Route 90, Juli/August: Who's part of the party?

Registriert
12. März 2006
Reaktionspunkte
5
Ort
Zürich
Hoi allerseits,

Suche gleichgesinnte (1-2 leute) welche zwar keine Cracks sind, aber gerne auf Singletrails unterwegs sind und sicher/kraftvoll unterwegs sind.

Möchte im Juli/Ausgust mal die Route 90 (Graubünden-Bike Tour) machen. Alleine wär auch gut möglich, aber wieso nicht zu zweit oder dritt?

Hat jemand Lust?

MfG

Virtualsky

Zu mir: ETH Student, abgeschlossenes Studium im Sommer, Rennrad/Bike ca. 5000km pro Jahr, 174cm 68 kg
 
Hi

Ich hätte Interesse, kann aber diesen Jul/ Aug nicht da ich erst mal wieder Kondition und Fahrtechnik aufbauen muss.
 
Schade... Meine Knie haben mir auch schon Probleme gemacht (Meniskus rechts operiert, links 5 Bänder angerissen, Physiotherapie als "reparatur" - bleibt aber instabil)...

Deswegen bin ich eher auf dem RR unterwex... ;)

Aber Biken ist halt schon cool - in mitten der Natur, keine 18 Tönner, die dich umfahren können. Nur deine unfähigkeit bringt sich auf die Schnauze :D

LG
 
Schade... Meine Knie haben mir auch schon Probleme gemacht (Meniskus rechts operiert, links 5 Bänder angerissen, Physiotherapie als "reparatur" - bleibt aber instabil)...

In dem Fall kannst Du schon einiges an Erfahrung im Bereich Knie OP aufweisen ;)
Ich hab das zweifelhafte Glück das es immerhin immer das rechte Knie ist...

Deswegen bin ich eher auf dem RR unterwex... ;)

Aber Biken ist halt schon cool - in mitten der Natur, keine 18 Tönner, die dich umfahren können. Nur deine unfähigkeit bringt sich auf die Schnauze :D

LG

Das sehe ich genau so! Erst recht seit vor 4 Jahren ein Autofahrer meinte das SVG (Vortritt) gelte für ihn nicht und ich deshalb eine saubere Kampfrolle über seine Motorhaube gemacht habe:( Natürlich hats auch dort das rechte Knie getroffen:lol:
Beim biken hingegen falle ich nur aufgrund meines `jugendlichen Übermutes`auf die Schnauze:rolleyes:

Um zum Thema zurück zukommen. Falls sich niemand finden sollte und die `Party` auch nächstes Jahr steigen kann wäre ich dabei:)
 
Hallo Virtualsky, meine Kondition ist Aufgrund des Studiums gerade sehr schlecht (ca. 2000km letztes Jahr und ca. 200 seit 2010) aber da ich auch in dieser Zeitspanne Semesterferien habe, könnte ich es mir durchaus vorstellen. Aber definitiv kann ich es dir noch nicht sagen, da ich noch schauen muss, wieviel Zeit ich fürs Training haben werde.
Gruss Ralph
 
Übrigens, möchtest du alle 11 etappen fahren? Ich denke einige könnte man auch zusammenlegen, es wurde von schweiz mobil wohl sehr restriktiv geplant^^
 
Hey,

ich bin die Tour letztes Jahr von meiner Haustür (Sevelen) aus in 7 Tagen gefahren. Ist wirklich sehr schön, aber technisch anspruchsvoll waren nur etwa 3 Etappen.
-> lass mich lügen, ich glaube es war Scalettapass, Strelapass, Keschhütte und das beste war Glaspass und Tomülpass (1 Tag, ca. 2300 hm-längste Etappe).

Eine schöne Tour, bei der man nicht selber denken muss, weil sie komplett ausgeschrieben ist!
Aber ich würde das nächste Mal eine Transalp planen...

Grüssle
 
@ Lea: Danke für das Teilen der Erlebnisse :-) Ja, anscheinend solls nit gerade zu technisch anspruchsvoll sein, aber schön. Geplant sind 7-8 Etappen. Je nach Quälgrad auch nur 6 ;)
 
Zurück