[S] 2-3 Tages Rucksack

Registriert
5. November 2004
Reaktionspunkte
3.047
Ort
Maloja / München / Hamburg
Hossa,

ich hab mic heute mal nach einem Rucksack umgeschaut und bin auch fündig geworden. Schön und gut, was will ich dann hier?
Da ich leider nicht in den Staaten wohne muss ich weiter schauen und bitte daher um Tipps.

Folgender Rucksack war es, denn ich mir ausgesucht hatte. Klasse Teil, leicht, schick, groß, perfekt.

The North Face - Skareb 55 in medium und "molten red"

MORD.jpg


Das er schick is weiß ich, warum das jpg aber "MORD" heißt weiß ich auch nicht. Nun gut.

Falls jemand zufällig weiß wo man diesen Rucksack beziehen kann (gerne auch Schweiz ansonsten D-land) dann würde ich mich riesig freuen.
Andere "Vorschläge" wären auch klasse. Ihr wisst ja nun in welche Richtung mein Geschmack / Bedürfnis läuft!

Klasse wär auch wenn ihr n kleines Wort zum Rucksack schreiben könntet?!
Danke! :daumen:
 
es sind ab und an auch mehr. Ich hab nen 70l Wanderrucksack und nen Camelbag mit ca 30 litern. Der ist immer zu klein da auch Laptop und DSLR mit rein kommen. Der Rucksack soll das Loch schließen vorallem weil er noch mit als "handgepäck" durch geht. und ich viel ohne gepäck fliege.

Cheers
 
ok. finde in d nichts zu dem teil, ist vielleicht ein neues modell.
alternativen gibt es natürlich dutzende -> ausprobieren (und weniger nach design gehen).
 
ok. finde in d nichts zu dem teil, ist vielleicht ein neues modell.
alternativen gibt es natürlich dutzende -> ausprobieren (und weniger nach design gehen).

Da haste auf jedenfall Recht. Das werde ich mir als "Lösung" wenn ich wieder in D-Land bin aufsparen, falls ich bis dahin noch kein Rucksack gefunden habe. Ansonsten sagt mir der Skareb in allem zu.

Problem mit dem Ausprobieren. Ich bin hier in Maloja nicht grad "umzingelt" von Geschäften mit Wanderrucksäcken. In St. Moritz evtl..
 
Was ist mit Osprey? Die Optik passt meiner Meinung nach schon mal:

Der hätt 44 Liter Volumen.

Die 55L beim North face beeinhalten ja wohl auch die Seitentaschen. Das Hauptfach selber wird nicht wesentlich größer sein wie bei dem Osprey. Außerdem find ich Deckelklappen immer besser wie die Reissverschlußlösung beim TNF. Unter die Klappe bekommt man notfalls noch ziemlich viel unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
den obigen osprey werde ich mir wohl holen, sobald er in dieser (neuen) halbwegs zivilen farbe in d erhältlich ist.
wegen bestellung usa: versuch' besser einen uk händler aufzutreiben. toppreise dank pfundschwäche. rückgabe allerdings aufwendiger als in d.
 
ja, den habe ich auch im blick. bin nur bei den trampolinrückensystemen immer etwas skeptisch. genial gelöst ist das bei der stratos-serie, bei der man die aussparung zwischen rucksack und rücken auch füllen kann - z.b. mit der trinkblase. nur paßt mir der rucksack leider nicht.
 
Zurück