[s] coda tarantula lockring werkzeug & Magura HS-33

matthew

velophil
Registriert
15. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
lipperland
Ich suche nach einem Werkzeug für die Demontage des Lockring für die coda Tarantula Kurbel.

Der Lockring sieht so aus:



Würde mich über Hinweise zu dem benötigten Werkzeug freuen. Besonders wo es das Teil zu kaufen gibt. Auch Alternativen wären sehr interessant.


Des weiteren suche ich eine Magura HS-33, Farbe und optischer Zustand sind egal. Technisch sollte die Bremse einwandfrei sein.

Danke und viele grüße,
matthias
 
Ah, jetzt musste ich erst überlegen. Du meinst das Werkzeug für die z.B. nicht gekapselten 950er Innenlager. Gute Idee, werde ich morgen mal schauen. Ob wohl ich mir einbilde das die mehr Nuten haben. Aber Versuch macht kluch.
 
...viele Oldschooltretlagr habn gnau so ein Teil als Konterring!

Hierfür gibts ine tolle Zange von: VAR
Bezeichnung auf meiner Zang: VAR 16 FRANCE 90
 
Sieht die Zange so aus, tanteandi? Die könnte eventuell passen. Vermutlich wird aber der Platz zwischen Lockring und den Gewindeaufnahmen für die Kettenblattschrauben des kleinen Kettenblattes zu knapp. Ich mache mal ein Foto.



Mit der Bezeichnung "VAR 16 FRANCE 90" habe ich im aktuellen VAR-Katalog nichts gefunden.

Raze, leider gibt es in meiner Umgebung keine guten cannondale-Händler mehr :( . Ich habe den Hang zu Werkzeug, am liebsten hätte ich zu jeder Arbeit am Fahrrad das passende Werkzeug. Ich finde gutes Werkzeug faszinierend! Deshalb tendiere ich meist zum Kaufen und nicht Ausleihen. Werkzeug kann ich nicht genug haben. Bei Dr.Cannondale gibt es nur den Lockring und nicht das passende Werkzeug :mad: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Raze, leider gibt es in meiner Umgebung keine guten cannondale-Händler mehr :( . Ich habe den Hang zu Werkzeug, am liebsten hätte ich zu jeder Arbeit am Fahrrad das passende Werkzeug. Ich finde gutes Werkzeug faszinierend! Deshalb tendiere ich meist zum Kaufen und nicht Ausleihen. Werkzeug kann ich nicht genug haben. Bei Dr.Cannondale gibt es nur den Lockring und nicht das passende Werkzeug :mad: .

Hallo,

da kann ich Dich verstehen. Wie oft demontierst Du den Stern? Ich fahre seit Anfang an die CODA 2 fach Kurbeln an mehreren Bikes und demontiere den Stern nie - warum auch??? Erst wenn ich eine Kurbel zum Polieren oder neu Eloxieren gebracht habe, mußte ich das Werkzeug einsetzten.

Die obige VAR Zange ist Mist, da verhunst Du dir die Aufnahmen. Mit dem Originalwerkzeug hast Du keine Montagespuren.

Schönen Sonnta

raze
 


So, hier der Lockring im eingebauten Zustand. Raze, ich denke ebenfalls, dass die Zange nicht die Ideallösung ist. Selbst wenn, wäre kein Platz zum Ansetzen der Zange da. Ich werde wohl mal ein paar cannondale-Händler anrufen. Irgendwo wird es wohl noch ein Lockring-Tool geben.

Die Shimano XTR Werkzeuge haben mehr Nuten und passen nicht. Schade, hätte ich da gehabt.

Aber die Dura Ace BB-7700 Teile sollten passen. Zumindest mein Werkzeug von Tacx würde passen, wenn ich denn den Konterringschlüssel ansetzen könnte.

Schonmal Danke für Eure Hilfe!
Noch einen schönen Rest-Sonntag,
matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
...also meine Zange würd bei der Kurbel auch nicht passen; die Aufnahme fürs klein Kettenblatt wäre im Weg!

...bei einer älteren XT mit geschraubten STERN hats gepasst!


...hab noch diffus die unzähligen Abzieher für BMX RITZEL/ Freilauf Singlspeed im Kopf; vielleicht passt von denen einer!

Andi
 
Hallo

Warum teures Werzeug kaufen??
einen stumpfen Körner am besten ein Viereck aus Alu oder Messing ein kleiner Hammer ein bissel Gefühl und gut ist.
Gruß
 
Hallo

Warum teures Werzeug kaufen??
einen stumpfen Körner am besten ein Viereck aus Alu oder Messing ein kleiner Hammer ein bissel Gefühl und gut ist.
Gruß

Stimmt, das würde auch funktionieren. Bei meinem Glück mit solchen Aktionen ist es für meine Pfoten und die schöne Kurbel doch zu risikoreich, zumindest in optischer Sicht. Mein "toller" Händler hat mir schon eine fette Macke bei einem ähnlichen Versuch in den Lockring gemacht :mad: .

Deshalb doch lieber das passende Werkzeug. So sieht es aus:



Ich suche übrigens immer noch. Es ist zum Glück nicht sehr dringend.




Ach, ausserdem bin ich auf der Suche nach Canti-Sockeln aus Titan oder Alu in ordentlicher Qualität für cannondale Rahmen. Das Gewinde ist M8 x 1.5. Ich hatte mir schon M8 x 1.25 bestellt, in der Hoffnung vielleicht habe ich mich vermessen, aber Pustekuchen, es muss M8 x 1.5 sein. Wenn einer eine Tip hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück