Rückreise Lago Maggiore - Martigny, Velo in Schweizer ECs?

Fubbes

Carbon statt Kondition
Registriert
5. Juni 2001
Reaktionspunkte
2.223
Ort
neben Bingen am Rhein
Bei der Suche einer Rückreisemöglichkeit vom Lago Maggiore (Stresa) nach Martigny bekomme ich eine EC Verbindung ausgespuckt. Mit ca. 2h Fahrzeit wäre das natürlich klasse.

Was bedeutet es genau, wenn SBB auf ihrer Seite zu dem EC schreiben:
"VELOS: Kein Selbstverlad"?

Klicke ich "Mit Velo-Transport" an, dann kommt eine andere Verbindung via Locarno heraus. Diese benötigt 8h. Das wäre ja Wahnsinn im Vergleich zur erstgenannten.

Kann mir hier jemand helfen?

Viele Grüße,
Daniel
 
Wann willst du denn fahren? Zur Zeit ist die Verbindung durch den Simplon eingeschränkt (Info bei SBB), und das soll auch noch ein paar Wochen so bleiben.

Die Velo-Mitnahme-Option im Online-Fahrplan funktioniert nur in der Schweiz.

Aber suche doch bei SBB eine Verbindung von Domodossola nach Martigny, die gibts schon ab 1:35. Und von Stresa nach Domodossola gibt es einen Regionalzug (ich gehe mal davon aus, dass Biketransport möglich ist...) von Trentalia und braucht rund eine halbe Stunde. Oder aber du fährst mit dem Bike von Stresa nach Domodossola. Da kenne ich jedoch nur die Strassenvariante, die Aussicht auf das Simplonmassiv ist schön, die Strasse/Verkehr nicht unbedingt.
 
Ich benötige die Fahrt in der ersten Augustwoche. Bis dahin ist die Strecke hoffentlich wieder frei.
Danke schon mal für die Tipps. In der Tat gibt es einen IR von Domodossola nach Martigny mit Velo-Transport.

Dennoch kann vielleicht jemand noch etwas zu der Velo-Mitnahme im EC sagen.

Gruß,
Daniel
 
Hallo

Als wir (RedOrbiter und ich) letztes Jahr über den Albrunpass nach Domodossola gefahren (:lol:) sind war der Bikeverlad durch den Simplontunnel eingestellt. Wir mussten daher noch bis Iselle hochkurbeln und dort den Autozug benutzen.
Hier noch der Link zur genaueren Beschreibung von RedOrbiter.

http://www.trail.ch/tour/albrunpass/albrunpass.htm

Wenn da steht "kein Veloselbstverlad" ist das mitnehmen von Rädern verboten. Bei EC wird das langsam zur Regel, bei IR (interregio) ist der Verlad meist möglich.

grüessli, Armin
 
Hallo

Wenn da steht "kein Veloselbstverlad" ist das mitnehmen von Rädern verboten. Bei EC wird das langsam zur Regel, bei IR (interregio) ist der Verlad meist möglich.

grüessli, Armin


Ja genau!! Und es ist nicht einfach nur verboten und die Sache mit einer Busse erledigt - Nein, man muss bei der nächsten Station aussteigen und einen Zug nehmen, welcher den Biketransport erlaubt. Das ist einem Kollegen von mir letztes Jahr passiert auf der Strecke Arth Goldau - Bellinzona. Er wurde also aus dem EC geschmissen, nur weil er ein Bike dabei hatte. Und er hatte es sogar in einem Bikebag verpackt, also als Gepäckstück dabei!!! Brachte alles nichts, er musste in Bellinzona umsteigen.

Also Versuch ist da zwecklos und gibt nur Ärger. :spinner::wut:

Dies einfach noch als Anmerkung.

Gruss: Chregu
 
Zurück