RR Einsteiger braucht Hilfe; Orbea Vento

tvaellen

die wandelnde Löschroutine
Registriert
9. Juli 2002
Reaktionspunkte
261
Ort
Erfurt
Ich liebäugle im Moment mit einem Rennrad.
War vor einigen Tagen bei einem lokalen Radhändler, der mir folgendes Angebot unterbreitet hat:

Rennrad Orbea Vento - Sondermodell
Rahmen: Alu 7005 "Mitis" 02; Gewicht 1.485 gr in Sonderfarbe Schwarz
Gabel: Zeus Carbon
Ausstattung: Campa Veloce komplett
Lenker/Vorbau: ITM Road Racing
Sattelstütze: ?
Felgen: Mavic Open Pro
Preis: runde 1.100 € (Aufpreis für Tripple: 50 €)

vento.jpg


Das Sondermodell unterscheidet sich vom "normalen" Vento (neben der Farbe) dadurch, dass es komplette Veloce Ausstattung hat (und keinen Mirage/Veloce Mix) dafür aber statt der Cosmos Laufräder "nur" Veloce Naben und die o.g. Mavic Felgen dabei sind.

Das Gesamtgewicht leigt in meiner Rahmengröße (58) bei 9 kg (noch nicht genau gewogen).

Eine kurze Sitzprobe erbrachte ein angenehmes Gefühl.
Angebotene Probefahrt habe ich mangels Rennrad-tauglicher Bekleidung auf nächste Woche verschoben.

Beim Zusammenaddieren von Einzelkomponenten komme ich finanziell kaum günstiger weg (hatte bislang an relativ einfachen Alurahmen mit Alugabel gedacht).

An die Profis hier im Forum: ist das für RR-Einsteiger geeignet ?
Preis o.k. ?
Soll ich auf Dreifach umrüsten (will das Rad auch mit in den Urlaub nehmen) ?
Hält die Zeus Gabel mich aus (wiege ca. 85 kg) ?
Kennt irgendwer diese Alu-Variante "Mita" ?

Danke schon einmal im voraus ! :bier:

Gruss
Tvaellen
 

Anzeige

Re: RR Einsteiger braucht Hilfe; Orbea Vento
Also ich fahre an meinem Rennrad Daytona, den Vorgänger der Centaur. Ist denke ich etwa vergleichbar mit der Veloce Gruppe. Insgesamt bin ich ganz zufrieden, das Ganze schaltet gut, aber nicht überragend. Die Lager des Innenlagers und der Naben sind super. Bisher (ca. 15kkm) gabs keine Probleme, weder mit dem Lagern noch mit dem Schaltkram und ich bin nicht gerade der Putzfanatiker...

ITM Lenker und Vorbau sind Markenkomponenten und gerade bei Rennrädern kann man da nicht so viel falsch machen da die Belastungen nicht ganz so hoch sind wie beim MTB.

Also für Anfänger und Fortgeschrittene kann man die Ausstattung auf jeden Fall empfehlen.

Der Rahmen wird bei dem Preis kein Superrahmen sein aber seine Aufgabe wahrscheinlich trotzdem gut erfüllen. Da musst du halt testen wie steif der Rahmen ist und ob du dich darauf wohlfühlst, dann merkst du ob der richtig ist für dich oder nicht.

Also viel Spass damit...!
 
zunächst mal thanks für deine Aussagen :bier: :daumen:

Der Rahmen ist zweifellos kein Superrahmen; er kostet einzeln wie ich inzwischen herausgefunden habe, runde 450 €.
Bei dem Gesamtpreis kann ich halt auch keinen Pinarello Prince erwarten :p

Kennst Du die Felgen ? Finde immer nur Mavic CXP 33 und 23.
Halten die mich aus (85kg) ? Sind wohl 32 Loch Felgen.

Habe inzwischen im Orbea Prospekt gefunden, dass das Bike eine Ultegra Kassette hat, obwohl der Rest Campa ist.
Kann das Probleme machen ?:confused:

Gruss
Tvaellen
 
Hmm, ein Rahmen für 450€ ist schon sehr ordentlich!!! Und wenn der wirklich unter 1500g wiegen sollte wäre das auch sehr gut. Ich wollte nur aussagen, dass du kein Carbon, Easton Alu oder sonstigen SchnickSchnack erwarten solltest.

Hmm, das mit der Ultegra Kassette wird nur bei dem normalen Vento der Fall sein. Das liegt daran, dass Shimano Kassetten nicht auf Campa Freiläufe passen und umgekehrt. Höchstwahrscheinlich gibts die Cosmos Laufräder nur mit Shimano Freilauf, darum auch die Shimano Kassette.
Auf die Veloce Naben "deines" Sondermodells werden allerdings auch nur Campa Kassette passen. Musst dir also keine Sorgen machen...

Die Open Pro Felgen sind die 517er der Rennräder... jedenfalls so ungefähr. Ich hab vorne so eine Felge und das Teil ist super. Bin auch schon bestimmt 12kkm damit gefahren und sieht immer noch sehr gut aus. Einmal bin ich so durch ein Schlagloch gefahren, dass der Lenker sich ein paar Grad gedreht hat und der Tacho auf Null gesprungen ist... Und der Felge gehts gut. Also wird die Felge dich aushalten (sofern das Laufrad gut eingespeicht ist - aber das merkst du dann ja und dann muss der Händler halt nachzentrieren!).
 
@ RobBj123
:daumen:
Das mit der Cassette leuchtet mir ein.


@ all
Gibt es hier jemand, der ein Orbea Rennrad fährt (auch anderes Modell) ??
Seid ihr zufrieden, insb. mit Verarbeitungsqualität, Kulanz bei Problemen usw. ??

Gruss
Tvaellen
 
Zurück