... wenn du die aber genau so wieder einspeichst, wird die auch nicht viel länger leben
wenn radial vorne dann immer mit speichenkopf nach innen, und in deinem fall, auch noch speichenkopfunterlagsscheiben.
warum?
bei radial kopf nach aussen zieht die speiche "den flansch" quasi auseinander zur mitte hin, bei nicht dafür vorgesehenen naben (besonders mit breiten flanschabständen) reisst es den flansch dann regelrecht auseinander
bei radial kopf innen wird sowohl zug als auch druck eingeleitet. die speiche stützt sich ja am flansch ab, dieser gegendruck hebt m. e. etwas vom zug auf, zudem trägt die speiche flächig dank u-scheibe (abhängig von durchmesser speiche und speichenloch)
mit der methode ist mir noch nie irgend ein flansch gerissen, trotz hoher speichenspannung und teilweise ungeeigneten naben (36° xt auf 24° eingespeicht mit 1.8/1.5er und alunippeln

) und eher roher behandlung der selben.
ciao
flo