Rückenprotektor für den Alltag

Registriert
18. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Tutzing/München
hi ich bin öfters streeten und mache eben manuals wheelies (vorallem schnelle)
und jetzt habe ich über die anschaffung eines rückenprotektors nachgedacht!
1. habe ich damit genung bewegungsfreiheit
2. schwitzt man sehr viel mehr
3. was muss ich ausgeben
4. ist es lohneswert also mich hats noch nie hingelegt (noch ned im wheelie oder maual) dass irgendwas rückenmäßig betroffen war aber wenn halt mal was passiert dann kann des ja leicht mal nach hinten los gehn :C!!!


postet mal n paar verschiedene modelle verschiedener firmen und eure erfahrungen damit.

ps:stört es wenn der schutz bis zum steißbein geht dann beim sitzen aufm, bike??
Mfg.
Muuhman
 
Muuhman schrieb:
hi ich bin öfters streeten und mache eben manuals wheelies (vorallem schnelle)
und jetzt habe ich über die anschaffung eines rückenprotektors nachgedacht!
1. habe ich damit genung bewegungsfreiheit
2. schwitzt man sehr viel mehr
3. was muss ich ausgeben
4. ist es lohneswert also mich hats noch nie hingelegt (noch ned im wheelie oder maual) dass irgendwas rückenmäßig betroffen war aber wenn halt mal was passiert dann kann des ja leicht mal nach hinten los gehn :C!!!


postet mal n paar verschiedene modelle verschiedener firmen und eure erfahrungen damit.

ps:stört es wenn der schutz bis zum steißbein geht dann beim sitzen aufm, bike??
Mfg.
Muuhman



dainese *****(wird morgen nachgetragen) jacket
1. ja
2. nein
3. ka
4. auf jeden fall. man fühlt sich sicherer.

alle wichtigen teile werden geschützt. rücken, schlüsselbein, teilweise brustkorb durch polster.
 
Hi
Also ich kann den Dainese Empfehlen.. hab den selber fürs snowboarden, und der hat mir letztes jahr das leben gerettet! wäre ohne ihm im rollstuhl gelandet.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=42507&item=2476818564&rd=1&ssPageName=WDVW

Weis nicht wie der beim radfahren ist, aber wenn du nicht alzuviel ausgeben willst, is der sicher gut, oder besser als garnix. weil die weste von dainese kostet ja gleich 145€

Also das ding is nur zu empfehlen. is zwar am anfang ne totale umgewöhnung, aber nach dem 3ten mal merkst dus garnicht mehr, und es wird zur routine. dann willst du garnicht mehr ohne ihm fahren..

Mfg
Vesti
 
wenn du einen reinen rückenprotektor haben willst, tut es eigentlich jeder anständige protektor aus dem motorradzubehör. dainese is der benz und axo is der VW :D ich hatte damals den axo, der war top und hat mich damals 90 DM !!! gekostet. Dainese würd ich nur bei kompletten jackets nehmen, ein rückenprotektor is von der funktionsweise immer gleich.

ach ja, hosenträger-spannriemen sind pflicht, sonst wackelt dir das teil am rücken rum. haben viele motorradprotektoren nicht, kann man aber sehr leicht selbst drannähen
 
also wenn du nur so wheelies machst brauchst du sicher kein rückenpanzer. ich meine, wenn du freeride oder dh fährst dann ja. aber nur zum n bisschen streeten.... pure geldverschwendung, weil du nach 3mal tragen eh das gefühl hast du brauchst ihn nicht. dann trägst du ihn auch nicht.
 
Zurück