(S) Kettenblätter oder Kurbel STX-RC (FC-MC 33)

Registriert
11. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen, bin auf der Suche nach Kettenblättern für diese Kurbel Shimano STX-RC (FC-MC 33) auch gerne mit Kurbeln, neu oder gebraucht. Wenn vorhanden dann würde ich mich auch gleich für einen passenden Kurbelabzieher interessieren. Ich hoffe einer von euch kann mir da weiterhelfen. Danke schon mal im Vorraus. Mfg
 
Ich könnte einen Satz von der XT 737 Kubel Schwarz/Silber/Silber 42/32/22 anbieten 35€ minimale Gebrauchsspurren fast wie neu?!?!?

MFG Simon
 
Also wenn die XT 737 8-fach kompatibel und 5-arm mit dem passenden Lochkreisdurchmesser sind dann würde ich sie auf jeden Fall nehmen.
 
die mc30 hat silberne sg-x(also mit steighilfen und glaub aus alu) blätter.

die mc33 dagegen die inneren beiden inneren chromica look(und glaub aus stahl). das äußere silber (und ich glaub alu). bei der mc33 sind es glaub sg-x II blätter - also nicht mit aufgenieten sondern integrierten steighilfen.

gab glab auch noch eine stx oder stx-rc kurbel mit äußerem chromica blatt.

die sind also alle etwas verschieden.
 
hallo!
gibt auch noch eine stx rc mit kettenblattspider!
sparversion von der m950.
die nummer ist fc-mc40 von 1998.
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt raff ich bald gar nichts mehr, welche kann ich denn jetzt nehmen? Die m950? Bertel wollte mir ja eine FC-MC30 mit Kurbel verkaufen aber die passt dann vermutlich wieder nicht mehr auf das Innenlager drauf etc pp.
 
hallo!
wenn du da sicher gehen willst, nimmst halt nur welche die von einer fc-mc33 kommen.
auf der paul lange seite kannst aber schauen was kompatibel ist.
gruss
 
Die STX Kubeln gab es meines Wissens in mehreren Versionen wobei man die erwähnte mit dem Kettenblattspider aussen vor lassen kann, die kam später und war, was die Blätter anbelangt, nicht mit den Vorgängern kompatibel.

Die anderen Versionen, STX, STX RC und STX Chromica sind meines Wissens untereinander kompatibel was die Blätter (und die benötigte Innenlagerlänge) anbelangt. Der Unterschied zu anderen Shimano Kurbeln bestand darin daß das kleine Blatt, wie man in der oben verlinkten Zeichnung sehen kann, gemeinsam mit dem kleinen Blatt auf dessen Lochkreis befestigt wurde. Das große Blatt wurde dann an das mittlere geschraubt.

Als grosses und kleines Blatt kann man (vermutlich, ich habe es noch nicht versucht) auch andere Blätter mit dem passenden Lochkreis nehmen, nur das mittlere muss für die spezielle Verschraubeung ausgelegt sein.
 
also die mit dem spider ist die STX-RC FC-MC40. da sind 4 Lock Kettenblätter drauf also komplett anders.

guck dir die skizzen hier an:
http://www.paul-lange.de/service/support/handbuecher-archiv/fc.html

Du kannst du blätter der FC-MC30, 31, 32, 33 nehmen.

Ab MC34 paßt es nicht mehr.
Problem ist dass die MC30,31,32,33 Kurbeln nur eine 58mm Kettenblattverschraubung haben.
Erst durch Montage des mittleren Kettenblattes welches ins gesamt zehn Löcher hat (5 in 58mm und 5 in 94mm) erhält man hier die 94mm Löcher um auch das Große Blatt verschrauben zu können.

Normale MTB Kurbeln mit Kompaktlochkreis haben eine 58mm Verschraubung(5 Löcher mit Gewinde) und eben zusätzlich noch die aufnahmen für die 94mm blätter(5 Löcher ohne gewinde). Das mittlere und das große Blatt haben dort 94mm Lochkreis und das kleine 58mm.

Falls du nicht auf diesen Chromlook Wert legst kannst du komplett 'ne anderen Kurbel verbauen. Die '94er-97er alivio, stx, lx, xt dürften alle so um 110mm Lagerbreite gehabt haben.
Aber zu den Lagerbreiten gibts auch irgendwo 'ne schöne Tabelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann entweder eine von denen die du genannt hast oder die mc30 von bertel inkl Kurbeln falls die Lagerbreite übereinstimmen sollte. Könntet ihr mir dann auch gleich sagen welchen Kurbelabzieher dafür der richtige ist? Gibt ja meines Wissens nach mehrere, Octalinkt, Vierkant, Hollowtech etc pp
 
Hat jemand anderes Interesse an Kettenblättern für die STX?
Habe einen Satz der Chromica-Ausführung in gutem Zustand.
Fotos in meinem Album 'for-sale'.

ciao
Micha
 
Zurück