Rotwild

bergbiker

Der Name ist Programm
Registriert
2. März 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Aying
http://www.brandeins.de/magazin/archiv/1999/ausgabe_02/wissen/artikel1.html

da heißt es u.a.
... „Du musst erst mal zeigen, warum du teurer bist als die anderen“, sagt Schlitt dazu. Das bedarf strenger Regeln bei Preisen und Wiederverkäufern: „Händler, die unter den empfohlenen Verkaufspreis gehen, bekommen eine Abmahnung“, sagt Schlitt, der Versandhändler und Discounter grundsätzlich nicht beliefert. Autorisierter Rotwild-Händler kann nur werden, wer „seinen Teil der Marketingleistung in Form von Präsentation und Beratung erbringt“...

Wenn ich aber mal bei Ebay, in die Anzeigenteile der Bike - Magazine oder beim einen oder anderen Bikeladen reinschaue, scheint ADP da seiner Linie nicht so ganz treu geblieben zu sein.

Wie ist Deine Meinung?
 

Anzeige

Re: Rotwild
hi,

adp kann und will bestimmt nichts sagen, da bei einem einstiegspreis von über 900 Eur für einen hardtailrahmen viele leute eher zu kultmarken wie rocky mountain wechseln. und wenn jetzt ein paar rahmen günstiger verkauft werden kann es adp doch nur rechts sein denn ramsch erhält mann bestimmt nicht von rotwild

gruß
f_o
 
Zitat aus obigem Artikel
„Händler, die unter den empfohlenen Verkaufspreis gehen, bekommen eine Abmahnung“, sagt Schlitt, der Versandhändler und Discounter grundsätzlich nicht beliefert.


bla..bla..bla..

Alles nur hohle Worte! Die kommt halt dann die harte Diskrepanz zwischen Anspruch an die Marke und den nackten Zahlen der Umsatzseite.

Zum obigen Zitat nur soviel: Der 'Quasi'-Discounter S-Tec nennt sich seit kurzem 'Rotwild Premium Store'. Deren Kulkulation für die Rotwildangebote läuft ja dann scheinbar so: Rahmen zum von Rotwild empfohlenem Preis, Gabel auch Normalpreis, der Rest wird dann als Rabatt an den Käufer verschenkt.

Bei meinem Dealer gabs im Winter die 2002er Modelle mit mindesten 25% Abschlag und der Laden wird immer noch beliefert....

:lol:
 
Zurück