[s] Klassischen Fahrradanhänger

Horst Link

Horst Core
Registriert
2. Oktober 2001
Reaktionspunkte
7.363
Werte Gemeinde - aus fast aktuellem Anlass bin ich auf der Suche nach einem klassichen Anhänger zum Transport kleiner Schreihälse oder auch Bierkästen. Zum Zwecke der Kompatibiltät zu bisheriger Technik sollte das ganze aus der Steinzeit aktueller MTB-Technik stammen und in möglichst grellen Farben daherkommen. Gefallen täte mir eine offene Schüssel wie sie Cannondale seit 1989 anbietet oder deren Nachfolgemodelle. Gerne lädt dieser Faden auch zu Kommentaren zur Gebrauchstüchtigkeit solcher Getüme ein.

Seid horstlichst gegrüßt.

cannondale_haenger_1989.jpg


cannondale_haenger_1991.jpg


cannondale_haenger_1995.jpg
 
rueckwaerts ist immer sehr zwiespaeltig finde ich man sieht nicht so gut was die kids machen dient nicht gerade der sicherheit wenn du nicht mal schnell durch die beine schauen kannst fuer die kids ist es natuerlich lustiger, nach hinten zu schauen und unfug zu treiben;-). und generell waere mir beim trailer safty wichtiger als vintage und das im quadrat.;-)
 
Hallo,
hab den gelben Cannondale Hänger in der Scheune stehen. Bei Interesse bitte PM.
Frank

Kann ich bestätigen. Hat Stopit vor einem Jahr von mir gekauft.
Unsere Kinder waren da immer recht zufrieden drin und die Tatsache daß ich nicht sehen konnte was gerade im Hänger geschieht hat mich nie gestört. Meist fuhr ja eh ein Elternteil hinterher.
 
Vielen Dank für eure Angebote. Scheint ja doch nicht so selten zu sein. Die aktuellen Transportbehälter sich bestimmt komfortabler und sicherer. Der Nachwuchs sollten aber eben gleich mal in auf die richtige Spur gebracht werden. Auch wenns Alu und Dosenmaterial ist - diese Dogmen bringen uns ja nicht weiter :)

Muss zunächst mal den Transport organisieren. Der gestaltet sich momentan aus der Hauptstadt am besten.

Aloa Horst
 
http://cycletote.com/



ich kann den CycleTote empfehlen. der wird in der form (der mit den grossen raedern) schon seit anfang 90er gebaut meine ich. ich hab meinen 95 gekauft und da war er schon "alt". ist breit genug fuer 2 bis ca. 5 jahre alte schlanke maedels. an den ueberrollebuegeln laesst sich aber auch ein maxicosi prima (und sicher) mit alten schlaeuchen schoen aufhaengen. dank der 28" raeder laeuft er sehr komfortabel und wirklich schnell. ich hatte ihn viel hinter dem rennrad auf trainingsrunden. im moderaten gelaende ist er auch gut zu fahren nur halt etwas breit. die kupplung an der sattelstuetze ist generell angenehm aber in schnell gefahrenen engen kurven kann er damit schon mal umkippen... uups, nach 2 schrecksekunden kam aus 2 muendern "papa, nochmal...!"

schrille farben hat er auch. man merkt das er made in californiaist: er ist bei regen etwas undicht. aber nicht schlimm, das wasser laeuft unten wieder raus...

oder versuch einen ur-leggero zu finden, da kann einer von den schweizern hier sicher helfen.

gruss, carsten
 
ja mit den zweiraedigen sollte man schnelle kurven meiden, das hat meine tochter auch einmal feststellen duerfen, daraufhin wurde der wieder verkauft;-)
 
ja mit den zweiraedigen sollte man schnelle kurven meiden, das hat meine tochter auch einmal feststellen duerfen, daraufhin wurde der wieder verkauft;-)

den leggero mit der niedrigen kupplung und den kleineren raedern hab ich nie zum umkippen bekommen... beim cycletote hat aber glaube ich auch eine bodenwelle in der kurve nach geholfen. und es ist nur einmal passiert und war ja auch nicht schlimm. die hosentraegergurte haben die kleinen gut fixiert.

carsten
 
ja passiert ist bei mir auch nichts, aber da die grosse lieber selber faehrt hats ihn dann nicht mehr gebraucht was mir auch lieber war
 
Hallo,
fasse das Thema nochmal auf.
Ich habe den Cannondale Tagalong Hänger in grün siehe oben. Dsa Problem ist, dass die Kupplung teilweise fehlt. Nur das Kunststoffteil an der Deichsel ist vorhanden
Kriegt man noch Ersatzteile? Hat noch jemand Teile?
Danke schonmal Roman
 
@SYN-CROSSIS
coole Bilder und danke für den Link. Leider haben die keine Kupplungen mehr
Ich habe den Cannondale Tagalong. Da ist die Deichsel seitlich
Grüße Roman
 
Zurück