RTF 2005 Fahrer gesucht

Hallo Mike,

RTF´s sind Rad-Touren-Fahrten. Jeder kann mitfahren. In der Kategorie A gibt es auch Punktwertungen für Mannschaften und Vereine. Kosten ca 3-7€. ca 41 - 180 KM. Ist je nach Veranstaltung unterschiedlich. Gefahren wird meist auf öffentlichen Wegen. Es gilt die StVo. Alle 20 Km gibt es eine Verpflegungsstation mit kleinen Getränken und Snacks. Ausrichter sind Vereine und Sportclubs. Da fahren Alt und Jung, Schnelle und Langsame, Jedermänner und Amateure. Es macht viel Spaß und man lernt Land und Leute kennen. Gib mal bei google ´RTF 2005 Termine´ ein. Steht einiges darüber drin. Ich meine die großen RTF´s die zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfinden. Dann gibt es auc die Permanent-RTFs. Da fährst Du, wann Du willst. Aber das macht nicht so großen Spaß. Hoffentlich hilft Dir das. Interesse ?

Gruß, Markus
 
Hi Markus,
stell doch einfach mal einen Termin rein, wenn es denn soweit ist. :daumen: Fürs Rennrad ist es noch ziemlich frisch und mein neuer RR Rahmen ist noch nicht fertig lackiert.

Gruß
Hatti
 
Hallo Hatti,

der erste Termin in Berlin ist glaube ich Anfang März, danke für den Tip. Näheres folgt. Viel Spaß denn beim Lackieren !

Gruß, Markus
 
Markus du hast nicht gesagt, wie du die RTF's bestreiten willst. :D

Da dort ja langsame und schnelle mitmachen, wäre es doch interessant zu wissen, wo du dich einordnest.

Also wenn du vorhast zügig zu fahren ( Schnitt über 30 kmh ) dann wäre ich dabei. Wenn es sich mit den meinen angedachten Rennen nicht überschneidet.

grüsse Olli
 
Olli, also Schnitt 30 ist mir zu hoch. Ich bin lange nicht mehr in der Gruppe gefahren. Es kann also sein, daß es mit Windschatten fahren durchaus machbar ist. Ich hätte Interesse, daß mal auszutesten. Wenn ich allerdings alleine meine Wannseerunde ziehe, habe ich nie einen 30er Schnitt auf dem Tacho. Fahre zur Zeit auch ohne, so daß ich keine aktuellen Messungen habe.
Wenn Du Lust hast, fahren wir die Frühlings-RTF zusammen.

Schönen Gruß, Markus
 
zwar Schade wegen dem Schnitt, aber so schlimm ist es ja auch nicht.

Nen RTF können wa dennoch zusammen fahren.

Sollten uns aber an nem WE mal treffen zu ner Runde und in wannsee war ich ja auch noch nicht.

grüsse Olli
 
Moin!

Wollte dieses Jahr auch wieder die ein oder andere RTF mitfahren (in und Nahe Berlin), wenn Du genauere Termine im Auge hast, dann einfach posten...
Tempo hängt von der Streckenlänge (kurz=dynamisch, lang=lutschend) und der Breite der Rücken der Vorausfahrenden (groß+breit=mehr Windschatten=schneller :) ) und der Jahreszeit (Frühjahr=Langsam, Herbst=noch langsamer) ab, irgendwo zwischen 28 und 34

Sportliche Grüße von der Spree
Carsten

@Markus: eher Nord- oder Südberliner?
 
@Markus77 ... bis du nicht unter dem Nick auch im MountainBIKE Forum aktiv? ... also zum Thema RTF fällt mir jetzt so spontan nur der Spreewald-Marathon ein, wo ich dieses Jahr auch wieder mitfahren werde ... ich bin dort letztes Jahr die 115km mitgefahren, 32er Schnitt. Also wer Lust hat schreibt es sich in seinen Terminkalender ... 17.04.2005 ... mehr Info's gibts hier Webseite
 
Hallo René,
ja stimmt. Ich denke wir schreiben uns dann mal vor einer RTF. Hab Lust, daß wir mal zusammen fahren.
Schönen Gruß !
Markus
 
Ich hätte zu dem anstehenden Plan noch die eine oder andere Frage:

Worin besteht die Motivation?
- alle sind einsame Wölfe und wollen mal im Rudel radeln
- viele wollen Abwechslung vom Vereinsalltag
- Einstieg in die RTF-Welt
- den MTB-ler zieht es auf die Strasse

Was ist das vordergründige Ziel der Aktion?
- Gruppenerlebnis
- gar eine IBC Berlin RTF Fraktion
- Frühjahrstraining

Ich frage ja nur deshalb, weil ich lediglich ein Hobbysportler bin, der sich der Faszination RTF ergreifen und vielleicht längerfristig hinzugeben beabsichgt und kein fieser Bolzer, der mindestens im ersten Fünftel ankommen möchte. Ist ja auch ein himmelweiter Unterschied, ob man die Sache leistungsorientiert oder spaßsuchend angeht. Wollte also nur mal die Grundstimmung dieser Rudelbildung erfragen ...
 
