einen Austauschrahmen (besagter BCR 601). Der alte Rahmen (BCR Twilite) war direkt an der Schweissnaht an der hinteren Sattelstrebe an der Bremsscheibe gebrochen. Trotz der Verstärkung an der Stelle macht auch dieser Rahmen vor allen Dingen bei Nässe dieselben Schwingungsgeräusche, die meiner Meinung nach auch den alten Rahmen zum Bruch gebracht haben. Gibt es von der Herstellerseite irgendwelche Möglichkeiten diese Schwingung zu vermeiden? (kleinere Bremsscheibe etc? - momentan montiert ist der Ausstattungsstandard Shimano Saint 203mm) Alle Tricks die mir zu verfügung standen (neue Beläge, Kupferpaste, Laufrad zentrieren, Speichen untereinander festzurren und selbstverständlich regelmäßiges Überprüfen der Schraubenfestigkeit an Adapter und Bremse) führten weder beim Neuen noch beim alten Rahmen zum Erfolg.
Einsatzbereich des Rahmens ist vornehmlich im Wald auf Waldwegen.

Ich verbleibe mit "nun nicht mehr ganz so" freundlichen Grüßen
Philipp
 
Phil, ich habe Cube bereits aufgegeben. Mir ist damals auch mein Rahmen direkt an einer Schweißnaht der Bremsaufnahme gerissen. Es kam zwar ein Austauschrahmen, aber der hatte dieselben konstruktionsbedingten Schwächen...
 
Phil1893 schrieb:
Hi
da meine Anfrage per Mail wohl nicht mehr beantwortet wird, versuch ichs mal hier....
Ich denke die Fragen sind nicht ganz so blöd - vielleicht interessiert sich noch jemand dafür.


Sehr geehrte Damen und Herren,
seit einiger Zeit interessiere ich mich für eine Rohloff Nabe für mein Cube BCR 601.
Ist ein Einbau von Herstellerseite zugelassen? Nein Kein Cube rahmen ist bis jetzt für Rohloffnaben freigegeben! gibt er Fotos von BCRs mit Rohloff, um zu sehen wie sie eingebaut ist (Schaltzuverlegung etc).

Und noch eine zweite Frage:
Seit kurzer Zeit besitze ich von Ihnen einen Austauschrahmen (besagter BCR 601). Der alte Rahmen (BCR Twilite) war direkt an der Schweissnaht an der hinteren Sattelstrebe an der Bremsscheibe gebrochen. Trotz der Verstärkung an der Stelle macht auch dieser Rahmen vor allen Dingen bei Nässe dieselben Schwingungsgeräusche, die meiner Meinung nach auch den alten Rahmen zum Bruch gebracht haben. Gibt es von der Herstellerseite irgendwelche Möglichkeiten diese Schwingung zu vermeiden? (kleinere Bremsscheibe etc? - momentan montiert ist der Ausstattungsstandard Shimano Saint 203mm) Alle Tricks die mir zu verfügung standen (neue Beläge, Kupferpaste, Laufrad zentrieren, Speichen untereinander festzurren und selbstverständlich regelmäßiges Überprüfen der Schraubenfestigkeit an Adapter und Bremse) führten weder beim Neuen noch beim alten Rahmen zum Erfolg.
Einsatzbereich des Rahmens ist vornehmlich im Wald auf Waldwegen.

Ich verbleibe mit "nun nicht mehr ganz so" freundlichen Grüßen
Philipp


Mit einer kleineren Scheibe würden sich die Geräusche vielleicht verringern! aber die saint neigt allgemein bei Nässe zu Geräuschen. Das diese Schwingungen für den Bruch zuständig sind bezweifle ich.

mfg

Sebastian
 
Zurück