Rose PDQ AL 2025: Allround-MTB für Abenteuer und Alltag

Anzeige

Re: Rose PDQ AL 2025: Allround-MTB für Abenteuer und Alltag
Och, wenn das das einzige Problem wäre, fände ich das sogar entgegen deiner Meinung positiv 😁

Mit Anschraubpunkten für Gepäckträger und Schutzblech könnte ich mir das dann als N+1 schönreden. Als Sportgerät kaufen, aber in 5-10 Jahren dürfte es dann dafür uninteressant geworden sein und der Verkauf unrentabel. Aber entsprechend aufgebaut wäre die Zweitverwertung als Alltagsrad dann immerhin noch drin.

Die Option würde ich gerne bei mehr sportlich fahrbaren Hardtails sehen, bei Gravels gibt's das ja auch oft...

Aber Ausstattung, Gewicht und Preis finde ich auch eher unspannend.
 
Als Rahmenset wäre es gar nicht so uninteressant.
Gibt's aktuell ein günstiges Alu-Rahmenset mit aktueller Geometrie außer Dartmoor Primal?
 
Verstehe die Positionierung von PDQ AL2 vs. Bonero 2 nicht ganz... Bonero ist leichter, hat mehr Federweg, vermeintlich bessere Gabel und kostet ebenso 1499... Da gibts wohl in zwei Wochen schon ordentlich Rabatt
Gestern bei Rose gewesen und zur Probe gefahren.
PDQ Al und Bonero sind zwei völlig andere Bikes.
PDQ ist XC orientiert und in der Sitzposition gestreckter
Bonero ist Trail orientiert und aufrechter zu fahren.

Haptisch gefällt und fährt das PDQ Al xc-typisch.
Bonero ist sozusagen optisch einfacher und wirkt nicht so kompakt. Vom Fahren her halt trailiger.

Mir gefällt das PDQ Al, würde aber klar zur sehr leichten Carbonversion greifen. Ausstattung ist da auch besser. Wobei mich da eher die Gabel interessiert. Schalten und Bremsen tun alle Komponenten nach einer Einfahrzeit.
 
Zurück