RFT Plan 2005



Welche Runden habt Ihr denn so nach derzeitigem Leistungs- und Motivationsstand im Auge? Ich peile besten Wissen und gewissen die 70er an. Wie sieht es mit Euch aus? Wir könnten ja auch mal so zusammen ein wenig rumkullern, wenn auf den Hauptstrassen kein Schnee mehr liegt.
 
Ich halte für mich die 70 Kilometer auch für ein realistisches Ziel. Muß nach dem langen Winter erst mal wieder warm werden. Ansonsten, wenns gut läuft gerne auch länger. Ich glaube es sind noch rund 3 Wochen bis zur nächsten RTF. Den Termin stell ich dann mit Kontakt rein.

Gruß, Markus
 
Hallo,

nach langem Warten geht es endlich los. Hoffentlich haben wir bis dahin schon feine Frühlingsstimmung !

RTF Havel-Frühlingsrunde vom RV-Berlin e.V.
Sonntag, 20.03.2005
Start: 9-11 Uhr an der TU Sporthalle in der Waldschulallee, Eichkamp
Km: 119 - 71 - 42

Wir treffen uns um 10 Uhr an der Straße vor dem Volleyballfeld. Zunächst wollen wir die 71 Km in Angriff nehmen, aber schaun´mer mal wie´s läuft !
Ich fahre ein schwarzes Dynamics Magic XT.
Bringt gute Laune und nette Leute mit.

Schöne Grüße, Markus
 
RTF 17. Britzer Möwen Roller

am Samstag, den 19. März 2005
Startzeit: 10.00 - 11.00 Uhr bei jeder Witterung!


Streckenlängen : 111/ 75/ 50 Km >> 3 / 2 / 1 Punkte, (kompl. ausgeschildert)
Teilnehmer : Jeder der gern mitfahren möchte
Start und Ziel : Fritz-Karsen-Schule, Onkel-Bräsig-Str. 76, Berlin-Britz
Zugang über Fulhamer Allee gemäß Ausschilderung
Startzeit : 10-11 Uhr
Startgeld : 6 €, BDR-Mitglieder 3 €
 
immerletzter schrieb:
RTF 17. Britzer Möwen Roller

am Samstag, den 19. März 2005
Startzeit: 10.00 - 11.00 Uhr bei jeder Witterung!


Streckenlängen : 111/ 75/ 50 Km >> 3 / 2 / 1 Punkte, (kompl. ausgeschildert)
Teilnehmer : Jeder der gern mitfahren möchte
Start und Ziel : Fritz-Karsen-Schule, Onkel-Bräsig-Str. 76, Berlin-Britz
Zugang über Fulhamer Allee gemäß Ausschilderung
Startzeit : 10-11 Uhr
Startgeld : 6 €, BDR-Mitglieder 3 €



Hatte ich auch erst überlegt, aber der Start liegt mir zu ungünstig. Danke für den Tipp.
 
Die Strecken

42 km, 70 km, 110 km, 150 km, 200 km (Samstag, 16.04.2005)

Die sehr flachen Strecken sind komplett asphaltiert und verbinden die Spreewaldlandkreise, Cottbus und die Niederlausitz. Die genauen Streckenführungen werden noch veröffentlicht. Der Start- und Zielort für alle Radstrecken am Sonnabend ist in Burg (Spreewald) auf dem Festplatz. Die 42 km Radstrecken werden neben der RTF (Radtourenfahrt) auch als Radwanderung angeboten.
 
immerletzter schrieb:
Die Strecken

42 km, 70 km, 110 km, 150 km, 200 km (Samstag, 16.04.2005)

Die sehr flachen Strecken sind komplett asphaltiert und verbinden die Spreewaldlandkreise, Cottbus und die Niederlausitz. Die genauen Streckenführungen werden noch veröffentlicht. Der Start- und Zielort für alle Radstrecken am Sonnabend ist in Burg (Spreewald) auf dem Festplatz. Die 42 km Radstrecken werden neben der RTF (Radtourenfahrt) auch als Radwanderung angeboten.

ich bin wie die letzten beiden Jahre wie immer dabei .. also man sieht sich beim 3. Spreewald-Marathon
 
Zurück