(S) Klein Attitude Rahmenset 19" o. 20" für Repaint

Registriert
24. Oktober 2006
Reaktionspunkte
184
Ort
Bochum
Hallo,
ich möchte hier nicht den "300. suche ein Klein Attitude" fred aufmachen, aber evtl. kann trotzdem jemand helfen.
Ich möchte mir den Jugendtraum von einem Attitude in Gator erfüllen. Da diese Teile ja äusserst selten angeboten werden, habe ich mich zu einem repaint entschlossen. Die Originalität des Lackes ist mir nicht so wichtig. Eine M900 Gruppe, sowie ein Hügi LRS liegen schon bereit.
Ich suche also ein Rahmenset bis '95 am liebsten in 19" (zur Not auch 20") in optisch schlechtem Zustand. Kann also verblasst, zerkratzt etc. sein. Technisch aber gut (kleinere Dellen sind nicht so schlimm).
Gerne mit Mag 20/21, LVE, Steuersatz und Lager.
Freue mich auf Angebote...
 
... da zu schauen lohnt, leider etwas spät :(, denn dort war heute ein "sold" für´n 93 er Moonrise in 19" mit Lackschäden für 175 GBP drin ...

... das vorgenannte möglicherweise noch laufende Atti, wohl das HLF ist in recht gutem Zustand, die Bilder hab´ ich vom Verkäufer, übrigens auch ein sehr netter recht aktiver Kollege von "hier", heute erhalten ;), das wäre meines Erachtens aber viel zu schade für´n repaint ...

... und ich, tja, wenn ich könnte ...

Weiterhin viel Erfolg jedenfalls !
 
Besten Dank schonmal für eure Antworten. Werd das retrobike Forum auf jeden Fall auch mal im Auge behalten.
Gut erhaltene werden ja von Zeit zu Zeit angeboten, aber da wäre mir ein repaint auch zu schade und Gator soll es halt werden...
 
Hm, ich denke schon. Das Oberrohr ist recht ausgeblichen und dort hat sich auch ein recht großer, häßlicher Aufkleber im Lack verewigt. Das HLF ist auch nicht gerade meine Wunschfarbe. Muss da noch mal in mich gehen. Evtl. tausche ich auch den aktuell verbauten, wilden Komponentmix gegen eine M900 und überlege dann mal.
 
...also punkto Repaint bin ich ein gebranntes Kind - Jonrock kann ich nicht wirklich weiterempfehlen und von Etoee kann ich nichts sagen außer daß er hier im Forum nicht beliebt ist - aber Sympathie und Qualität haben sehr oft nichts miteinander zu tun...
Jedenfalls ist John Lichtjahre vom Originalfinish entfernt - ich würde in jedem Fall den Originallack lassen wenn er nicht komplett verblichen oder abgekratzt ist....
jedenfalls sind ALLE Klein Originallackierungen besser als ein Repaint aus England (Jahrgang 1997 vielleicht ausgenommen - die grauslichen mit den externen Zügen...)
...only my 5 cents...
 
...also punkto Repaint bin ich ein gebranntes Kind - Jonrock kann ich nicht wirklich weiterempfehlen und von Etoee kann ich nichts sagen außer daß er hier im Forum nicht beliebt ist - aber Sympathie und Qualität haben sehr oft nichts miteinander zu tun...
Jedenfalls ist John Lichtjahre vom Originalfinish entfernt - ich würde in jedem Fall den Originallack lassen wenn er nicht komplett verblichen oder abgekratzt ist....
jedenfalls sind ALLE Klein Originallackierungen besser als ein Repaint aus England (Jahrgang 1997 vielleicht ausgenommen - die grauslichen mit den externen Zügen...)
...only my 5 cents...

Ich kann mich nicht erinnern, dass JonRock jemals so ein dermaßen falsch lackiertes Steuerrohr abgeliefert hat.

http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?p=1518400#1518400

Niemand ist perfekt.
 
Ich habe mir letztes Jahr bei Jonrock eine Gabel lackieren lassen und war total enttäuscht. Die Gabel war wie mit Sprühdose lackiert und die Oberfläche rau. In der Farbe waren viele Sprenkel, wie aus so einer Graffitti Dose. Die Dekore waren mit Folie gemacht, die sich schon zusammen gewellt hatte als ich die Gabel erhalten habe. Besonders sieht man das am E auf der Gabel. Ich habe noch nie gehört dass bei Klein Folie verwendet wurde.
Für den Preis und den Aufwand die Gabel zu versenden hatte ich viel mehr erwartet.

Ich habe die Gabel dann weg gegeben zu jemandem der sie gebraucht hat. Es hat sich heraus gestellt dass Jon das Eloxal an der Krone nicht entfernt hatte und man konnte die Farbe richtig abziehen.

original_sicd894573.jpg


original_sicd894572.jpg


Danach habe ich alle anderen Teile in Deutschland lackieren lassen mit sehr gutem Ergebnis.
 
Zurück