Rose Beef Cake 2014/15: Was für einen 35mm Vorbau brauche ich hier als Ersatz?

PesteNoire

Waldschrat vom Dienst
Registriert
27. September 2022
Reaktionspunkte
84
Ort
Lingen (Ems)
Moin zusammen!
Ich bräuchte mal euer geballtes Schwarmwissen.
Also ich habe ein älteres Bike und möchte gerne einen neuen Lenker anflanschen. Allerdings hat der Lenker einen Durchmesser von 35mm. Mein Bike hat aber Standardmäßig 31,8mm. Meine Frage ist nun: Wie kann ich den Bikeyoke @Sackmann Kneipenkumpel trotzdem an mein Bike Schrauben?
Bin für sämtliche Ideen offen solange ich dafür kein Millionär sein muss. 😂
Also immer her mit euren Schrauberwissen! 🤘🏻 Gruß vom Waldschrat
 

Anhänge

  • IMG_20250203_143135.jpg
    IMG_20250203_143135.jpg
    400,1 KB · Aufrufe: 89
Wurde mir auch schon vorgeschlagen. Ich weiß aber nicht ob das dann mit dem Rest vom Durchmesser her passt. Ist ja alles noch 2014er Standard. Habe von dem Bike leider Maße gefunden. Ich mache morgen mal ein paar ordentliche Bilder auf denen man auch was erkennen kann. Vielleicht hilft es ja. 😂
 
Dann kann ich also ohne Probleme den Vorbau von BY an das Bike schrauben? Mir geht es um den Kneipenkumpel. Der Muss unbedingt ans Rad.
Wobei mit der Zeit wohl noch andere Baustellen anstehen und ich noch diverse Fragen haben werde. Ist halt n 2014er Bike und ich bin kein Pro was die ganzen Geometrie und sowas betrifft. 🤦🏻‍♂️Noob trifft es da sehr gut!
 
Es geht wohl eher um Shifter, Bremshebel usw.
Kommt darauf an, wie viele Zentimeter von der Mitte nach außen oversized sind. An den Enden sind es ja immer 22,2mm.
Die Bremse und die anderen Klamotten werde ich wohl an den Lenker dran bekommen. Nur muss ich erstmal den Lenker ans Bike basteln. 😂 Aber mittlerweile weiß ich ja dass der Gabelschaft immer 1 1/8 Zoll hat.
 
Warum müssen an das betagte Bike eigentlich so teure BikeYoke Produkte ? Ich sehe da keinen Vorteil und finde das ist Geldverschwendung, in diesem Fall.
 
Wenn es passt, warum nicht? Habe hier auch noch ein Rad von 2010 ,in das noch einiges Geld fließen wird. Damit ist man auch heute noch konkurrenzfähig.
In anderen Unterforen fahren Leute sogar noch Räder aus 1992 und älter. Alles noch fahrbar und die meisten Besitzer überleben die Ausfahrten auch.
Alle 2-4 Jahre ein neues Bike ist eigentlich nichts anderes als Geld in ein bodenloses Fass werfen. Wer das kann oder will - meinetwegen. Einen Quantensprung sollte man allerdings nicht erwarten.
Interessant finde ich immer wieder Vergleiche mit Bikes, die einen größeren Altersunterschied haben.
Aber was würde die Industrie verdienen, wenn man ein Bike zu lange fährt und nur Verschleißteile kauft? Ein Desaster für Hersteller und Händler.....
 
Du hast meinen Beitrag wohl falsch verstanden. Ich mag alte Bikes, fahre selbst nur 26"... Ich hinterfrage nur die Intention soviel Euros ins Cockpit zu versenken, wo andere Sachen vielleicht wichtiger sind. Aber soll jeder machen wie er will :bier:
 
Warum müssen an das betagte Bike eigentlich so teure BikeYoke Produkte ? Ich sehe da keinen Vorteil und finde das ist Geldverschwendung, in diesem Fall.
Sorry, aber ich finde es viel interessanter an alten Bikes zu schrauben. Man lernt halt immer wieder was dazu!
Habe mehrere Oldschool Bikes fertig gemacht, darunter auch drei BMX von Felt für die Kinder.
Warum muss man immer alles vom neuesten haben? Vor 10, 20 Jahren sind die Biker auch den Berg rauf und runter gekommen ohne elektronischen Firlefanz wie ABS und sowas. Soll ja Leute geben die keine Millions haben um alle zwei Jahre den neuesten Shit zu kaufen. 😂 Da investiere ich lieber in mein Cake und baue es nach meinen Vorstellungen neu auf soweit ich die passenden Teile bekomme. Bis jetzt habe ich noch keine Probleme gehabt. Ganz im Gegenteil. Unser lokaler Fahrradmann hat mir Reifen und Bremshebel gesponsert weil er es gut fand das jemand ein altes Bike fertig macht. Bei meinem ersten Bmx Projekt hat er sogar Fotos gemacht und aufgehängt. 🤘🏻
 
Du hast meinen Beitrag wohl falsch verstanden. Ich mag alte Bikes, fahre selbst nur 26"... Ich hinterfrage nur die Intention soviel Euros ins Cockpit zu versenken, wo andere Sachen vielleicht wichtiger sind. Aber soll jeder machen wie er will :bier:
Erstmal wird das Cockpit gemacht. Gabel, Dämpfer und gegebenenfalls noch ne neue Schaltung kommen noch. Mit dem Dämpfer könnte es aber knapp werden. 220mm scheint es kaum zu geben.
Was wäre denn deiner Meinung nach wichtiger? Bin immer für konstruktive Kritik offen.
 
Dankeschön für die vielen Tipps und Ratschläge. Das hilft mir auf jeden Fall schon weiter. Naja zumindest bis zur nächsten Frage und die kommt ganz bestimmt! 😂
 
Der oben verlinkte Levelnine Vorbau ist spitze. Hab den gerade für das Enduro meines Sohnes gekauft. Preislich ein Mega Angebot für ie gebotene Qualität .
 
Habe jetzt mal ein paar Bilder gemacht!
Also wenn ihr noch Ideen habt immer her damit. Aber bitte mopped mein Bike nicht. 😂 Das BMX ist mein neues Projekt für meinen Jüngsten. 🤙🏻
 

Anhänge

  • IMG_20250403_124055.jpg
    IMG_20250403_124055.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 72
  • IMG_20250403_124126.jpg
    IMG_20250403_124126.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 56
  • IMG_20250403_124104.jpg
    IMG_20250403_124104.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_20250403_124214.jpg
    IMG_20250403_124214.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 55
  • IMG_20250403_124225.jpg
    IMG_20250403_124225.jpg
    597,8 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20250403_124236.jpg
    IMG_20250403_124236.jpg
    949,4 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20250403_124343.jpg
    IMG_20250403_124343.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 68
Zurück