Hallo zusammen,
ich habe es hinter mich gebracht!!!
Ich habe am 23. und 24. Sebtember meinen ersten Moutainbike-Marathon bestritten!!!
Es galt, den Rennsteig im Thüringer Wald zu Überqueren.
Hier die Daten:
1. Etappe
Start in Blankenstein (Saale), Starthöhe 415 Meter üNN, > direkter Aufstieg über Schlegel und Rodacherbrunn bis Brennersgrün 1. Verpflegungsstation bei Km 21 > weiter über Steinbach am Wald > Kalte Küche > Erstthal nach Neuhaus a. Rwg. 2. Station bei Km 50 > weiter über Limbach > Friedrichshöhe > Rennsteigbaude nach Masserberg 3. Stationbei Km 72 (Pastapause) weiter über Kahlert > Großer Dreiherrenstein > Allzunah bis Bahnhof RST 4. Station bei Km 91 > weiter über Schmücke und Gr. Beerberg 987,0 Meter üNN (höchster Punkt des RST) > über Rondel nach Oberhof zum Hotel > Ziel bei Km 108
2.Etappe
Start in Oberhof, Starthöhe 820 Meter üNN, > über Grenzadler > Schmalkalder Loipe > Neue Ausspanne > Ebertswiese > Spiesberg > Heuberg zur Grenzwiese 1. Station bei Km 32 weiter über Großer Inselsberg 916,5 Meter üNN > Dreiherrenstein > Glasbachwiese > Hohe Sonne > Hubertushaus > Clausberg hinunter nach Hörschel (Werra), Ziel bei Km 65
Fazit:
Sehr schmerzhaft aber geil!!!
Der RST besteht zum Teil aus sehr technischen Passagen. Dies ist nicht nur dem Streckenverlauf sodern auch dem ständig wechseldem Untergrund zu verdanken. Der RST lässt ebenso keinen richtigen Rhythmus zu. Er wechselt in unregelmäßigen Abständen von Up zu Down und dies in den Verschiedensten Steigungen (Extremsteigung über 30 Grad Aufstieg Großer Inselsberg)
Ich bin noch immer euphorisch, wenn ich nur an die Fülle und Dauer der technischen aber auch rasanten Abfahrten denke!!!! Trails Trail Trails!!!!!
Wenn ihr auch mal mitmachen wollt:
www.rennsteig-tour.de
Dort wird der Rennsteig auch an einem Tag überquert!!! Bilder folgen (hoffentlich bekomm ich das hin)
Gruß der Bergkönig
M. H. G. G.
ich habe es hinter mich gebracht!!!
Ich habe am 23. und 24. Sebtember meinen ersten Moutainbike-Marathon bestritten!!!
Es galt, den Rennsteig im Thüringer Wald zu Überqueren.
Hier die Daten:
1. Etappe
Start in Blankenstein (Saale), Starthöhe 415 Meter üNN, > direkter Aufstieg über Schlegel und Rodacherbrunn bis Brennersgrün 1. Verpflegungsstation bei Km 21 > weiter über Steinbach am Wald > Kalte Küche > Erstthal nach Neuhaus a. Rwg. 2. Station bei Km 50 > weiter über Limbach > Friedrichshöhe > Rennsteigbaude nach Masserberg 3. Stationbei Km 72 (Pastapause) weiter über Kahlert > Großer Dreiherrenstein > Allzunah bis Bahnhof RST 4. Station bei Km 91 > weiter über Schmücke und Gr. Beerberg 987,0 Meter üNN (höchster Punkt des RST) > über Rondel nach Oberhof zum Hotel > Ziel bei Km 108
2.Etappe
Start in Oberhof, Starthöhe 820 Meter üNN, > über Grenzadler > Schmalkalder Loipe > Neue Ausspanne > Ebertswiese > Spiesberg > Heuberg zur Grenzwiese 1. Station bei Km 32 weiter über Großer Inselsberg 916,5 Meter üNN > Dreiherrenstein > Glasbachwiese > Hohe Sonne > Hubertushaus > Clausberg hinunter nach Hörschel (Werra), Ziel bei Km 65
Fazit:
Sehr schmerzhaft aber geil!!!
Der RST besteht zum Teil aus sehr technischen Passagen. Dies ist nicht nur dem Streckenverlauf sodern auch dem ständig wechseldem Untergrund zu verdanken. Der RST lässt ebenso keinen richtigen Rhythmus zu. Er wechselt in unregelmäßigen Abständen von Up zu Down und dies in den Verschiedensten Steigungen (Extremsteigung über 30 Grad Aufstieg Großer Inselsberg)
Ich bin noch immer euphorisch, wenn ich nur an die Fülle und Dauer der technischen aber auch rasanten Abfahrten denke!!!! Trails Trail Trails!!!!!


Wenn ihr auch mal mitmachen wollt:
www.rennsteig-tour.de
Dort wird der Rennsteig auch an einem Tag überquert!!! Bilder folgen (hoffentlich bekomm ich das hin)
Gruß der Bergkönig
M. H. G. G.