(S) 1" Steuersatzaustreiber

Hagelsturm

Die Jungs ausm Osten sind imma ufm Posten :D
Registriert
8. März 2013
Reaktionspunkte
326
Ort
Bärlin
huhuu..hat zufällig jemand nen 1" Steuersatzaustreiber über?
soll nix besonderes sein.hauptsache billig :D
 
Alte 1 Zoll Gabel, flex den Schaft ab und 4 Schlitze rein und dann zwischen den Schlitzen spreizen . fertig ;-)

Da ich nur 1 1/8 habe, hab ich das genau so gemacht. Eine gebrochene Marzzocchi war Spender.
Evtl hast du ja ein altes Tauchrohr, das könnte auch bei 1 Zoll passen.
 
leider beides nicht vorhanden :(
aber ich hab auch keine lust mich wiedermal mit den schraubendreher da rumzuquälen :D
 
Wie wäre es mit nem ollen Besenstiel?
Kreuzförmig geschlitzt, in der Mitte ne lange Schraube reindrehen.

Hält vllt auch öfter als einmal... ;)
 
Ich hab ein Stück von nem ollen Sonnenschirm genommen, 3 Schlitze rein, ging wunderbar, sogar mit dem dünnen Blech.
 
ein Stück Kunststoffrohr aus Baumarkt, im richtigen Durchmesser. Geschlitzt aufgebogen und fertig. Funktioniert, macht nix kaputt, kostet wenig und hält.
 
na ich dacht hier wird doch wer sowas über haben wenn man sich mal neues schickes werkzeug geholt hat liegt ja das alte zeugs rum =)
danke euch auf jeden fall schonmal für eure inspirationen.wenn ich hier kein glück habe werd ich bestimmt mal das eine oder andere testen =)
 
wozu ein teures Werkzeug, wie oft benutz man sowas 3-5 mal im Jahr?
ich dab die Schalen mit einem abgesägten Besenstiel ausgetrieben, hauptsache Material der die Schalen nicht beschädigt.

Gruss Kay
 
Mahlzeit,

die Teile habe ich auch seit Jahren im Einsatz.

Die Hinweise auf ein weicheres Werkzeug sind aber hilfreich, ein Hartholz (Buche / Eiche) sinnvoll verwendet vermeidet Macken in Steuersatzschalen, Baseplatte und Gabelkrone.

Es gibt allerdings Fälle, da prügelst Du auf satt sitzende Steuersatzschalen ein wie Hulk persönlich und die Teile mucken kaum ...

Hinweis zum Steuersatzaustreiber: Mittels passender Unterlagscheibe etwas aufspreizen und dann passt der auch für 1 1/4 ;)

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem mein Cyclus um 13€ seit 5 Jahren klaglos seinen Dienst versieht wird der auch wohl die kommenden 10-15 Jahre nicht ersetzt - sowas kauft man sich ja nur einmal - auch die günstigen halten ewig und meiner funktioniert bei 1" und 1 1/8" :)
 
Zurück